© Harald Eisenberger
Wander-Collection von ÖBB
21
Touren
96:55 Std
249 km
13 670 m
Wer hat da noch nicht davon geträumt: Zuhause in die Bahn einsteigen und am nächsten Morgen mitten in den Bergen aufwachen, die Alpenwelt vor den Füßen und die nächste Wanderung beginnt direkt um die Ecke. Warum diesen Traum nicht einfach mal in die Tat umsetzen? Kein Problem, denn alle Wanderungen in dieser Collection erreichst du mit dem Nightjet – ganz bequem aus ganz Deutschland oder den Niederlanden.
St. Anton am Arlberg, Zillertal, Paznaun-Ischgl, Hall-Wattens, Outdoorregion Imst, Ferienregion TirolWest, Stubaital, Region Seefeld, Mieminger Plateau, Kitzbühel, Alpbachtal und Kaunertal sind Wanderregionen, die du aus vielen Städten mit den Nightjets der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) anfahren kannst. Haltestellen des Nachtzugs findest du zum Beispiel in Hamburg, Düsseldorf oder auch dem nahen Amsterdam. So erreichst du dein Lieblingsurlaubsziel ohne Staus, umweltfreundlich und, wenn du willst, ganz bequem im Liegewagen. Als kleines Extra bekommst du bei einer Nightjet-Buchung das Welt-Paket von komoot gratis dazu!
Damit sich deine Fahrt in die wunderschönen österreichischen Urlaubsregionen auch lohnt, haben wir dir in dieser Collection die besten Wandertouren für dich als Zugreisende*n herausgesucht. Heißt: Mit dem Nachtzug zum Zielbahnhof, zur Unterkunft mit einem Shuttle und dann kann es auch schon losgehen! Denn die Ausgangs- und Zielpunkte der Wanderungen sind so geplant, dass du sie entweder zu Fuß, mit dem Bus oder der Bergbahn von deiner Unterkunft aus ganz einfach erreichst. So bist du auch vor Ort nicht auf ein Auto angewiesen. Zudem sind die Tourismusregionen in Österreich durch ein praktisches Netz aus öffentlichen Verkehrsmitteln miteinander verbunden, sodass du eigentlich immer leicht wieder an den Ort deiner Wahl zurück gelangst.
Hohe Gipfel, Schmankerl in gemütlichen Hütten und hunderte Kilometer beeindruckende Wanderwege: All das erwartet dich auf den Touren in dieser Collection, die für jede Wanderseele die passende Strecke parat hält. Egal ob kurze Tagestour mit passender Hüttenempfehlung oder anspruchsvolle Panoramatour. Eine Bahnfahrt über Nacht in die Alpenrepublik holt dich raus aus deinem Alltag und katapultiert dich mitten in eine einzigartige Landschaft, in der spannende Erlebnisse mit der Ruhe der Natur Hand in Hand gehen.
Diese Tagestour hält, was ihr Name verspricht. Sie führt dich zunächst durch das idyllische Moostal, vorbei an traumhaften Aussichtspunkten und immer entlang des friedlich vor sich hin plätschernden Moosbaches. Dann über den Alpenrosenweg, der dafür sorgt, dass sich die Natur hier oben hauptsächlich…
Wenn diese Tour dein Interesse weckt, gehen wir davon aus, dass du zu den ehrgeizigeren Wanderern dieser Welt gehörst. Dann stört es dich sicher auch nicht, wenn du im Zuge dieser knapp 14 Kilometer und 800 Höhenmeter nicht nur einen, sondern gleich drei Gipfel bezwingst: der Wimbachkopf, der Marchkopf…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Der Startpunkt dieser Rundwanderung liegt bei der Kaltenbacher Skihütte. Diese befindet sich direkt an der Zillertaler Höhenstraße, welche per se schon ein tolles Ausflugsziel ist, gilt sie doch als eine der schönsten Alpenstraßen Österreichs! Im Sommer ist die Skihütte demnach problemlos mit dem Auto…
Ein außergewöhnliches Bergerlebnis erwartet dich rund um das aussichtsreiche Seehorn. Mit dem glitzernden Pillersee zu deinen Füßen erklimmst du die 2.155 Meter und absolvierst damit einen beachtlichen Teil des bekannten Nuaracher Höhenwegs. Trittsicherheit ist auf diesem teils gesicherten Wanderweg…
Der große Rettenstein ist der markanteste Berg des Brixentals. Sein Gipfel ist aus schroffem Dolomit, das einen tollen Kontrast zu den grünen, lieblichen Bergwiesen bildet. Seinen Namen hat der 2.366 Meter hohe Berg übrigens davon, weil seine Steinspitze im abendlichen Sonnenlicht in ein beeindruckendes…
Diese leichte und sehr schöne Rundwanderung ist für die ganze Familie geeignet, weil du nur wenige Höhenmeter überwindest und es unterwegs viel zu sehen und entdecken gibt. Der Start deiner Wanderung ist der Bahnhof in Seefeld. Von hier folgst du dem Wanderweg durch den Ort bis zur Heilbadstraße. Sp…
Mausefalle, Steilhang, Brückenschuss, Alte Schneise und Seidlalmsprung – die weltbekannte Skirennstrecke Streif ist seit 1937 Schauplatz der internationalen Hahnenkamm-Rennen. Doch auch ohne Schnee lohnt sich ein Ausflug zur Strecke oberhalb Kitzbühels. Mittels digitalen Infoscreens wird das Rennfeeling…
von Kitzbuehel
Die Kundler Klamm ist das perfekte Ziel für Familien – aber auch Wanderer ohne Nachwuchs kommen hier auf ihre Kosten. Die Natur ist einmalig, für Genuss ist unterwegs in Form eines traditionellen Gasthauses gesorgt und ganz am Ende der Klamm wartet ein besonderes Highlight auf dich – kleiner Tipp: f…
von ÖBB
Auf dieser gemütlichen Runde wanderst du vom Bahnhof Rattenberg durch die bunte Altstadt und dann weiter nach Kramsach mit der Kramsacher Seenplateau. Entlang der gut zehn Kilometer langen Runde kannst du dich auf ein herrliches Panorama, Spielspaß für die Kids und Bademöglichkeiten zur Erfrischung freuen…
von ÖBB
Deinen Ausgangspunkt, die Bielerhöhe auf 2.037 Metern, erreichst du mit dem Auto oder dem Sommerbus. Von dort aus verläuft der Weg links entlang des Staudammes, bis kurz vor Ende beim Wegweiser ein breiter Wanderweg nach links abzweigt und mit mäßiger Steigung in das Bieltal führt.
