© Baiersbronn Touristik
Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald
4
Touren
13:45 Std
45,6 km
1 340 m
Was gibt es Besseres, als während einer Wanderung in eine gemütliche Hütte einzukehren? Ein kühles Getränk in der Hand, ein herrliches Panorama vor Augen. Der Magen knurrt nach einem Tag an der frischen Luft und das Essen ist bereits bestellt. Du weißt genau, wovon wir sprechen, richtig? Das Gefühl von absoluter Zufriedenheit. So ein Stopp in einer urigen Hütte ist quasi das Sahnehäubchen auf der Schwarzwälder Kirschtorte – der erste Schluck vom Bier oder der erfrischenden Schorle. In dieser Collection stellen wir dir fünf Wanderhütten im Baiersbronner Wanderhimmel vor, die dich genau dieses Feeling erleben lassen. Und damit du auch mit ausreichend Hunger an den Hütten ankommst, empfehlen wir dir zu jeder Einkehr eine passende Wanderung durch den Nordschwarzwald.
Baiersbronn liegt mitten im Nationalpark Schwarzwald und erwartet dich mit dem Komplettpaket Schwarzwald-Idylle: dichte Nadelwälder mit herrlichen Wanderpfaden, traumhafte Aussichten in die Täler und auf die umliegenden Berge sowie regionale Köstlichkeiten – von Herrgottsbscheißerle bis zum geräucherten Schinken. Denn die Gemeinde im Murgtal ist nicht nur für ihre malerische Landschaft bekannt. Insgesamt acht Michelin-Sterne gibt es in Baiersbronn, verteilt auf drei Häuser: Die Schwarzwaldstube und Köhlerstube im Hotel Traube Tonbach, das Restaurant Bareiss im gleichnamigen Hotel Bareiss und das Restaurant Schlossberg im Hotel Sackmann.
Doch die Hotels kümmern sich nicht nur um ihre Hotelgäste. In ihren Wanderhütten Blockhütte, Wanderhütte Sattelei, Forellenhof Buhlbach und Panorama-Hütte verwöhnen sie Naturfreunde mit herzhaftem Vesper, fangfrischem Fisch oder süßen Köstlichkeiten in uriger Atmosphäre. Dein Vesper kannst du hier bei bester Aussicht genießen. Historisch wird es beim Seidtenhof, einem der ältesten erhaltenen Höfe im Murgtal. Bekannt ist der Betrieb für seine handgemachte Eiscreme, die man im Hofladen oder in der Selbstbedienungstruhe bekommt. Du siehst, hungrig bleibst du beim Wandern in Baiersbronn definitiv nicht. Dein sonst obligatorisches Vesper kann also getrost zu Hause bleiben.
Du planst mehrere Wandertage in der Region? Dann findest du in Baiersbronn eine große Auswahl an Unterkünften – vom Luxushotel bis zur Pension. Falls du ohne Auto unterwegs bist, kannst du ganz entspannt mit der Murgtalbahn über Rastatt oder Freudenstadt anreisen. Genieße die herrlich frische Luft im Schwarzwald und entdecke die ausgezeichnete Wanderregion rings um Baiersbronn auf deinen Wanderungen. Und falls der Magen wieder zu knurren anfängt, ist die nächste Wanderhütte bestimmt nicht weit. Um dich auf deinen Besuch im Baiersbronn passend einzustimmen, wünschen wir schonmal „En Guade!“
Wander-Highlight
Klasse Aussicht, sehr schöne Hütte, ausgezeichnetes Essen und wunderbarer Kuchen. Öffnungszeiten erfragen, da ab und zu nur für geschlossene Gesellschaft bewirtet wird.
Mehr Informationen unter: traube-tonbach.de/restaurants-bar/blockhuette
Tipp von SpecialGuest
Der Genießerpfad Baiersbronner Satteleisteig verspricht traumhafte Ausblicke auf Baiersbronn und das Murgtal. Mit der urigen Sattelei-Wanderhütte des Hotels Bareiss lassen sich auf dieser Tour perfekt Wander- und Gaumenfreuden miteinander verbinden. Zur Belohnung für die bereits gemeisterten Kilometer…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Wander-Highlight
Die Sattelei wird vom Hotel Bareiss betrieben. In der gemütlichen Hütte kannst du dich mit badischer und schwäbischer Küche stärken und dabei den herrlichen Blick ins Tonbachtal genießen. Und wenn das Wetter nicht mitspielt, dann kannst du es dir in der urigen Stube gemütlich machen. Geöffnet ist täglich ab 11 Uhr. Alle weiteren Informationen findest du hier: bareiss.com/wanderhuette-sattelei.html.
Tipp von Vanessa Kopp
An Schnaps- und Weinbrunnen vorbei führt dich der Genießerpfad Baiersbronner Panoramasteig. Mit bester Aussicht wanderst du über die Sonnenterrasse des Murgtals und genießt Ausblicke Richtung Klosterreichenbach und bis nach Schönmünzach. In der gemütlichen Panorama-Hütte des Hotels Löwen in Schwarzenberg…
Wander-Highlight
In der gemütlichen, bewirtschafteten Wanderhütte auf der Sonnenseite des Murgtales kann man im Schwarzwald Hüttenatmosphäre genießen. Von der Terrasse der Hütte hat man einen einzigartigen Blick ins Murgtal. Eine schöne Möglichkeit zum Verweilen. Man sollte jedoch frühzeitig ankommen, da die Hütte sehr beliebt und schnell sehr voll ist.
Tipp von Matthias Brandt
Die Luft in Obertal-Buhlbach ist besonders frisch – nicht umsonst wurde der Teilort von Baiersbronn als heilklimatischer Luftkurort ausgezeichnet. Auf dieser 16 Kilometer langen Wanderung kannst du dich von der wohltuenden Atmosphäre in dem beschaulichen Ort selbst überzeugen. Tauche ein in die herrlichen…
Wander-Highlight
Im Forellenhof Buhlbach des Hotels Bareiss kommen Fans von fangfrischem Fisch auf ihre Kosten. In der eigenen Zucht direkt neben dem Hof werden Regenbogenforellen, aber auch Lachs, Goldforellen und Saiblinge gezüchtet. Fisch ist dir nichts? Keine Sorge, wie sich das für den Schwarzwald gehört stehen natürlich auch noch Maultaschen oder eine Vesperplatte mit Schinkenspezialitäten auf der Karte.
Mehr Informationen: bareiss.com/forellenhof-buhlbach.html
Tipp von Vanessa Kopp
Die gut vier Kilometer lange Kinderwagentour eignet sich perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Auf festem Untergrund und ohne nennenswerte Höhenunterschiede kannst du deinen Kinderwagen ganz entspannt durch die herrliche Landschaft schieben. Und auch für größere Kinder ist die Runde spaßig…
Wander-Highlight
Der Seidtenhof gehört zu den ältesten erhaltenen Höfen im Murgtal. Du kannst dir den heute noch laufenden Hofbetrieb bei deinem Besuch anschauen. Bekannt ist der Seidtenhof für sein hausgemachtes Eis. Der Fokus liegt dabei auf frischen, regionalen und saisonalen Zutaten. Für den herzhaften Appetit gibt es eine gute Auswahl auf der Vesperkarte. Mehr Informationen findest du hier: seidtenhof.de.
Tipp von Vanessa Kopp
Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Fahrrad-Collection von PEDALIA 🚴