Mountainbike-Collection von Ben
11
Touren
48:12 Std
598 km
7 250 m
Wien und sein Umland bieten erkundungsfreudigen Gravelbikern eine Vielzahl an tollen Tourenmöglichkeiten. Von flach bis hügelig, von feinem Kies bis flowigen Trails und schönen Nebenstraßen – die Vielfalt der Touren erstaunt mich auch nach Jahren des Erkundens immer wieder aufs Neue. In dieser Collection habe ich elf meiner Lieblings-Graveltouren zusammengestellt, die dich vom Zentrum ausgehend in alle Himmelsrichtungen entführen und dir so einen Eindruck von der Schönheit des Gebietes rund um Wien vermitteln.
Wenn du Lust auf viele Höhenmetern hast, dann findest du sicher die Touren im Wienerwald am spannendsten. Hier folgst du oft ausgeschilderten Mountainbike-Routen, die auch mit dem Gravelbike bestens zu befahren sind. Wenn du dir einen Überblick über die vielen Routen machen willst, kann ich dir die Karte vom Wienerwald Tourismus empfehlen (wienerwald.info/prospekt-mountainbiken-im-biosphaerenpark-wienerwald). Die Touren im Norden und Osten der Stadt führen dich in die eher flachen Ecken des Wein- und Industrieviertels, wo du entlang der Donau und zwischen Feldern und Hügeln ein Gravelrevier der Sonderklasse vorfindest.
Ganz gleich für welche Tour du dich auch entscheidest, du findest immer auch gemütliche Einkehrmöglichkeiten vor. Vor allem im Norden der Stadt bekommst du bei den Heurigen einen guten Einblick in die Weinkultur der Donaumetropole. Doch auch im Wienerwald findest du bodenständige Schutzhütten, die zu einer Stärkung einladen.
Der Startpunkt der Touren ist immer bei U-Bahn- oder S-Bahn-Stationen. So kannst du dir die Anfahrt durch die Stadt ersparen. Die Radmitnahme ist in S-Bahnen immer möglich, in U-Bahnen unter der Woche zwischen 9 und 15 und ab 18.30 Uhr. Am Wochenende durchgehend.
Die hier vorgestellten Touren bieten ein gutes Grundgerüst, um die Region zu entdecken und laden ein – dem Spirit des Gravelns folgend – Neues auszuprobieren und einfach eine gute Zeit auf dem Bike zu haben!
Was ist deine Lieblings-Graveltour? Ich würde mich freuen, wenn du sie in den Kommentaren mit mir teilst!
Die Lobau ist Teil des Nationalparks Donau-Auen, der sich von Wien bis zur Mündung der March in die Donau erstreckt. Dank der Lobau ist Wien die einzige Millionenstadt weltweit, die einen Nationalpark im Stadtgebiet hat. Die für Radfahrer freigegebenen Wege kannst du zu einer herrlichen Gravelrunde kombinieren…
von Ben
Dem Gebiet südöstlich von Wien habe ich lange wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Ein Grund dafür war sicher, dass es etwas mühsam ist, die Stadt in diese Richtung zu verlassen. Wenn man das aber einmal geschafft hat, dann hat man ein ziemlich geniales Gravelgebiet erreicht, das unglaublich viele Optionen…
von Ben
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Du bist bereit für eine tagesfüllende Herausforderung? Dann ist diese Tour etwas für dich. Sie entführt dich auf den Schöpfl, den höchsten Punkt des Wienerwaldes, in einem Mix aus Schotterpassagen, einfachen Trails und Straßenabschnitten – Anyroad vom Feinsten! Vorneweg, auch abgekürzt ist diese Tour…
von Ben
Auf Schotter bergauf, auf Asphalt bergab ist das Motto dieser Runde. Diese eher kurze, aber doch mit einigen Höhenmetern gespickte Tour verbindet sehr schöne Schotteranstiege mit ebenso schönen Abfahrten. Die Tour kannst du auf der Sophienalpe auch super abkürzen und so um gut die Hälfte verkürzen…
von Ben
Diese Tour ist eigentlich ein Wiener Mountainbike-Klassiker, du kannst sie aber auch mit dem Gravelbike gut fahren. Grundsätzlich solltest du aber auch gerne auf Trails unterwegs sein, da und dort rumpelt es schon ein wenig. Die Tour führt dich aussichtsreich über Forstwege, einfache Trails und kurze…
von Ben
Die Augustinerwald-Runde führt wie der Name schon sagt einmal durch den Augustinerwald. Sie punktet jetzt nicht so sehr mit landschaftlichen Highlights, macht aber als schnelle Feierabendrunde einfach Sinn und bietet viel Ruhe und Waldidylle. Wenn du die Runde ausweiten möchtest, bietet sich noch der…
von Ben
Du hast Lust auf viele Höhenmeter und einige technische Abschnitte? Das bekommst du auf dieser Runde geboten. Die Route um den Lainzer Tiergarten wird hier mit einem Teil der Troppberg-Runde kombiniert und so zu einer abwechslungsreichen und herausfordernden Gravel-Runde.
Startpunkt ist direkt vor dem…
von Ben
Das Weinviertel im Norden von Wien ist immer einen Ausflug wert und bietet dir unglaublich viele Möglichkeiten für entspannte Graveltouren. Du findest verkehrsarme Straßen, viele Schotter- und Waldwege und auch den einen oder anderen Trail. Auf dieser Runde bekommst du einen guten Eindruck von dieser…
von Ben
Einmal rund um Wien auf allen möglichen Arten von Wegen – Anyroad eben. Du startest am Wienfluss-Radweg und biegst nach einer kurzen Aufwärmphase hinein in den 13. Bezirk. Hier geht es auf Asphalt recht flott voran. Das kurze Stück, um den Liesingbachradweg zu erreichen, ist verkehrsmäßig nicht ganz…
von Ben
Diese Runde um den Bisamberg führt dich über einen Mix aus unterschiedlichen Wegen und bietet zwei besonders schöne, einfache Trailabschnitte. Auf der Donauinsel rollst du entspannt Richtung Nordende und wechselst dann auf das nördliche Ufer. Nach wenigen Kilometern zweigst du auf den Radweg nach Bisamberg…
von Ben
Start der Runde nach Sulz ist beim Bahnhof Liesing, den du auch mit der S-Bahn erreichst. Nach einem kurzen Stück durch Liesing erreichst du bald den langen, angenehmen Schotteranstieg hinauf zur Wiener Hütte - ein schöner Platz für eine Einkehr, die aber noch etwas früh kommt. Nun folgst du schönen…
von Ben
Mountainbike-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von GIANT Germany
Wander-Collection von Marine Descamps
Rennrad-Collection von TOUR Magazin