© ViaRhôna
Fahrrad-Collection von Auvergne-Rhône-Alpes Tourisme
23
Touren
48:21 Std
814 km
2 940 m
Willkommen auf der ViaRhôna! Bist du bereit für ein unvergessliches Abenteuer? Begib dich auf eine außergewöhnliche Reise und folge der legendären Radroute, die dem Lauf der Rhône folgt – von der Schweiz über die Alpen bis ans Mittelmeer bei Montpellier oder – alternativ – bei Port-Saint-Louis-du-Rhône. Diese wunderschöne, 815 Kilometer lange Strecke bietet naturliebenden Radfahrern ein unvergessliches Erlebnis, das spektakuläre Landschaften, süße Lebensart und eine einzigartige Gastronomie miteinander verbindet.
Die Route, die wir dir in dieser Collection in 18 Etappen aufgeteilt haben, führt dich durch verschiedene Regionen und erstreckt sich von den Alpen bis zum Mittelmeer. Du fährst vorbei an den berühmten Weinbergen des Rhônetals, durch die malerische Provence und historische Städte wie Lyon, Avignon und Arles.
Entlang der Strecke entdeckst du atemberaubende, dünn besiedelte Landschaften und radelst am Ufer der Rhône entlang durch unberührte Naturgebiete, Lavendel- und Olivenfelder, malerische Weinberge und Bergdörfer.
Lass dich von den zahlreichen Naturparks begeistern (Haut-Jura, Massif des Bauges, Pilat, Vercors, Monts d'Ardèche, Baronnies provençales, Luberon, Alpilles und schließlich Camargue). Hier findest du großartige Möglichkeiten zum Wandern und für andere Outdoor-Aktivitäten.
Aber die ViaRhôna bedeutet nicht nur schönste Natur, sondern ist auch ein kulturelles Abenteuer! Auf deiner Reise bieten sich immer wieder Möglichkeiten, historische Stätten wie die antiken Theater in Lyon, Vienne und Orange, imposante Schlösser wie das Château de Grignan oder das Château de Tarascon und Denkmäler, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören, zu besuchen.
Lyon, die Hauptstadt der Gastronomie, liegt auf einer Etappe der ViaRhôna, die du keinesfalls verpassen solltest. Das historische Zentrum der Stadt gehört immerhin zum UNESCO-Weltkulturerbe. Avignon ist für seinen Papstpalast berühmt; Vienne, Orange und Arles für ihre Relikte aus römischer Zeit. Diese Orte lassen dich direkt in das Herz des unglaublichen Rhônetals eintauchen. Die ViaRhôna verbindet Zivilisationen und bietet auf ihrer Strecke mehr als 2.000 Jahre Geschichte und einen unvergleichlichen kulturellen Reichtum. Eine echte Reise durch die Zeit!
Nach deiner Etappe in Arles kannst du dich entscheiden, ob du dir lieber das Zentrum von Montpellier und die herzliche Atmosphäre von Sète als Ziel deiner Reise setzt oder ob du deine Reise stattdessen an einem kleinen, ruhigen Strand in der Camargue ausklingen lassen möchtest.
Die Fahrradroute ViaRhôna ist für Einsteiger und erfahrene Radreisende geeignet – egal ob du allein, mit der Familie oder mit Freunden unterwegs bist. Die Etappen führen dich hauptsächlich über Radwege, die dir ein angenehmes und sicheres Erlebnis garantieren. Entlang der Strecke findest du Fahrradverleihe, Bahnhöfe, Dörfer und Städte, in denen du essen, lokale Spezialitäten entdecken und übernachten kannst (vom Campingplatz über Gästehäuser bis hin zum Luxushotel – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei!).
Um nach Genf zu gelangen, kannst du zum Beispiel den Zug bis zum Bahnhof Genf-Cornavin nehmen. Da die Strecke im Allgemeinen gut mit dem TGV bedient wird, bieten sich aber auch Lyon, Valence, Montélimar oder Avignon als Startpunkte an.
