Fahrrad-Collection von Wesermarsch
10
Touren
25:20 Std
416 km
490 m
Idyllische Moorlandschaften, weite Wiesen und saftige Weiden. Gemütliche Dörfer, charmante Bauernhöfe und pulsierende Städte mit maritimem Flair. Die Wesermarsch verbindet das städtische Leben mit Ruhe, Gelassenheit und Natur pur. Ständiger Begleiter ist das Wasser: Jade und Weser und natürlich die Nordsee mit ihrer zauberhaften Wattlandschaft geben diesem Landstrich im Norden Deutschlands ihren ganz besonderen Charakter, den du mit dem Fahrrad ganz hervorragend erleben kannst. 840 Kilometer gut ausgebaute Radwege durchziehen die Wesermarsch, die nicht umsonst vom ADFC als RadReiseRegion ausgezeichnet wurde. In den zehn Touren dieser Collection lernst du Marsch, Moor und Meer dieser tollen Region kennen.
Zwischen 25 und 50 Kilometer lang sind die Touren, die wir dir vorstellen und damit sind sie auch bestens für Gelegenheitsradler und Familien mit Kindern geeignet. Nicht nur, weil sie relativ kurz sind: Die Wesermarsch ist ein wahres Fahrradparadies. Das Radwegenetz ist hervorragend ausgebaut und du fährst vorwiegend über gut asphaltierte Radwege und manchmal über ruhige Wirtschaftswege und Seitenstraßen. Vor allem aber ist es hier flach – perfekt für entspannte Ausfahrten mit hohem Genussfaktor. Apropos: In der Wesermarsch erwartet dich eine Spezialität von Niedersachsen und Schlewsig-Hostein. In den sogenannten Melkhüs kredenzen dir Landfrauen aus der Region Milchspezialitäten lokaler Landwirtschaftsbetriebe. Entlang jeder der Touren befindet sich mindestens ein solches Melkhus, sodass du dich unterwegs bei einem Glas frischer Milch, einer Quarkspeise oder selbstgebackenem Kuchen erfrischen und stärken kannst. Und auch sonst gibt es viel zu entdecken: Ob uralte Windmühlen, historische Schiffe, beeindruckende Deichanlagen oder interessante Museen – langweilig wird es dir in der Wesermarsch ganz sicher nicht.
Die Wesermarsch eignet sich nicht nur hervorragend für einzelne Tagestouren, sondern bietet sich auch für einen längeren Radler-Urlaub an. Mit etwas Kreativität kannst du die Routen sogar miteinander verbinden und dir daraus eine längere Etappenfahrt bauen. Das Angebot an Unterkünften in dieser radlerfreundlichen Region ist üppig und unterwegs bist du stets flexibel, denn deine Mobilität ist dank gutem öffentlichen Nahverkehrsnetz jederzeit gewährleistet. Auch die Anreise mit der Bahn bietet sich an. Besonders gute Verbindungen gibt es nach Bremen, Berne, Elsfleth, Hammelwarden und Brake. Und nun wünschen wir dir viel Spaß in der Wesermarch, dem Land von Marsch, Moor und Meer!
Butjadingen ist eine Halbinsel, die auf drei Seiten von Wasser umgeben ist. Im Südwesten grenzt sie an den Jadebusen, im Westen und Nordwesten an die Innenjade und im Osten und Nordosten an die Weser und deren Mündung. Butjadingen ist dünn besiedelt und von Marschland und Wattenmeer geprägt. Auf dem…
von Wesermarsch
Rund 30 Kilometer lang ist diese Tour, die dich auf einer abwechslungsreichen Route durchs Umland von Brake führt. Die Tour ist völlig flach und es erwarten dich allerlei Highlights – perfekt also auch für einen entspannten Familienausflug mit Kindern.
Los geht’s an der Kaje, der schönen Promenade von…
von Wesermarsch
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese rund 35 Kilometer lange Tour führt dich in den einzigartigen Lebensraum des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Hier gehst du auf Tuchfühlung mit der rauen Schönheit des hohen Nordens und genießt das, was die Gegend hier so einzigartig macht: den Wind, das Meer und die beeindruckende Natur…
von Wesermarsch
Rund um Berne radelst du durch weite Landschaften, umgeben von ganz viel Wasser und begleitet von ganz besonderen Einheimischen: den Störchen! Weite Siellandschaften, natürliche Moorflächen, fruchtbare Marschen und der schöne Weserstrand – 24 Kilometer voller Idylle laden dich zu einer gemütlichen Radtour…
von Wesermarsch
Unberührte Dörfer und pure Landidylle. Diese kurze Tour führt dich mitten durch die grüne Landschaft der Wesermarsch, auf der du in die interessante Geschichte der Müllerinnen und Müller eintauchen kannst.
Start der rund 35 Kilometer langen Runde ist in Rodenkirchen, von wo aus du über den Deich radelst…
von Wesermarsch
Mit rund 25 Kilometern ist diese Tour relativ kurz – perfekt also, um den Tag ganz in Ruhe zu starten. Und genau so geht es weiter: Ruhe und Idylle sind die stetigen Begleiter auf dieser Runde, die in der kleinen Ortschaft Jade startet.
Von hier aus beginnt die Tour in die typische Moorlandschaft, die…
von Wesermarsch
Elsfleth ist eine der wenigen größeren Städte in der Wesermarsch und genau hier beginnt diese rund 35 Kilometer lange Tour, die geprägt ist von Marsch und Moor – der Name ist also Programm!
Du startest in der lebendigen Stadt am Ufer der Weser, wo du an der Kaje den schönen Blick aufs Wasser genießen…
von Wesermarsch
Die Kleeblattroute Lemwerder ist eine von vier Routen, die alle in der kleinen Ortschaft Stenum beginnen und – wie die Blätter eines Kleeblatts – um sie herum angeordnet sind. Wenn du also Stenum zu deinem Basislager in der Wesermarsch erklärst, kannst du hier gleich vier schöne, etwa 50 Kilometer lange…
von Wesermarsch
Rund um die Gemeinde Ovelgönne befindet sich das „Grüne Herz der Wesermarsch“. Zwischen Nordsee, Jade und Weser begibst du dich hier auf eine herrlich idyllische Tour über weite Wiesen und durch gemütliche Ortschaften mit uralten Kirchen. Vier davon liegen direkt am Rand dieser Radtour und bieten dir…
von Wesermarsch
Butjadingen ist eine Halbinsel, die auf drei Seiten von Wasser umgeben ist. Im Südwesten grenzt sie an den Jadebusen, im Westen und Nordwesten an die Innenjade und im Osten und Nordosten an die Weser und deren Mündung. Butjadingen ist dünn besiedelt und von Marschland und Wattenmeer geprägt. Auf dem…
von Wesermarsch
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Jesko
Wander-Collection von Outdoorregion Imst