Collection von Alm-Olli
28
Touren
169:48 Std
1 270 km
25 190 m
Da der E1 bei uns durch den Ort geht und ich ein längerfristiges Projekt für und mit dem MTB suchte............was lag da näher als einfach mit dem MTB dem E1 zu folgen - nach Süden, immer auf dem E1-Wanderweg
Habe die Etappen auf MTB-Längen zusammengestellt.
Oft übers Wochenende nur zwei Etappen am Stück, aber immer mit Zugverbindungen.
Nach der ersten Etappe immer zu zweit!
Mit dem Zug zum letzten Ausgangspunkt und weiter.
Übernachtungen immer im Gasthof/Hotel und dann mit dem Zug wieder zurück.
In Deutschland kein Problem, in der Schweiz auch nicht und zumindest zu Beginn in Italien wohl auch (2023?).
Sicher werde ich dann längere Turns machen müssen.
Mal schauen, was dann geht - ein Abenteuer halt.
Nun (Nov. 2022) hat es mich gepackt und ich habe ebenfalls den Weg nach Norden eingeschlagen (D12, D13, ......)
So, jetzt sind wir in Italien angekommen (Juni 2023). Noch einmal geht es mit der Bahn über ein langes Wochenende, aber 7h Fahrt von Varese nach Heidelberg sind die Grenze. Bei den nächsten Fahrten muss ich wohl für An- und Abfahrt immer je einen Tag komplett einplanen.
OK, wenn man wie ich auf dem E1 am Felsenmeer hinauf will, muss man sein Bike halt tragen.
Kurz danach hätte ich mein MTB aber gegen ein normales Trekkingbike tauschen können. Mancher Asphaltweg und viele breite Fortsweg durch zum Teil wunderbare Herbstwälder.
Weiter sehr gute Markierung mit dem grünen Kreuz.
von Alm-Olli
Perfekte Markierung mit dem günen Kreuz!
Die MTB-Abfahrt von Buchklingen ist ein MTB-Muss. Toll angelegt!
Wunderbare Aussichten, viele Forstwege und leider doch auch einges an Asphalt.
von Alm-Olli
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Unser Start in Donaueschingen ist der Bahnverbindung geschuldet - bis Blumberg Radweg. Danach Trails mit super Schlammaufstiegen und rutschigeste Abfahrten (da Regen die Tage zuvor). Super Ausblicke immer wieder in eine wunderbare Landschaft.
Die Vulkankegelanstiege haben es in sich!
Mein Garmin zeigt…
von Alm-Olli
Die reinste Schlamm- und Regenschlacht, leider dadurch auch ohne Fernblicke.
MTB-mäßig nur wenige Highlights, viel Forst- und Wirtschaftswege und leider auch einiges mit Asphalt.
Trotzdem super Abenteuer.
von Alm-Olli
Ein Tag im Dauerregen.....Auffahrt nach Einsiedeln auf der Straße.....auch noch immer richtig steil und bei dem Wetter......
von Alm-Olli
Knackiger Tag hinauf. Nicht alles fahrbar. Schöllener Schlucht zum Glück auf eigenem Radweg anstatt direkt auf der Straße.
Real auf Garmin ca. 1450Hm.
von Alm-Olli
Schöne Trails im Aufstieg auf den Gotthard und nach dem Pflaster auch in der Abfahrt nach Airolo wirklich schöne flowige Trailabschnitte.
Der folgende Teil der 'Strada Alta' ist nicht immer fahrbar, aber schön gelegen/angelegt.
von Alm-Olli
Die "Strada Alta" ist nicht immer fahrbar und der steile Abstieg zwischen km 6 und 8,5 ist z.T. lange Schiebe- und gar Tragestrecke auf steilem Bergpfad (S3 + ... ?).
Auch zwischen Km 17 und 21 sind einge Passagen zumindest für mich nicht fahrbar udn ich musste schieben/tragen.
Und wie so oft sind die…
von Alm-Olli
Die "Strada Alta" hat hier erneut einge Tragestrecken und ist nicht befahrbar, aber wirklich wunderbar angelegt in den Hang. Für den steilen Abstieg/Abfahrt nach Biasca haben wir dann die kleine Bergstrasse gewählt um nicht noch mehr tragen zu müssen. Super Abfahrt!
Die Strecke von Biasca nach Bellinzona…
von Alm-Olli
Fahrrad-Collection von Vedangi
Mountainbike-Collection von Holger S.
Wander-Collection von Saskimo | Saskia
Rennrad-Collection von Giro d'Italia