Bist du bereit, dich in dieses einzigartige Abenteuer zu stürzen? Die ViaRhôna lässt dich die Schönheit der Rhône und ihrer Umgebung entdecken, während du auf diesem außergewöhnlichen Radweg in die Pedale trittst. Wir sehen uns unterwegs!
Weitere Informationen findest du unter de.viarhona.com/.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 19. Juli 2023
Der erste Tag führt dich in mehreren Streckenabschnitten aus der Senke des Genfer Sees hinauf bis zum Fuße des „Montagne de Vuache“. Dabei geht es immer wieder ein Stück bergauf, gefolgt von einer kurzen Fahrt zurück ins Tal. Das wäre auf Dauer ganz schön zermürbend, aber zum Glück ist es nach drei Anstiegen…
Die heutige Strecke führt dich an einem der wohl spektakulärsten Landschaftszüge der ViaRhôna entlang: An der Nordflanke des „Montagne de Vuache“ passierst du das Nadelöhr „Le Défilé de l’Ecluse“ und durchbrichst zusammen mit der Rhône die erste und zugleich höchste Bergkette des französischen Jura entlang…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Von Seyssel geht es zunächst gemütlich die Rhone entlang, bis an der Mündung des „Fier“ ein kurzer, aber knackiger Anstieg über eine Hauptstraße auf dich wartet. Es gibt zwar einen für Radfahrer markierten Seitenstreifen, der ist aber nicht mal einen Meter breit und verdient den Namen Fahrradweg eigentlich…
Nach einem gemütlichen Start in den Tag schwenkst du etwa sieben Kilometer hinter Belley für einen kurzen Moment in das Tal der „vieux Rhône“ ein, die hier noch einmal das Jura durchbricht. So landschaftlich eindrucksvoll dieser Abschnitt auch ist, du solltest hier gut Acht geben und dich trotz überw…
Der heutige Tag steht ganz unter dem Motto von Höhlen und unterirdischen Gängen. Sollte es also gerade einer dieser typisch heißen Sommertage in Frankreich sein, findest du auf dieser Etappe genügend Möglichkeiten, dich unter der Erde etwas abzukühlen.
Von Groslée macht der Radweg überraschenderweise…
Das Land wird nun zunehmend flacher und auch die Berge verabschieden sich immer weiter Richtung Horizont. Die Rhone findet unterdessen endlich ihren Weg in die Weite jenes Tals, zu dem geologisch gesehen auch der Oberrheingraben gehört. Bis zum Mittelmeer wird sie fortan dieser Ebene folgen. Für dich…
Die siebte Etappe führt dich am Rande der Vororte von Lyon nach nur wenigen Kilometern in die Wald- und Seenlandschaft des Parks „Miribel-Jonage“. Da die heutige Gesamtstrecke mit nur knapp über 30 Kilometern insgesamt recht kurz ist, bleibt dir genug Zeit, diese grüne Oase vor den Toren Lyons zu erkunden…
In Lyon beginnt nun der zweite Teil deiner Reise von Genf ans Mittelmeer. Falls du dir die ViaRhôna auf mehrere Urlaube aufgeteilt hast und den Abschnitt von Genf nach Lyon bereits geradelt bist oder du die Route von hier startest, kannst du Lyon mit dem Zug erreichen – bequeme Verbindungen zu anderen…
Auf dieser Etappe geht es weiter durch hübsche Obstplantagen bis nach Condrieu. Wenn du etwas mehr Zeit hast, lohnt sich ein Spaziergang durch die Weinberge oder ein Besuch bei einem Winzer. Gönne dir ruhig ein frisch gebackenes Pain au chocolat in der Boulangerie Au Plaisir Des Saveurs. Es gibt hier…
Auf dieser Etappe setzt du deine Fahrt in Richtung Süden fort und fährst immer am Flussufer entlang. Abgesehen von den Brückenüberquerungen erwarten dich heute keine Anstiege. Du radelst auf einem gut ausgebauten Radweg von Sablons über Saint-Vallier und Sarras bis nach Saint-Jean de Muzols. Nur ein…
Auf dieser Etappe verlässt du Tournon-sur-Rhône und fährst nach Valence, der Hauptstadt des Departements Drôme. Schlag den Kurs nach Süden ein und radel am rechten Ufer der Rhône entlang.
