Saaleradweg e.V. | V. Grätsch
Fahrrad-Collection von Saaleradweg
4
Tage
2-3 Std
/ Tag
154 km
1 910 m
2 410 m
Der Saaleradweg ist einer der vielseitigsten Flussradwege Deutschlands. Auf über 400 Kilometern durch drei Bundesländer ist von sportlichen Hügeletappen bis hin zur Genussstrecke durch liebliche Flussauen auf den neun Etappen alles dabei. Auch kulturell gibt es auf dem Saaleradweg eine Menge zu entdecken: Prächtige Stadtkerne wie in Naumburg, Jena oder Halle und liebevoll restaurierte Burgen, die über der Landschaft thronen, werden auf deiner Reise für willkommene Abwechslung sorgen.
In dieser Collection wenden wir uns dem ersten, sportlicheren Teil des Saaleradwegs zu. Er führt dich auf vier Etappen von der Saalequelle in Bayern über Hof und das Fichtelgebirge nach Saalfeld. Auf etwas mehr als 150 Kilometern und knapp 1.900 Höhenmetern erlebst du, wie sich das liebliche Terrain aus Wäldern und Wiesen langsam zum Mittelgebirge wandelt. Die Saale fließt dort durch ursprüngliche Schluchten und Täler ohne Uferwege, sodass du ihrem Lauf nicht immer folgen kannst und stattdessen die Hügel erklimmen wirst, die sie durchbricht. Das macht jedoch gar nichts: Für deine Mühen wirst du mit spektakulärer Aussicht, rasant-lustigen Talfahrten über Asphalt und Schotterwege und den dazugehörenden Endorphinen entlohnt. Saalfeld selbst lockt nicht nur mit einem schönen Marktplatz voller Cafés und Restaurants, sondern auch mit einer sehenswerten historischen Altstadt. Die Abreise erfolgt ganz bequem mit der Bahn.
Zum Start des Radwegs kannst du ebenfalls mit dem Zug reisen. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Münchberg und ist etwa neun Kilometer von der Saalequelle entfernt. Wenn du diesen Abschnitt nicht mit dem Fahrrad fahren möchtest, kannst du auch bei Seulbitz in die erste Etappe einsteigen, wo es einen Bahnhof gibt, und die ersten 15 Kilometer auslassen.
Zur Etappe 5-9 kommst du hier: komoot.de/collection/1150639/saaleradweg-teil-2-kultur-und-natur-fuer-genussradler-innen
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
An der Saalequelle im Fichtelgebirge beginnt der Saaleradweg, den du gut in neun Etappen fahren kannst. Die erste Etappe bringt dich auf 34 Kilometern von der Quelle der Saale nach Hof.
Los geht die Tour mit einer wunderschönen Abfahrt durch den Wald, die dich an den Rand des Fichtelgebirges bringt. Durch…
von Saaleradweg
Die heutige Etappe führt dich von Hof nach Blankenstein und ist mit 29 Kilometern zwar kürzer als die vorherige Etappe, dafür aber auch etwas hügeliger.
In Hof geht es erst einmal flach los. Du radelst an der Saale entlang raus aus der Stadt, wo dich eine wunderschöne Feld- und Wiesenlandschaft empfängt…
von Saaleradweg
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der 44 Kilometer langen Etappe von Blankenstein nach Ziegenrück wird es heute wieder hügelig, landschaftlich dafür aber umso spektakulärer.
Von Blankenstein radelst du an die Mündung der Lemnitz in die Saale. Ab dort folgst du der immer breiter werdenden Saale, die einige Kilometer weiter unten aufgestaut…
von Saaleradweg
42 Kilometer sind es heute, die dich von Ziegenrück nach Saalfeld bringen. Die Strecke hat eine ähnliche Charakteristik wie die der vorherigen Etappe: einige Hügel, ein wunderschöner Stausee und atemberaubende Landschaft.
Von Ziegenrück umfährst du eine Schleife der Saale über eine kleine Anhöhe. Der…
von Saaleradweg
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von FrankenTourismus
Lauf-Collection von Bryan Da Silva
Wander-Collection von Schwäbische Alb