Lauf-Collection von Suunto
5
Touren
22:27 Std
112 km
6 190 m
The adventure to follow the UTMB®: Wir haben Courtney Dauwalter und Pau Capell, die Gewinner der UTMB-Ausgabe 2019, gebeten, ihre kultigsten Orte des Rennens mit uns zu teilen. (Courtney sich auch in 2021 wieder den Titel geholt und dabei gleich einen neuen Frauen-Streckenrekord aufgestellt!)
Der UTMB, oder Ultra-Trail du Mont Blanc, ist ein 170 Kilometer langer Berg-Ultramarathon mit Start und Ziel in Chamonix, Frankreich. Mit einem Gesamthöhenunterschied von etwa 10.000 Metern gilt er als einer der härtesten Trailrunning-Läufe der Welt.
Zwischen Frankreich, Italien und der Schweiz gelegen, führt der UTMB die Läufer über magische Bergpässe und durch herrliche Täler. Wir haben verschiedene Routen mit den fünf von Courtney und Pau empfohlenen epischen Orten zusammengestellt, damit du dieses Abenteuer auf deine Weise erleben kannstt. Von Chamonix bis zum Grand Col Ferret, das sind die UTMB-Klassiker. Zeit, die Schuhe zu schnüren und loszulaufen!
#adventurestartshere
Champex-Lac (1466m)
Champex-Lac ist ein wunderschönes Dorf am Ufer des Champex-Sees und liegt bei km 126 des UTMB® Trails. Es ist umgeben von Wäldern und Bergen. Das Gebiet ist ideal für Familien und bietet Routen und Aktivitäten aller Art und für alle Altersgruppen.
Diese Rundtour führt dich zunächst…
von Suunto
Lauf-Highlight
Eingebettet zwischen einem See und Bergen ist Champex-Lac ein atemberaubendes kleines Alpendorf. Bei einem Spaziergang durch die Stadt werden Sie von den vielen traditionellen Holzchalets begeistert sein. Es hat definitiv einen ziemlich einzigartigen Charme.
Tipp von Suunto
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Vallorcine (1120m)
Vallorcine, am Kilometer 150 des UTMB® gelegen, ist das letztes Dorf im Tal von Chamonix-Mont-Blanc, bevor es in die Schweiz geht.
Solltest du während des Rennens dort sein, empfehlen wir dir, den Tête Aux Vents zu besteigen, um die Führenden des Rennens auf ihrem letzten Anstieg vor…
von Suunto
Lauf-Highlight
Vallorcine aus dem Tal von Chamonix ist das letzte französische Dorf vor der Schweizer Grenze. Mit einer authentischen und charmanten Atmosphäre hat dieses kleine Skigebiet im Winter auch eine reiche Vergangenheit, die mit dem französischen Widerstand während des Zweiten Weltkriegs verbunden ist.
Tipp von Steph Lightfoot
Bonatti-Hütte (2025m)
Sie befindet sich bei Km 92 des UTMB® und wurde 1998 zu Ehren des italienischen Bergsteigers Walter Bonatti benannt. Vor den Grandes Jorasses erwarten dich spektakuläre Aussichten, die es dir ermöglichen, das Val Ferret zu entdecken: Ein spektakuläres Tal in der Gegend von Courmayeur…
von Suunto
Lauf-Highlight
Die Bonatti-Hütte liegt auf 2.025 m Höhe am Eingang des Malatrà-Tals. Es liegt am Fuße der Grandes Jorasses mit Blick auf den herrlichen Fréboudze-Gletscher. Es überblickt ein Panorama, das die Mont-Blanc-Kette vom Col de la Seigne bis zum Col Ferret umfasst. Es entstand aus der Freundschaft zwischen Pierre Sicouri, Sergio Favre und Flavio Guichardaz und wurde nach dem Bergsteiger und Entdecker Walter Bonatti benannt. Die Bauarbeiten begannen im Juli 1996 und die Einweihung erfolgte zwei Jahre später. Es ist sowohl im Sommer als auch im Winter geöffnet und kann vom Val Ferret aus in etwas mehr als einer Stunde zu Fuß erreicht werden, nachdem man Lärchenwälder und Almen durchquert hat.
rifugiobonatti.it
Tipp von Davide Fioraso
Col du Bonhomme (2.329 m)
Der Col du Bonhomme befindet sich bei Kilometer 43 des UTMB® und ist zwar nicht der höchste, aber der am längsten zu bestreitende Pass der Strecke.
Verausgabe dich nicht zu früh, wenn du von Saint Gervais oder Les Contamines kommst, denn ab La Balme wartet erst der anspruchsvollste…
von Suunto
Lauf-Highlight
Der Col du Bonhomme (Höhe 2.329 Meter/7.641 Fuß) ist ein Klassiker! Fantastische Aussichten entschädigen für einen ziemlich steilen Aufstieg. Es ist wirklich sehr schön da oben.
Tipp von Chloé Perceval
La Fouly (1.600 m)
Fouly liegt am Kilometer 111 des UTMB® und ist eine kleine Stadt im Schweizer Sektor des Mont Blanc.
Es ist ein idealer Ausgangspunkt für den Weg zum Grand Col Ferret (2.537 m), der die Grenze zwischen der Schweiz und Italien markiert.
Ein Aufstieg mit Serpentinen von etwa 1.000 Metern…
von Suunto
Lauf-Highlight
Ein kleines, für die Region typisches Schweizer Dorf mit traditionellen Holzchalets. Es ist umgeben von Bergblumenfeldern und den höchsten Gipfeln der Region, mit einem kristallklaren Fluss, der mitten durch das Dorf fließt. Ein Paradies !
Tipp von Steph Lightfoot
Lauf-Collection von Bryan Da Silva
Lauf-Collection von Luc Gesell
Wander-Collection von Anette
Mountainbike-Collection von Saalbach