Die ViaRhôna-Route führt dich bis nach Glun. Freu dich auf die malerische Lône – einen Altflussarm der Rhône – die…
Heute verlässt du Valence über einen Radweg durch den Parc Jouvet und folgst wieder der Rhône, die sich majestätisch durch die Stadt schlängelt. Die Landschaft verändert sich langsam und die Strecke führt dich zum Hafen von L'Épervière. Nach einer entspannten Rast setzt du deine Reise auf der ViaRhôna…
In Le Pouzin überquerst du zunächst den Fluss Ouvèze. Anschließend bringt dich ein kleiner Steg ans andere Ufer des Payre. Bist du abenteuerlustig, dann kannst du den Fluss – je nach Wasserstand – auch einfach furten. Die ViaRhôna führt nun in Richtung des Dorfes Baix, das an der Alten Rhône liegt.
Im…
Du verlässt das schöne Châteauneuf-du-Rhône über die Brücke von Viviers, die dich auch in die gleichnamige Stadt führt. Das mittelalterliche Städtchen und bereits seit dem 5. Jahrhundert Bischofssitz ist beeindruckend. Ein kleiner Umweg, um die historische Hauptstadt des Vivarais zu erkunden, lohnt…
Auf geht's in die Provence, mit einer ersten Etappe in der Vaucluse! Du bist nun definitiv im warmen Süden angekommen. Kannst du schon den Lavendel riechen? Dann bist du auf dem richtigen Weg!
Hinter Pont-Saint-Esprit ist die ViaRhôna weniger genau ausgeschildert als bei den vorherigen Etappen. Ein Blick…
Die 16. Etappe führt dich nach Avignon – eine Stadt mit internationalem Flair. Sobald du Caderousse hinter dir gelassen hast, folgst du dem Radweg auf dem Damm. Du passierst die eindrucksvolle Revestidou, eine Rhône-Schleife mit Wildwasser.
Weiter geht es auf einem alten Treidelpfad, der zwischen der…
Diese Etappe ist etwas ganz Besonderes, denn du erreichst Beaucaire, wo sich die ViaRhôna in zwei verschiedene Routen teilt. Außerdem geht es durch das Departement Gard und so setzt du deine Reise durch die Provence fort.
Nimm dir Zeit für einen Morgenspaziergang in Avignon und beobachte einfach eine…
Bevor es losgeht, kannst du vom Hafen in Beaucaire noch einen letzten Blick auf die mittelalterliche Festung und das wunderschöne historische Zentrum der Stadt werfen.
Nach etwa 20 Kilometern auf dem Rad erreichst du heute die Stadt Arles mit ihrem reichen kulturellen Erbe.
Auf den ruhigen Nebenstraßen…
Von Arles aus rollst du durch die Tore der Camargue. Am Kanal entlang geht es auf einem Radweg bis nach Bouc und zur Van-Gogh-Brücke. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei diesem Bauwerk um die Rekonstruktion der Brücke, die der berühmte Künstler in einer Reihe von Bildern gemalt hat…
Bevor du Beaucaire verlässt, kannst du es noch auf einem Spaziergang erkunden – falls du das nicht ohnehin schon getan hast. Diese Etappe ist kurz und einfach zu fahren. Du kannst dir also Zeit lassen.
Dein Tag beginnt am Jachthafen von Beaucaire. Hier folgst du dem Treidelpfad des Rhône-Sète-Kanals…
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von Tim Bsn
Rennrad-Collection von Alvaro Hernandez
Wander-Collection von Marika Abbà