komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Winterwanderwege im Nationalpark Eifel

Nationalpark Eifel

Winterwanderwege im Nationalpark Eifel

Wander-Collection von Nationalpark Eifel

7

Touren

13:12 Std

48,5 km

690 m

Auch im Winter, wenn die verschneiten Wälder und Wiesen in der Sonne glitzern, hat der Nationalpark Eifel viel zu bieten. Wer die verträumte Winterlandschaft selbst bestaunen möchte, kann dafür die speziellen Winterwanderwege nutzen. Diese Wege werden bei hoher Schneelage möglichst zeitnah von der Nationalparkverwaltung freigeräumt.

Übrigens: Zum Schutz empfindlicher Arten gibt es im Nationalpark Eifel besondere Regeln. Bleib auf den Wegen, führe Hunde an der Leine und hinterlasse keinen Müll in der Natur. Besonders im Winter befinden sich viele Tiere im „Energiesparmodus“. Wenn du sie erschrickst, verbrauchen sie möglicherweise wichtige Energiereserven für die Flucht. 🔋🦌💨

Weitere Infos findest du unter nationalpark-eifel.de. Wir wünschen dir eine schöne Zeit in diesem besonderen Schutzgebiet! 🍃

Fahrplanauskunft:


🚉 bahn.de

🚌 auskunft.avv.de/#!P|TP!histId|0!histKey|H937826

🚌 vrs.de/fahren/fahrplanauskunft

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  • Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Winterwanderweg Rothe Kreuz

    Leicht
    01:33
    5,85 km
    3,8 km/h
    60 m
    60 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf diesem Winterwanderweg können Sie den Zauber vereister Bachtäler und schneebedeckter Fichtenwälder entdecken. Dabei verläuft der Weg zunächst über eine asphaltierte Straße, die Sie am alten Backhaus Rothe Kreuz vorbei führt. Danach mündet die Straße in einen Schotterweg, mit dem Sie zum Beckmannsteich

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Leicht
    00:56
    3,58 km
    3,8 km/h
    20 m
    20 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf diesem Winterwanderweg können Sie über die verschneite Weite der Dreiborner Hochfläche bis zum verlassenen Dorf Wollseifen wandern. Das einst so typische Eifeldorf musste kurz nach dem zweiten Weltkrieg zwangsgeräumt werden und diente fortan als Gefechts-Übungsplatz. Dabei wurde der ehemalige Luftkurort

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • Mittelschwer
    03:17
    11,6 km
    3,5 km/h
    250 m
    260 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Vom Parkplatz Finkenauel aus wandern Sie zuerst über eine asphaltierte Straße durch Hirschrott. Dann überqueren Sie den Püngelbach und gelangen auf einen Schotterweg. Zunächst verläuft der Weg durch das Püngelbachtal und schlängelt sich dann durch den Wald zur Dedenborner Höhe hinauf. Dabei führt Sie

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Leicht
    01:56
    7,01 km
    3,6 km/h
    120 m
    120 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf diesem Winterwanderweg wandern Sie auf einfachen Wegen durch abwechslungsreiche Vegetation entlang imposanter Hallen-Buchenwälder. Vor allem im Winter präsentieren sich hier auch schöne Ausblicke auf den Rursee, die Burg Hengebach und die Kirche in Heimbach.

    

    Autorentipp: Kehren Sie vor oder nach Ihrer

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Leicht
    01:49
    6,74 km
    3,7 km/h
    90 m
    90 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf diesem Winterwanderweg können Sie die verschneiten Wälder rund um Wolfgarten einmal ganz anders erleben und wandern abwechselnd durch Eichen- und Fichtenwälder.

    

    Achtung: Der Rückweg von Wolfgarten nach Tönnishäuschen führt über Wege, die nicht geräumt werden können. Hier besonders aufpassen!

    

    Autorentipp

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Leicht
    01:22
    5,08 km
    3,7 km/h
    70 m
    70 m
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf diesem Winterwanderweg können Sie einen Teil des Höhenrücken Kermeter erleben. Er macht mit seinen alten Buchenbeständen einen großen Teil des Nationalparks Eifel aus. Sein naturnaher Zustand trug maßgeblich dazu bei, dass die Region als Großschutzgebiet ausgewiesen wurde. Nach und nach entsteht

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen
  • Mittelschwer
    02:18
    8,70 km
    3,8 km/h
    90 m
    90 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf diesem Winterwanderweg können Sie die Wiesen, auf denen im Frühling ein Meer von Narzissen blüht, mal unter ganz anderen Bedingungen bewundern und die Weite der weißen Landschaft genießen. Zu Beginn der Strecke verläuft parallel zum Weg eine Loipe, auf der Langlauf Ski gefahren werden kann. Der Weg

    von Nationalpark Eifel

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    7
  • Distanz
    48,5 km
  • Zeit
    13:12 Std
  • Höhenmeter
    690 m

Dir gefällt vielleicht auch

Tagestouren für Genießer – Hike Happy von der Eifel bis zum Schwarzwald

Wander-Collection von KEEN Footwear

Lowest to Highest (L2H) in Deutschland

Wander-Collection von Christo Foerster | Raus und machen

Sicily Divide – eine abenteuerliche Reise quer durch Sizilien

Fahrrad-Collection von guido gazzaniga

Auf dem Glasschleifererweg durch den Oberpfälzer Wald

Wander-Collection von Nadine