Wander-Collection von Emsland Tourismus GmbH
7
Touren
18:55 Std
74,3 km
230 m
Es gibt sie noch, die Wander-Geheimtipps mitten in Deutschland: Der Naturpark Hümmling im nordwestlichen Niedersachsen beeindruckt durch eine vielfältige Landschaft mit weiten Mooren, blühenden Heiden und verwunschenen Wäldern. Nicht nur auf einzigartige Naturräume kannst du dich hier freuen, sondern auch auf Zeitzeugen der Urgeschichte: Immer wieder triffst du auf jungsteinzeitliche Großsteingräber oder bronzezeitliche Grabhügelfelder, die an manchen Orten eine ungeahnte Häufung erreichen.
Um dir diesen abwechslungsreichen und ruhigen Naturpark näherzubringen, haben wir dir sieben Wanderungen zum Thema „Moore, Wälder und Heiden“ zusammengestellt. Die Rundtouren sind zwischen sechseinhalb und sechzehn Kilometer lang und bringen dich zu ursprünglichen sowie renaturierten Mooren. Besonders farbenfroh präsentieren sich manche Landstriche im Naturpark Hümmling im Spätsommer – dann blüht die Heide in kräftigem Lila.
Auf deinen Wanderungen bist du auf flachen Pfaden, Wald- und Feldwegen unterwegs. In den Mooren geht es teilweise über Holzstege und auf Aussichtstürme. Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich, aber ausreichend zu trinken und etwas zu essen solltest du einpacken, denn du wirst viele sehr schöne Plätze für eine Pause finden. Auf der Wanderung „Wacholderpatt“ kommst du durch militärisch genutztes Gelände, das nur am Wochenende zugänglich ist. Bitte achte deshalb auf die entsprechenden Hinweise und verlasse die Wege nicht.
Der Naturpark Hümmling ist herrlich abgelegen und du wirst hier oft ganz für dich alleine sein – das bedeutet aber auch, dass die Ausgangspunkte nur spärlich an den öffentlichen Nahverkehr angeschlossen sind. Plane deine Anreise daher gut oder nimm das Auto. Für schöne Unterkünfte kannst du direkt auf den Seiten des Naturparks Hümmling stöbern: emsland.com/unterkuenfte
Auf dieser landschaftlich sehr reizvollen Rundtour durch die Moorlandschaft des Hümmlings kommst du auch an der Gedenkstätte Esterwegen auf dem Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers vorbei. Schönheit und dunkle Schatten der Vergangenheit liegen hier ganz eng beieinander.
Du startest in Esterwegen…
Sechseinhalb Kilometer Moorgraben, Weiden, Feuchtbiotope, scheue Tiere und seltene Pflanzen – das alles erwartet dich auf dieser zauberhaften Wanderung. Und wenn du es dann noch schaffst, richtig früh aufzustehen, erlebst du bei Sonnenaufgang das Erwachen der Natur als ein unvergessliches Schauspiel…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
„Kateeker“ bedeutet Eichhörnchen und die sollen früher den Ort Lorup von Ast zu Ast umrundet haben, ohne den Boden zu berühren. Schöne Geschichte und vielleicht sogar wahr, denn auf dieser herrlichen Runde wanderst du überwiegend durch Wald und am Waldrand entlang.
Das historische Ausstellungs- und Gemeinschaftshaus…
Ein Wacholderhain, bronzezeitliche Grabhügel und ein alter Schafstall sind die Highlights dieser schönen Rundwanderung. Da der Weg durch militärisches Schießplatzgelände führt, ist er jedoch grundsätzlich nur am Wochenende von freitags 14 Uhr bis sonntags freigegeben und zu anderen Zeiten gesperrt. Auch…
Diese zauberhafte Runde führt dich in einen alten Hutewald mit mächtigen Baumriesen, bemoosten Ästen und überwachsenen Baumstämmen. Die Stimmung zwischen den alten und knorrigen Bäumen ist unbeschreiblich schön und wenn Dunst oder Nebel durch den Wald zieht, wird es sogar ein klein wenig mystisch.
Ausgangspunkt…
Diese knapp 15 Kilometer lange Runde führt dich zum Moor Bockholter Dose zwischen den Orten Vrees und Bockholt. Du startest am Bürgerhaus Vrees und wanderst anfangs Richtung Westen, um in die bunte Kulturlandschaft des Naturparks Hümmling einzutauchen. Auf flachen Feld- und Waldwegen gelangst du nach…
Diese schöne, gut knapp neun Kilometer lange Rundwanderung (inkl. Abstecher) führt dich durch eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands: das Theikenmeer und das Theikenmeer-Hochmoor. Lange machte dieser wunderschönen Landschaft die Austrocknung und Überdüngung zu schaffen. Doch durch Wiedervern…
Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von Merijn Heijne | OMSTREKEN
Mountainbike-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs