Winterwandern im Fichtelgebirge
Collection von Fichtelgebirgsverein e. V.
20
Touren
47:13 Std
164 km
4 000 m
=> Siehe auch die unten stehenden LinksWinterwandern im Fichtelgebirge ist ein Traum für Groß und Klein. Es gibt ein schönes beschildertes Winter-Wanderwegenetz und in dieser Collection haben wird einige der schönsten Winterwanderungen zusammengestellt. Oft sind auch Passagen zum Schlittenfahren dabei.Suche dir einfach eine schöne Tour aus.Und wenn du lieber in der Gruppe wanderst, komm doch zum FGV. Gäste und Neumitglieder sind stets willkommen. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage fichtelgebirgsverein.deUnd wenn Du lieber Ski-Langlaufen gehst: komoot.de/collection/1204267/-Skilanglaufen-im-FichtelgebirgeSiehe auch komoot.de/collection/1204314/-FGV-einfach-klasseFür den Sommer gibt’s zudem:
komoot.de/collection/1204276/-Wandern-im-Fichtelgebirge
und komoot.de/collection/1204275/-Tourenradln-im-Fichtelgebirge
und komoot.de/collection/1204274/-Gravelbiken-im-Fichtelgebirge
und komoot.de/collection/1204273/-Mountainbiken-im-Fichtelgebirge
und komoot.de/collection/1204272/-markiertes-FGV-Wegenetz-im-Fichtelgebirge
und komoot.de/collection/1204271/-markierte-Wege-in-den-Orten-im-Fichtelgebirge
und komoot.de/collection/1204263/-fgv-ortsvereins-collections-uebersicht
Schöne Wanderung im Winter und Sommer. Von Karches geht es über den Goetheweg zu den Weißmainfelsen und dann am fränkischen Gebirgsweg hoch zum Ochsenkopfgipfel (Einkehr möglich). Der Rückweg führt über die Weißmainquelle und den Quellenweg zurück nach Karches. Dort im Waldgasthof ist dann ein gemütlicher…
Schöne Winterwanderung vom Parkplatz in Fleckl auf den Gipfel des Ochsenkopf. Der Rückweg geht über den Schmiererweg und den alten Proterobas-Steinbruch.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Schöne Wanderung im Sommer und Winter vom Parkplatz Vogelherd in Bischofsgrün auf den Gipfel des Ochsenkopf und zurück.
Winterrundwanderung vom Fichtelsee zum Seehaus.
Einkehr sowohl am Fichtelsee als auch am Seehaus möglich.
Vom Seehaus lässt es sich herrlich mit dem Schlitten abfahren. Ein Spaß für die ganze Familie!
Wer möchte kann auch am Parkplatz an der B303 starten und nur zum Seehaus gehen oder nur zum Fichtelsee.
Winterrundwanderung rund um das Flecklmoor. Von Grassemann geht es über das Moor hoch nach Fleckl zur Talstation Süd und dann über Geiersberg zurück. Mit etwas Glück ist beim Freilandmuseum das Schneelabyrinth gebaut.
Schlitten nicht vergessen, es sind ein paar super Rodelstrecken dabei. Ein Spaß für die ganze Familie!
Wildromantische Winterrundwanderung von Fleckl zur Bleamlalm (Einkehr). Kann in beiden Richtungen gegangen werden. Im Uhrzeigersinn bietet es sich an Schlitten mitzunehmen, da einige schöne Abfahrten dabei sind. Bei sehr viel Schnee kann anstelle des Bocksgrabenweges auch der offizielle Winterwanderweg…
Eine wunderschöne Wanderung, sowohl im Sommer als auch im Winter. Besucht werden die imposanten Felsen am und um den Rudolfstein, mit herrlichen Ausblicken und wild-romantischen Trails.
schöne Winterwanderung ab Schurbach zur Kösseine (Einkehr). Zurück geht es vom Gipfel bis nach Schurbach mit dem Schlitten - rasante Abfahrt - ein Spaß für Groß und Klein.
Schöne Rundwanderung vom Parkplatz am Ortseingang in Wülfersreuth - dem höchsten Dorf in Oberfanken - geht es mit schönen Ausblick ins nördliche Fichtelgebirge zunächst zum Wülfersreuther Kräutergarten und dann über eine herrlichen Trail durch den Wald nach Schweinsbach (Wirtshaus) und über den Wolfsgarten…
Winterrundwanderung von Bischofsgrün nach Karches (Einkehr). Weg folgt größtenteils offiziellen Winterwanderwegen.
Schöne, aussichtsreiche Wanderung - vom Parkplatz beim Fichtelsee geht es am offiziellen Winterwanderweg - viel in der Sonne - hoch zu den Weißmainfelsen und zum Ochsenkopf. Über den Schmiererweg und die Bleaml Alm dann zurück.
Winterrundwanderung um Grassemann - folgt den offiziell ausgeschilderten Weg. Einkehr in Grassemann am Schluss möglich.
Offizielle Winterwanderrunde
Winterwanderung um den Ochsenkopf - Weg folgt der offiziell ausgeschilderten Route mit ein paar zusätzlichen Highlights. Start ist in Bischofsgrün am Parkplatz Vogelherd.
Wunderschöne Wanderung - von Karches geht es über den Quellenweg hoch zur Weißmainquelle und den Weißmainfelsen. Dann über die Fichtelnaabquelle rüber zum Fichtelsee und von dort zurück nach Karches.
Auch im Sommer eine schöne Wanderung, dann empfiehlt es sich den unteren Ringweg zurück nach Karches zu gehen.
Winterrundwanderung von Neugrün zum Bayreuther Haus (Einkehr) und dem Wildpark Mehlmeisel. Hinwärts folgt der Weg dem offiziell ausgeschilderten Winterwanderweg. Zurück geht es über den Brunnenweg. Dieser ist nur bei nicht zu viel Schnee machbar, sonst offiziellen Weg zurück gehen.
Winderwanderrundweg von Oberwarmensteinach nach Neugrün. Tour startet oben am Hempelsberg und verläuft zunächst auf der offiziell ausgeschilderten Route nach Neugrün. Rückweg geht über Mähring. Bei viel Schnee ggf. beschwerlich - dann Rückweg wie Hinweg gehen.
Schöne Winterrundwanderung durch den Kurpark von Bad Berneck und das Ölschnitztal zur Burgkapelle Stein. Der Rückweg geht über den Aussichtspunkt am Thiesenfelsen und die Schöne Aussicht. Am Schluss kann in der Oberstadt eingekehrt werden.
Schöne, aussichtsreiche Winterrundwanderung von Bad Berneck über den Kutschenrangen nach Röhrenhof (Cafe), dann über Escherlich und den Geseeser Berg zurück.
Schöne Rundwanderung von Bischofsgrün über den Kirchbühl und Rangen zum Wolfsgarten im Wülfersreuther Forst und weiter nach Schweinsbach. Nach Einkehr im Wirtshaus geht es zurück. Dabei ist der Panoramaweg insbesondere bei Sonnenschein herrlich.
Die Tour führte unser FGV-Hauptvorsitzender R. Schreier…
Wander-Collection von Chloé Perceval
Fahrrad-Collection von Stadt Aachen
Fahrrad-Collection von Salzburg
Fahrrad-Collection von Tölzer Land