Wander-Collection von Irland
10
Tage
3-9 Std
/ Tag
200 km
5 090 m
5 030 m
Entlang der zerklüfteten Atlantikküste erheben sich im County Kerry die höchsten Berge Irlands. Die einsamen Landschaften sind geprägt von grünen Hügeln und kargen Bergen, von steilen Küsten und sanften Stränden. Die Küstenlinie besteht aus Buchten, Halbinseln und Inseln. Auf der Iveragh-Halbinsel, der größten Halbinsel von Kerry, findest du nicht nur die höchsten Gipfel Irlands, sondern auch einen der schönsten Fernwanderwege Europas – den Kerry Way.
Der Kerry Way führt dich in neun Tagesetappen einmal rund um die Iveragh-Halbinsel herum. Die Wanderung beginnt in der rauen Natur des Killarney Nationalparks. Von dort aus wanderst du über Schafweiden, durch Moore und über Gebirgspässe. Der Kerry Way verläuft dabei auf schmalen Straßen, Feldwegen und naturbelassenen Bergpfaden. Auf deiner neuntägigen Wanderung hast du die Chance, die landschaftliche Vielfalt der gesamten Halbinsel zu entdecken. Zwischen den einzelnen Etappen liegen kleine irische Dörfer und Städtchen, wo du gemütliche B&Bs mit herzlichen Gastgebern findest. Wenn du nach deiner Wanderung wieder zufrieden in Killarney eintriffst, hast du über 220 Kilometer zurückgelegt und dabei rund 4.000 Höhenmeter überwunden.
Der Kerry Way ist hervorragend beschildert und gut ausgebaut. Die Wanderung erfordert keine besonderen Kenntnisse und somit ist sie auch für konditionsstarke Anfänger gut geeignet. Trotzdem erwarten dich rustikale Wege, die vor allem nach den häufigen Regenfällen morastig und feucht sein können. Dank des milden Klimas kannst du die Fernwanderung das ganze Jahr über planen. Besonders schön ist es im Frühling und im Herbst, wenn weniger Touristen in Irland unterwegs sind.
Zusätzlich zum Kerry Way haben wir dir noch die fordernste Bergtour in Irland herausgesucht. Vom Lough Acoose aus kannst du in einer 10-stündigen Wanderung über den Coomloughra-Horseshoe-Trail zum Gipfel des Carrantouhill, dem höchsten Berg Irlands, aufsteigen. Diese Bergtour ist kein Teil des offiziellen Kerry Ways und nur etwas für erfahrene und ausdauernde Bergwanderer. Der Weg zum Gipfel verläuft über schmale Gratpassagen und teilweise unwegsames Gelände. Wenn dir das zu abenteuerlich ist, dann schau dir den Carrantouhill einfach in Ruhe von unten an.
Aufgrund des wechselhaften Wetters benötigst du in jedem Fall eine gute Ausrüstung. Regenkleidung, Regenhülle für den Rucksack und knöchelhohe, rutschfeste Wanderstiefel sind in jedem Fall Pflicht. Außerdem solltest du alle Unterkünfte vorab reservieren, denn in manchen Dörfern gibt es nur sehr wenig Auswahl. So können selbst in der Nebensaison alle Zimmer ausgebucht sein.
Die meisten Flüge aus Deutschland gehen nach Dublin, dennoch gibt es einzelne Verbindungen zu regionalen Flughäfen Kerry, Shannon und Cork. Eine aktuelle Flugübersicht findest du unter ireland.com/de-de/plan-your-trip/travel/getting-to-ireland. Von Dublin aus reist du übrigens bequem mit dem Zug zum Startpunkt der Wanderung. Wenn du alle Vorbereitungen getroffen hast, kann deine Wanderung durch die urwüchsige Landschaft der Iveragh-Halbinsel beginnen.
