Wander-Collection von Sebastian Gliem
6
Tage
3-5 Std
/ Tag
92,8 km
2 100 m
1 950 m
Der Druidensteig im Westerwald gehört seit vielen Jahren zu den Qualitätswegen „Wanderbares Deutschland“ – mit 92 Kilometern Länge und damit neun Kilometern mehr als in der Originalroute folgst du hier meiner ganz persönlichen Variante . Unterwegs kommst du nicht nur am namensgebenden Druidenstein vorbei, sondern erfährst viel Wissenswertes über die Geschichte des Westerwaldes, seine Sagen und Mythen und über den faszinierenden Bergbau der Region.
Der gesamte Druidensteig ist mit einem gut erkennbaren Zeichen ausgeschildert: Die Plaketten sind schwarz hinterlegt, das Logo bei Zuwegen gelb und auf dem Hauptweg weiß. Sofern meine Route die offizielle Wegführung verlässt, um zu einem alternativen Zielort oder weiteren Sehenswürdigkeiten zu kommen, findest du in den Routenbeschreibungen Hinweise hierzu.
Ich habe die sechs Etappen des Druidensteigs so gewählt, dass jede Etappe mit Bus und Bahn erreichbar ist. So hast du auch die Möglichkeit, nur ausgewählte Etappen zu wandern und hast anschließend einen Anschluss für die Heimfahrt. Außerdem kannst du im jeweiligen Zielort essen und übernachten, Hinweise hierzu findest du in den jeweiligen Etappenbeschreibungen.
Das einschlägigste Highlight des Druidensteigs triffst du schon auf der ersten Etappe, den Druidenstein. Doch auch die anderen Tage bieten dir unvergessliche Ausblicke über den Westerwald und Einblicke in seine Geschichte. Unterwegs habe ich ab und zu kleine Umwege zu idyllischen Seen oder Weihern mit dazugepackt. So kannst du neben dem „Trubel“ auf der Route, die sich öfters den Weg mit dem „großen Bruder“ Westerwaldsteig teilt, auch mal an eine schöne, ruhige Pause einlegen. Der Anspruch der Etappen variiert, es wechseln sich längere Tage mit kürzeren ab, die du dann wiederum nutzen kannst, um an den spannenden Zwischenzielen Zeit zu verbringen und diese ausgiebig zu entdecken.
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Der offizielle Start des Druidensteigs befindet sich in Freusburg, allerdings gibt es am Start der Etappe keinen Bahnhof. Glücklicherweise aber im Nachbarort Kirchen und die Organisatoren des Wanderweges haben vom dortigen Bahnhof aus einen Zuweg zum Druidensteig ausgeschildert. So kannst du die erste…
von Sebastian Gliem
Die zweite Etappe des Druidensteigs von Herdorf nach Daaden ist mit knapp elf Kilometern eher kurz. So hast du aber Zeit, per Bahn anzureisen oder falls du in Herdorf oder Betzdorf übernachtest hast, ausgiebig zu frühstücken. Als Startpunkt für die Etappe habe ich den Bahnhof in Herdorf gewählt, dieser…
von Sebastian Gliem
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der dritten Etappe des Druidensteigs von Daaden nach Elkenroth hast du knappe 16 Kilometer vor dir, von denen die ersten beiden knackig nach oben gehen, die zweite Hälfte der Route sich aber sanft gen Elkenroth hinab schlängelt.
Wenn du am Bahnhof startest, folgst du bis zum Kreisverkehr in Daaden…
von Sebastian Gliem
Die vierte Etappe des Druidensteigs von Elkenroth nach Betzdorf ist mit ihren knapp 15,5 Kilometern zwar nicht der kürzeste Abschnitt, aber mit nur 210 Höhenmetern der flachste. Allerdings darfst du erst einmal ein wenig bergauf wandern und einen kleinen Abstecher einplanen, um den weiten Blick auf verschiedene…
von Sebastian Gliem
BBei der fünften Etappe des Druidensteigs weiche ich etwas von der offiziellen Route ab, da der eigentliche Zielort Steinebach keine gute Nahverkehrsanbindung beziehungsweise Unterkünfte für die Nacht bietet. Daher empfehle ich, die Etappe bis Gebhardshain zu wandern, wo du schöne Übernachtungsmöglichkeiten…
von Sebastian Gliem
Der sechste und letzte Tag auf dem Druidensteig liegt vor dir und mit ihm mit fast 20 Kilometern die längste Etappe. Die ersten beiden Kilometer davon sind der Rückweg nach Steinebach/Sieg, sodass du beim Besucherbergwerk Grube Bindweide wieder auf den ausgeschilderten Druidensteig triffst. Solltest…
von Sebastian Gliem
Wander-Collection von mobil.nrw
Wander-Collection von Naturregion Sieg
Rennrad-Collection von TOUR Magazin
Wander-Collection von HeilbronnerLand