Fahrrad-Collection von Kristof
2
Tage
3-3 Std
/ Tag
93,3 km
440 m
440 m
Krabat, der sorbische Junge, wird Lehrling in einer Mühle im Koselbruch bei Schwarzkollm. So weit, so unspektakulär. Aber es stellt sich heraus, dass die Mühle eine Schwarze Schule ist und der Müllermeister ihn und elf weitere Jungen in der „Schwarzen Kunst” der Zauberei unterrichtet. So beginnt die Sage von Krabat, die durch den Roman von Otfried Preußler über die Grenzen hinaus bekannt wurde. Wie die Sage endet, verrate ich dir natürlich nicht, das Buch musst du schon selber lesen. ;-)
In dieser Collection stelle ich den Krabat-Radweg vor, auf dem du dich auf die Spuren der Sage begibst. Verträumte Dörfer, lebendige Städte, geheimnisvolle Teichlandschaften und dunkle Wälder liegen an deinem Weg durch die Lausitz. Dabei lernst du nicht nur die Orte kennen, die im Roman vorkommen, sondern auch die sorbische Sprache und Kultur, die hier in der Lausitz gelebt wird.
Der Radweg ist keine 100 Kilometer lang, weshalb ich ihn in zwei Etappen unterteilt habe. Die erste Etappe führt von Kamenz über Räckelwitz nach Wittichenau, die zweite von dort über Schwarzkollm wieder zurück nach Kamenz. Übernachten kannst du in Wittichenau. Wenn du aber die zwei Etappen separat fahren möchtest, kannst du auch wenige Kilometer weiter nach Hoyerswerda radeln, das du wie Kamenz mit dem Zug erreichst.
Absolutes Highlight der Tour ist natürlich die Krabatmühle in Schwarzkollm. Dort wurde ein kleines Erlebnisdorf aus originalen, typisch sorbischen Gebäuden aus der Region zusammengetragen. Das Dorf ist nicht nur Krabat gewidmet, sondern auch der sorbischen Kultur, die dich während der gesamten Tour begleitet. Die ausgewogene Mischung aus wunderschöner Natur und spannender Kultur macht den Krabat-Radweg zu einem perfekten Wochenendausflug in die Lausitz.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 5. November 2021
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Du startest deine sagenhafte Reise am Bahnhof in Kamenz. Von Dresden aus gibt es stündliche Bahnverbindungen ohne Umsteigen in die Lessingstadt. Als erstes erkundest du die Altstadt mit ihrem Rathaus, dem Roten Turm und dem Krabat-Spielplatz.
Kurz nachdem du Kamenz hinter dir gelassen hast, erreichst…
von Kristof
Die zweite Etappe beginnt mit einer Fahrt durch das Dubringer Moor. Die Wege entlang der Teiche wirken in der Früh wie verzaubert, besonders im Herbst, wenn leichter Nebel auf dem spiegelglatten Wasser ruht.
Vom NABU-Aussichtsturm kannst du dir das Moor von oben ansehen. In diesem besonderen Lebensraum…
von Kristof
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Davide Inverardi
Mountainbike-Collection von Steffi Marth