Fahrrad-Collection von Vincent Reboul
18
Touren
93:56 Std
900 mi
33 325 ft
Vélomaritime ist der Name des französischen Abschnitts des Eurovélo 4. Dieser mitteleuropäische Fernradweg verbindet Roscoff in Frankreich mit Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Diese Collection stellt nur den französischen Abschnitt vor, der knapp 1450 Kilometer lang ist. Deine Reise beginnt in der Bretagne im Département Finistère in Roscoff und endet an der belgischen Grenze in Bray-Dunes im Département Pas-de-Calais.
Diese Route lässt dich die Nordküste der Bretagne, aber auch die Felder und die Küste der Normandie, die Halbinsel Cotentin, das Département Seine-Maritime und das Vogelparadies an der Mündung der Somme entdecken. Die Küstenabschnitte tragen klingende Namen und so wirst du von der Rosa Granitküste zur Smaragdküste und dann von der Alabasterküste zur Opalküste radeln.
Viele der abwechslungsreichen Landschaften sowie der herrlichen Küstenabschnitte stehen unter Schutz und ermöglichen dir ein fantastisches Naturerlebnis. Außerdem gehören auch bekannte Sehenswürdigkeiten wie die Landungsstrände der Alliierten in der Normandie und die Klosterinsel Mont Saint-Michel zu den Pflichtterminen entlang der Route.
Falls du noch mehr als die Hauptroute sehen möchtest, schlage ich vor, auf die Nebenstraßen abzubiegen. Das lohnt sich zum Beispiel im Pays d'Auge in der Normandie mit seiner wunderschönen Landschaft und der beeindruckenden ländlichen Architektur.
Die Route weist keine besonderen Schwierigkeiten auf, mit Ausnahme des Westens der Normandie, wo es durch hügeliges Gelände mit felsigen Steilhängen geht.
Entlang des Weges findest du zahlreiche Unterkünfte und Verpflegungsmöglichkeiten. An einigen Orten herrscht reger Betrieb, daher ist es vor allem in den Sommermonaten ratsam, im Voraus buchen. Wenn du in guten Hotels übernachten möchtest, hast du die Qual der Wahl, aber es gibt auch Campingplätze und Pensionen.
Die durchschnittliche Tagesdistanz und der Höhenunterschied betragen bei 18 Etappen etwa 80 Kilometer und 500 Höhenmeter. Damit ist die Route für jeden geeignet. Für die erste längere Reise mit dem Fahrrad ist die Vélomaritime ideal. Sie bietet mindestens ebenso viel Abwechslung wie das Loire-Tal, das auch oft für Anfänger empfohlen wird, die eine einfache Route für ihren ersten Fahrradurlaub suchen.
Hier in Frankreich kommt natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz: Die Bretagne und die Normandie sind berühmt für ihre Meeresfrüchte und ihre Gerichte, die reich an Butter sind, so wie die bretonischen Galettes oder der berühmte Kouign-amman (wörtlich Butterkuchen). Auch die Wurstspezialitäten sind nicht zu verachten.
Alle Städte und Dörfer auf jeder Etappe werden mit Bus oder Bahn angefahren. Du kommst also problemlos zum Ausgangspunkt deiner Wahl und von deinem Ziel auch wieder nach Hause.
Die Sommersaison ist die beste Zeit, um die Route zu genießen. Ideal ist wohl der September, da dann die Sehenswürdigkeiten weniger überlaufen sind. Regenkleidung gehört zu jeder Jahreszeit auf jeden Fall ins Gepäck.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 3. November 2021
Diese erste Etappe zwischen Roscoff im Département Finistère und Plestin-les-Grèves im Département Côtes d´Armor führt dich direkt ins bretonische Land.
Wilde Küsten, weltliche Traditionen, weiße Sandstrände: Die Szene ist gesetzt. Roscoff ist bekannt für seine „Johnnies“. Zwiebelhändler, die vom 19…
von Vincent Reboul
Willkommen im Pays de Trégor, der rosa Granitküste. Dieser Teil der Côtes d'Armor präsentiert eine der schönsten wilden Küsten Frankreichs.
Geplant ist ein Halt im charmanten Städtchen Lannion und seiner berühmten Brélévenez-Treppe, wo Sie eine Kaffeepause einlegen können.
In der Nähe der Île Grande sehen…
von Vincent Reboul
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Heute ist der Tag, an dem Sie ein oder zwei Lieder summen können. Sie passieren Lézardrieux, den Ferienort des Sängers und Dichters Georges Brassens, der in diese Ecke der Bretagne kam, um Kraft zu tanken und zu komponieren.
Die Route macht dann einen Abstecher durch die bemerkenswerte Naturstätte von…
von Vincent Reboul
Heute entdecken Sie die Smaragdküste mit der emblematischen Stätte Cap d'Erquy, wo Sie einen herrlichen Blick über die gesamte Bucht von Saint-Brieuc genießen können, die Sie bereits am Morgen überquert haben.
Ebenso schön ist Cap Fréhel mit seinen zwei großen Leuchttürmen und seinen herrlichen Landschaften…
von Vincent Reboul
Diese Etappe ist kurz, aber reich an zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Ihr Weg führt zuerst durch die beeindruckenden Ruinen der Burg Guildo und dann auf den grünen Weg, der Dinan mit Dinard verbindet.
