markierte Wege in den Orten im Fichtelgebirge
Collection von Fichtelgebirgsverein e. V.
211
Touren
465:04 Std
1 673 km
30 720 m
Die Orte im Fichtelgebirge und wir vom Fichtelgebirgsverein haben ein umfangreiches Wegenetz markiert.In dieser Collection haben wir eine Auswahl von markierten örtlichen Wegen zusammengestellt. Dies sind meist Rundwege. Für die markierten Hauptwanderwege sowie die sog. Anschluss- und Verbindungsweg im Fichtelgebirge gibt es eine extra Collection - komoot.de/collection/1204272
Ebenso für die vielen Lehrpfade und Themenwege im Fichtelgebirge - komoot.de/collection/1204259Alle FGV-Wege sind über unsere Homepage zu finden unter wege.fichtelgebirgsverein.de und einen guten Überblick über die Wege gibt es auch auf der Website fichtel-outdoorer.de/tourenportal-fichtelgebirge-orte.htmWenn Du Lust hast bei der Pflege der Wege mitzuhelfen (aktiv oder finanziell) oder mit anderen gesellig wandern willst, dann schau doch mal als Gast bei uns vorbei oder werde Mitglied im FGV. Folge dazu einfach diesem Link fichtelgebirgsverein.de/mitglied-werden. Wir freuen uns auf Dich!Weiter verweisen wir auf unsere vielen weiteren Collections mit schönen Tourenvorschlägen – Link: komoot.de/collection/2136855Anmerkung: Die Nummer in Klammer bei einem Teil der Tourbezeichnungen ist jeweils die Wegenummer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (LVG-ID)
Der Thiesenring in Bad Berneck gehört wohl mit zu den schönsten Rundwanderwegen in Nordbayern.
Der ca. 11 km lange Rundwanderweg „Thiesenring“ verwöhnt den Wanderer mit einer herrlichen Wegeführung und bietet eine außergewöhnliche Vielfalt an Aussichtspunkten, Wäldern, Bachtälern, Burgen, Ruheplätzen…
Markierter Wanderweg
Bärnreuth - um den Mainberg - Ausgangspunk
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Markierter Wanderweg
Escherlich (Sportplatz) - B303 - Schmelz - Föllmarsberg - Föllmar - westlich Steinbühl - Querung Schmelzbach - Höhe 621 m - Frankenberg - Steinbühl - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Bad Berneck (Marktplatz) - entlang Knodenbach - Wasserknoden
Markierter Wanderweg
Goldkronach - Kapf - Leisau - Markgrafenstr. - entlang Kronach - Kottersreuth - Badesee - Schlesienstr. - Am Schloßgarten - Bachgasse - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Goldkronach - Bachgasse - Marktplatz - Sickenreuther Str. - Mühlstr. - Geräumweg - Heidelleithen - Nemmersdorf - Kirchgasse - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Goldkronach - Zoppatenberg - Silberrose - Brandholz - Beerfleck - Fürstenstein - Am Goldberg - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Goldkronach - Zoppatenberg - Silberrose - Brandholz - Frankenberg - entlang Zoppatenbach - Querung Greimbach - Beerfleck - Fürstenstein - Am Goldberg - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Goldkronach - Bachgasse - Bayreuther Str. - Nemmersdorf - Pöllersdorf - Depserberg - Dressendorf - Sand - BT12 - Schlesienstr. - Am Schlossgarten - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Nemmersdorf - Forthof - Pöllersdorf - Pfergacker/ Sommerleithen - Goldener Hirsch - Kühleiten - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Nemmersdorf - Dorfstr. Richtung Pöllersdorf - Kreuzstein - Reuth - Reuther Str. - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Wanderparkplatz Hügelwiese (nahe St 2180) - Vorderer Kapf - Knopfhammer - Leitenholz - Galgenberg - Querung Kornbach u. St 2180 - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Wanderparkplatz Hügelwiese (nahe St 2180) - Vorderer Kapf - Höhe 635 m - Gottmansberg - Steinbrüche - Reut - Ausgangspunkt
Markierter Wanderweg
Wanderparkplatz Hügelwiese (nahe St 2180) - Vorderer Kapf - Höhe 735m - Jesusbrunnen - Gottmansberg - Steinbrüche - Reut - Ausgangspunkt
TOP - Markierter Wanderweg
Marktschorgast - Haberleite - Singersweiher - Weißenstein - Windrad - Nordweg - Ausgangspunkt
Die Markgrafenrunde ist ein zertifizierter und markierter Qualitätswanderweg und führt um das höchstgelegene Dorf im Fichtelgebirg, den Ort Wülfersreuth. Durch die Panoramalage reicht der Blick über die Hügel des Maintales und bis in den Frankenwald. Am Weg gibt es viel Schönes zu entdecken, so z.B…
Parkplatz Talstation Ochsenkopf Nord - Karches - Ochsenkopf- Parkplatz Talstation Ochsenkopf Nord
Ausgangspunkt der Wandertour ist der Parkplatz an der Talstation Ochsenkopf-Nord, den Sie über die B303 in Richtung Bad Berneck – Ausfahrt Bischofsgrün – erreichen. Folgen Sie von hier aus dem Weißmain…
Markierter Wanderweg
Panoramaweg rund um Bischofsgrün mit herrlichem Blick und viel in offenem Gelände (Sonnenweg)
Markierter Wanderweg (außer am Beginn, da Route optimiert wurde)
Du wanderst vom Ochsenkopfparkplatz in Bischofsgrün entlang am wild-romantischen jungen Weißen Main über einen herrlichen Trail nach Karches. Dort kannst Du im Wirtshaus einkehren oder am Weiher Pause machen. Dann geht es über eine Forststra…
Markierter Wanderweg
Eine schöne Rundwanderung um den Bischofsgrüner Ortsteil Wülfersreuth mit herrlichem Ausblick auf Ochsenkopf und ins Hofer Land.
Rennrad-Collection von Quinda
Wander-Collection von Tamara (wandert)
Wander-Collection von Österreichs Wanderdörfer
Wander-Collection von Weimarer Land Tourismus