© Tourism Ireland
Wander-Collection von Irland
8
Touren
50:16 Std
184 km
2 710 m
„The scent of the wild flowers, the spray of the ocean. It's nature's own beauty, we're watching the world go around.“ Schon die irische Band Wolfe Tones schwärmt in ihrem Song „Dingle Bay“ von der Schönheit der irischen Halbinsel Dingle. Was die Region so besonders macht? Die Wellen tosen gegen die schroffen, steil abfallenden Felsen, grüne Wiesen mit grasenden Schafen säumen die hügelige Landschaft und in der Ferne ragen die hohen Berge empor. Gemütliche Fischerdörfer empfangen ihre Gäste und laden zu einem geselligen Abend im Pub ein. Klingt traumhaft? Ist es auch! Lass dich auf dem Dingle Way am besten selbst von der Magie der Halbinsel im Südwesten Irlands überzeugen. Denn wie lässt sich so eine herrliche Landschaft besser erleben als zu Fuß?
Der Dingle Way ist ein 180 Kilometer langer Fernwanderweg, der die Halbinsel einmal umrundet. Wir haben dir in dieser Collection die Strecke in acht Etappen aufgeteilt. Ausgangspunkt des Rundwegs ist die Stadt Tralee. Der Wanderweg erwartet dich mit dem wildromantischen Charme der irischen Westküste: Du wanderst durch sumpfige Moorlandschaft, spazierst über sanfte Wiesen, genießt den Blick übers Wasser von den steilen Klippen und lässt dir an den kilometerlangen Sandstränden die salzige Meeresluft um die Nase pusten. Dabei kannst du die Ruhe und Schönheit der Landschaft voll und ganz genießen, teilweise werden wohl nur die gemächlich kauenden Schafe deine Begleiter sein. Immer wieder führt dich der Weg zudem an archäologische Stätten vorbei, Relikte aus der Zeit der Kelten.
Den Ausgangspunkt Tralee erreichst du am besten mit dem Bus. Von Dublin aus dauert die Anreise circa sechs Stunden. In Tralee kannst du dich entweder in einem B&B einmieten oder dein Zelt auf dem Campingplatz aufschlagen. Die Wanderungen dieser Collection sind so geplant, dass sie immer in einem Ort enden, in dem du Unterkünfte findest. Falls du mit dem Zelt unterwegs bist, dann mach dich vorab bei den Einwohnern der Ortschaften schlau, wo du dein Zelt aufschlagen darfst. Der gesamte Weg ist sehr gut ausgeschildert. Und falls dir die komplette Strecke zu lang ist, dann kannst du auch zwischendurch in den Bus steigen. Informiere dich aber am besten schon in der Touristeninformation in Tralee über die Verbindungen, die Busse fahren teilweise nur sehr spärlich. Auf der Dingle-Halbinsel wird übrigens noch immer Gälisch gesprochen. Doch keine Sorge, mit Englisch kommst du natürlich auch gut durch.
Das Wetter in Irland ist speziell: Der warme Golfstrom sorgt das ganze Jahr über für ein gemäßigtes Klima. Deshalb kannst du den Wanderweg theoretisch das ganze Jahr über machen. Die besten Chancen für gutes Wetter hast du jedoch von Mai bis September. Pack dir auf jeden Fall gute Kleidung ein, die dich vor Wind, Kälte und Regen schützt. Denn an der Atlantikküste kann das Wetter schon mal rauer werden. Doch auch dann überzeugt Irland durch seine ganz besondere Schönheit. Und nach einem langen Wandertag schmeckt das Guinness im Pub gleich noch besser. In Dingle hast du zudem gute Chancen, irische Folkmusik live zu erleben – und das gehört zu einem Irland-Urlaub schlichtweg dazu.
Lass dich von der wunderschönen Landschaft der Dingle-Halbinsel verzaubern und erlebe die Grüne Insel ganz ursprünglich. Nach acht intensiven Wandertagen wirst du die Meinung von Wolf Tones über die Region bestimmt teilen: „To a place where my heart has found greater fortune.“
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2021
Deine erste Etappe auf dem Fernwanderweg rund um die Dingle-Halbinsel beginnt in dem hübschen Städtchen Tralee. Die knapp 20 Kilometer lange Strecke startet ganz easy – perfekt, um dich für die kommenden Wandertage einzulaufen. Nach Tralee, Hauptstadt des County Kerry, kommst du am besten mit dem Bus…
von Irland
Auf der zweiten Etappe des Dingle Way überquerst du auf einem kleinen Pass die Halbinsel, um die Südseite zu erreichen. Du startest in Camp und wanderst knapp 17 Kilometer in einem entspannten Auf und Ab durch die irische Landschaft bis nach Annascaul.
Zu Beginn der Wanderung geht es erstmal bergauf…
von Irland
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Etappe 3 auf dem Dingle Way führt dich auf ihren knapp 23 Kilometern von Annascaul in die kleine Hafenstadt Dingle, Namensgeberin der Halbinsel. Dich erwartet eine abwechslungsreiche Wanderung über ruhige Nebenstraßen, grüne Wiesen und Feldwege. Unterwegs passierst du die Ruine des Minard Castle und…
von Irland
Die vierte Etappe auf dem Dingle Way führt dich stets am Wasser entlang – mal auf ruhigen Nebenstraßen, mal direkt am Sandstrand. Pack dir also in Dingle noch etwas Proviant in den Rucksack für ein Picknick im Sand. Freu dich auf deinem Weg nach Dunquin auf ein traumhaftes Panorama über grüne Hügel…
von Irland
Eine wilde See, eine schroffe Küstenlinie, flache Wiesen und in der Ferne die aufragenden Berge – die fünfte Etappe auf dem Dingle Way ist wohl die landschaftlich eindrucksvollste. Mit ihren 20 Kilometern ist die Wanderung von Dunquin nach Feohanagh recht entspannt. Nimm dir also ausreichend Zeit, um…
von Irland
Die sechste Etappe auf dem Dingle Way ist die herausforderndste. Auf deinem Weg über die Schulter des Mount Brandon legst du einige Höhenmeter zurück, dafür wirst du natürlich mit herrlichen Blicken über die wunderschöne Küstenlandschaft belohnt. Und nach mehreren Tagen auf dem Fernwanderweg bist du…
von Irland
Die siebte Etappe des Fernwanderwegs ist mit ihren gut 27 Kilometern zwar lang, dafür hast du kaum Höhenmeter zu meistern und kannst ganz entspannt an der Küste entlang wandern. Deine heutigen Begleiter: die kilometerlangen, feinen Sandstrände. Klingt gut, oder? Na dann, Rucksack auf, Schuhe an und los…
von Irland
Endspurt: Heute legst du die letzten 30 Kilometer auf dem Dingle Way zurück. Die achte Etappe führt dich zu deinem Ausgangspunkt Tralee – davor genießt du aber noch einmal ausgiebig die wunderschöne Landschaft der Halbinsel, die du in den letzten Tagen umrundet hast. Zwar steht heute nochmal eine längere…
von Irland
Wander-Collection von Irland
Wander-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Die Techniker
Wander-Collection von adidas TERREX