Von Dinard, einer reichen Küstenstadt, ist eine Fähre erforderlich, um die Rance zu überqueren und die…
von Vincent Reboul
Nachdem Sie in Cancale übernachtet haben, ist es wichtig, einen kleinen Umweg ein paar Kilometer nach Norden zu machen, um die Pointe du Grouin zu erreichen, eine grandiose und außergewöhnliche Naturstätte. Die Meeresströmungen und die Aussicht sind von diesem Kap spektakulär.
Ihr Tag wird dann größtenteils…
von Vincent Reboul
Es gibt viele kleine Berge in der Normandie, wir haben Sie nicht angelogen. Dieser Tag ist der Beweis dafür. Ich habe mich entschieden, Sie durch die Landschaft der Normandie zu führen, damit Sie diese idyllische Landschaft genießen können. Der Tag ist kurz, aber reich an verschiedenen Aussichtspunkten…
von Vincent Reboul
Sie verlassen die „Berge der Normandie“, um ruhigere Straßen entlang zweier Flüsse zu fahren: La Souleuvre und La Vire.
Die Hälfte der Strecke verläuft auf Schotterwegen, die Teil der Véloroute de la manche und der Vélomaritime sind. Die andere Hälfte wird auf kleinen Departementsstraßen mit wenig Verkehr…
von Vincent Reboul
Nach etwas mehr als hundert Kilometern Greenways und kleinen Straßen für einen Tag voller Entdeckungen haben Sie fast die gesamte Halbinsel Cotentin erklommen, um in Cherbourg anzukommen.
Cherbourg hat den größten künstlichen Hafen Europas und den zweitgrößten der Welt. Die Stadt ist weltberühmt für ihre…
von Vincent Reboul
Dieser Tag folgt nicht der gesamten ausgeschilderten Route von EuroVelo 4. Zweimal lasse ich Sie einen Umweg machen, damit Sie wichtige Orte entdecken können.
Der erste dieser Umwege ist die kleine Hafenstadt Barfleur. Sie ist absolut charmant und markiert die ersten vierzig Kilometer des Tages. Ideal…
von Vincent Reboul
Diese Radtour führt durch geschichtsträchtige Orte. Die erste, die Pointe-du-Hoc-Stätte, ist eine felsige Landzunge, eine Festung, in der viele deutsche Bunker errichtet wurden. Pointe-du-Hoc ist der einzige Ort in der Normandie, der fast in seinem „Saft“ geblieben ist. Der Boden ist mit Granatlöchern…
von Vincent Reboul
Die vom Velomaritime genommene Küstenstraße zwischen Courseulles-sur-mer und Honfleur ist viel zu urbanisiert und lässt sich nicht gut radeln. Aus diesem Grund schlage ich vor, dass Sie kleineren Straßen abseits der Küste folgen, um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Die erste Etappe führt Sie jedoch…
von Vincent Reboul
Um von Honfleur nach Fécamp zu gelangen, müssen Sie die beeindruckende Pont de Normandie überqueren, die die Seine-Mündung überspannt. Da diese Straße gefährlich ist, empfehle ich Ihnen, Ihren Tag mit der Buslinie 39 zu beginnen, die Caen und Le Havre verbindet. Pro Bus stehen vier Fahrradständer zur…
von Vincent Reboul
Heute haben Sie dreimal die Möglichkeit, Schlösser zu besichtigen. Tatsächlich bei Kilometer siebzehn, Kilometer dreißig und wenn Sie am Ende des Tages in Dieppe ankommen. Bei schönem Wetter bieten Janville Castle und seine Gärten den perfekten Rahmen zum Essen und Picknicken.
Ich empfehle einen Halt…
von Vincent Reboul
Sie verlassen Dieppe heute Morgen und erreichen heute Abend die Bucht von Somme im Dorf Crotoy. Diese Bucht ist ein Naturschutzgebiet und beherbergt einzigartige Ökosysteme.
Tagsüber folgen Sie der Küste und passieren Criel-Plage sowie Tréport und Mers-les-Bains. Letztere wurde in der Blütezeit zwischen…
von Vincent Reboul
Heute werden Sie Ihre Tour auf der Côte d'Opale beginnen , die im Norden von der belgischen Grenze beginnt und sich bis zur Bucht von Authie sich zwischen den Abteilungen von Pas-de-Calais und der Somme.
Diese Küstenlinie erstreckt sich über mehr als einhundertzwanzig Kilometer und bezeichnet die Küste…
von Vincent Reboul
Heute ist eine kurze Etappe zwischen Boulogne-sur-Mer und Calais. Bei schönem Wetter haben Sie bei Ihrer Ankunft am Cap Blanc-Nez einen atemberaubenden Blick auf die britischen Klippen.
Der Strand von Cap Blanc-Nez ist mit seinen weitläufigen weißen Sandstränden einer der schönsten in Frankreich. Eine…
von Vincent Reboul
Von Calais bis Bray-Dunes haben Sie nur noch vierundsechzig übrig
Kilometer zurückzulegen, um das Ende der französischen Route von Eurovélo 4 zu erreichen.
Ein Tag voller Dünenerkundung erwartet Sie mit dem Nationalen Naturreservat Platier d'Oye, Fort-de-Dunes und Bray-Dunes.
Dieses Fort und dieses Dorf…
von Vincent Reboul
Fahrrad-Collection von Amy
Fahrrad-Collection von Vincent Reboul
Mountainbike-Collection von Katherine Moore
Wander-Collection von Dan Hobson