Du wanderst entlang…
von Paznaun - Ischgl
Mehrere Seen, ein herrliches Panorama und eine typische Alm erwarten dich auf deinem Weg hinauf zum verträumten Wiegensee. Der kleine Moorsee ist der Mittelpunkt des Schutzhabitats Wiegensee. Das heißt, du darfst dich auf seltene Pflanzen und unberührte Natur freuen.
Dein Auto oder der Wanderbus bringen…
von Paznaun - Ischgl
Das Halltal gehört mit seinen Bergahornwäldern und den schroffen Karwendelgipfeln zu den schönsten Orten der Nordalpen. Diese Wanderung führt dich tief hinein ins Tal bis zum malerischen Issanger.
Du startest deine Wanderung in Absam am Halltal Parkplatz. Nach einem kurzen Stück auf einem Forstweg wanderst…
Vom Parkplatz am Lager Walchen im Wattental folgt man zuerst der geteerten Straße taleinwärts. Am Ende des Kasernengeländes biegt man nach rechts ins Mölstal ab und folgt dem Almweg 328. Der Weg ist am Anfang noch recht steil, windet sich jedoch später sanfter empor. Immer malerischer wird der Ausblick…
Drei Hütten und damit drei hervorragende Einkehrmöglichkeiten erwarten dich auf dieser Tour, die in Hoch-Imst startet. Wenn du mit Kindern unterwegs bist oder es einfach entspannt angehen möchtest, kannst du den Aufstieg hinauf zum Vorderen Alpjoch entweder ganz oder zum Teil mit der Seilbahn zurücklegen…
Unterhalb der Heiterwand-Nordwände liegt die Anhalter Hütte auf 2.040 Meter Seehöhe inmitten der Lechtaler Alpen. Seit mehr als 100 Jahren können Wanderer hier nächtigen und sich stärken – ein wirklich tolles Ziel mit einer spektakulären Aussicht erwartet dich. Um zur Anhalter Hütte zu gelangen, startest…
Diese herrliche Tour bei Zams in der Ferienregion TirolWest lässt dich den Genussberg Venet in seiner ganzen Pracht erleben. Ehrgeizige Wanderer haben mit dem Sturm auf die Glanderspitze einen Gipfelsieg sicher. Genießer kürzen gerne ab und gönnen sich dafür eine umso längere Pause auf einer von mehreren…
von ÖBB
Eine historische Wanderung wartet bei Landeck auf dich: Auf dem Weg von Landeck nach Prutz wanderst du auf dieser Tour durch eine besonders geschichtsträchtige Region Tirols. Highlights wie das Schloss Landeck, die Maaßkirche und die Pontlatzer Innbrücke erwarten dich. Außerdem darfst du dich auf die…
von ÖBB
Das Mieminger Plateau – etwa 35 Minuten von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt – ist ein Platz für wahre Genießer: Die Höhenlage zwischen 800 und 1.000 Metern und bis zu 2.000 Sonnenstunden jährlich lassen dich hier hervorragend die Sonne anbeten. Daneben locken gemächliche Wander- und Spazierwege…
von ÖBB
Keine Tour für schwache Waden ist diese hier zum Aussichtspunkt Gacher Blick auf dem Mieminger Plateau. Knappe 1.000 Höhenmeter werden auf einer Länge von rund 14 Kilometern zurückgelegt. Eine Herausforderung in der sonst eher „zart besaiteten“ Umgebung. Doch es lohnt sich, glaub uns!
Los geht’s in Obermieming…
von ÖBB
Die Verpeilhütte ist eine urige Hütte auf 2.025 Meter Höhe in einem wildromantischen Hochtal über Feichten im Kaunertal. Wenn du dich dazu entschließt, sie zu besuchen, wirst du lange von dieser herrlichen Wanderung zehren: Es geht durch eine wahrhaft magische Natur, vorbei an mehreren atemberaubenden…
von ÖBB
Wander-Collection von PillerseeTal - Kitzbüheler Alpen
Wander-Collection von Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Fränkische Schweiz