Besonders praktisch: Verschiedene Touranbieter aus der Region bieten dir komfortable Wanderpakete an. Du suchst dir nur deine Wunschetappen aus — um die Unterkünfte und den Gepäcktransfer brauchst du dich nicht zu kümmern.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 21. März 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe des Kerry Way führt dich durch die raue Natur des Killarney Nationalparks. Du wanderst hier entlang der höchsten Berge Irlands, über weite Moorwiesen und durch verwunschene Urwälder.
Klassischerweise startet der Kerry Way direkt am Tourist Office in Killarney. Der Weg führt von dort aus…
von Irland
Auf der zweiten Etappe wanderst du durch drei der abgeschiedensten Täler Irlands. Am Fuße der Berge der Macgillycuddy's Reeks führt dich die Tour von Tal zu Tal. Dabei übersteigst du zwei aussichtsreiche Passhöhen.
Du beginnst deine Wanderung in Black Valley. Du folgst dem ausgeschilderten Kerry Way…
von Irland
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der dritten Etappe geht es von der rauen Berglandschaft am Fuße von Irlands höchsten Bergen über Weiden und durch Wälder bis zur Dingle Bay. Der Weg verläuft über lange Strecken eben, aber kurz vor Schluss erwartet dich eine Passüberquerung über das Windy Gap.
Nach einer erholsamen Nacht beginnst…
von Irland
Auf der vierten Etappe erwarten dich traumhafte Aussichten auf die Dingle Bay und die Hügel und Täler der westlichen Iveragh Halbinsel. Der Kerry Way verläuft hier über einsame Straßen und mittelalterliche Handelswege.
Du beginnst deine Wanderung im Ortskern von Glenbeigh. Du folgst der Landstraße N70…
von Irland
Die fünfte Etappe des Kerry Way verläuft durch das hügelige Binnenland der Iveragh Halbinsel. Dabei folgt der Weg den natürlichen Höhenzügen und du genießt jederzeit herrliche Ausblicke auf die Berge und auf den Atlantik.
Zu Beginn der Etappe folgst du dem vom Vortag bekannten Abschnitt bis zur Wegkreuzung…
von Irland
Die sechste Etappe führt dich vom idyllischen Küstenstädtchen Waterville über einen Gebirgspass an die sonnige Südküste der Iveragh Halbinsel. Bei herrlicher Aussicht geht es an der felsigen Küste entlang nach Caherdaniel.
Du beginnst deine Tagesetappe am Community Center in Waterville. In zwei Superm…
von Irland
Die siebte Etappe gehört zu den einfachsten Etappen des Kerry Way. Die Strecke beträgt weniger als 20 Kilometer und nach zwei moderaten Passhöhen geht es gleichmäßig abwärts zum idyllischen Städtchen Sneem. Dabei folgt der Wanderweg über weite Strecken dem Verlauf der historischen Butter Road.
Du startest…
von Irland
Die vollständige Etappe von Sneem nach Kenmare ist über 34 Kilometer lang und damit ziemlich fordernd – besonders wenn dir die letzten sieben Tage schon in den Knochen stecken. Es ist eine schöne Alternative, einen Teil der Strecke mit dem Bus oder mit dem Taxi zu überbrücken. Idealer Einstieg ist dann…
von Irland
Die letzte Etappe des Kerry Way führt dich von der lieblichen Landschaft an der Bucht von Kenmare über eine Anhöhe und einen Gebirgspass zu den rauen Gebirgstälern des Killarney Nationalparks. Am Ende der Etappe erwartet dich der berühmte Aussichtspunkt Ladies' View. Von hier aus fährst du dann bequem…
von Irland
Der Coomloughra Horseshoe Trail ist Bergabenteuer pur und die spannendste Bergwanderung in Irland. In einer großen Schleife führt er hinauf zum Carrantuohill, dem höchsten Berg Irlands. Dabei wanderst du über drei der vier höchsten Berge Irlands und genießt eine einzigartige Aussicht auf die Iveragh…
von Irland
Wander-Collection von Irland
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von FrankenTourismus
Mountainbike-Collection von Federica