Lauf-Collection von Chloé Perceval
13
Touren
46:27 Std
220 km
17 410 m
Der Arcalod, der Sambuy, der Pécloz, der Trélod, der Chaurionde ... das sind zwar nicht die Achttausender des Himalaya, aber diese 14 Gipfel über 2.000 Meter versprechen trotzdem viele schöne Wanderungen im außergewöhnlichen Massif des Bauges bei Chambéry.
Die Bauges erstrecken sich zwischen den zwei Départements Savoie und Haute-Savoie und liegen zwischen der Aravis-Kette und dem Chartreuse-Massiv. Sie zeichnen sich durch grüne Weiden, eine äußerst vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie eine Menge unglaublicher Gipfel aus, die eine wahre Spielwiese für Trailrunner sind.
In dieser Collection stelle ich dir 13 Tagestouren vor, die dich auf die höchsten Gipfel des Gebirges führen. Die Touren sind nach Höhe sortiert, beginnend mit dem höchsten Berg. Auf einigen der Routen kannst du gleich mehrere Gipfel am Stück abhaken. Die Strecken sind für Trailrunner auf einem mittlerem Niveau gedacht. Natürlich kannst du dich auch als Anfänger an diesen Touren versuchen, dann wirst du aber länger brauchen als angegeben. Es gibt viele Wege, die auf diese Gipfel führen. Diese Collection stellt keine abgeschlossene Liste dar, sondern schlägt Rundwege vor, die zum Laufen geeignet sind.
Alle Routen beginnen an Parkplätzen in verschiedenen Dörfern. Der beste Weg zu den verschiedenen Ausgangspunkten ist (leider) das Auto. Wenn du aus einer der Nachbarstädte kommst, bieten sich vielleicht auch das Fahrrad oder ein Bus an. Die Transdev-Buslinie Y51 fährt von Annecy viele der Routen an.
Für alle diese Routen empfehle ich dir auf jeden Fall, Trailrunning-Schuhe zu tragen sowie Wasser und Proviant dabeizuhaben. Einige der vorgeschlagenen Touren führen auch an Hütten vorbei, wo du dich versorgen kannst. Die meisten dieser Routen sind recht exponiert: Du läufst über viele schöne Bergrücken mit Blick auf das Gebirge. Daher eignen sie sich nicht für Tage mit schlechtem Wetter, da du bei nassem Untergrund schneller ausrutschen oder stürzen könntest. Ist das Wetter gut, lohnt es sich, manchmal etwas langsamer zu laufen, um die herrliche Natur ausgiebig zu genießen.
Dies ist eine anspruchsvolle, aber herrliche Schleife, die Sie zur Pointe de l'Arcalod, dem höchsten Punkt der Bauges, führt.
Vom Parkplatz aus starten Sie Ihren Aufstieg im Wald Richtung Col du Chérel auf dem GRP du Massif des Bauges. Vom Col haben wir schon einige schöne Ausblicke auf die umliegenden…
von Chloé Perceval
Diese anspruchsvolle aber grandiose Schleife führt dich zum zweithöchsten Gipfel des Bauges, der Pointe de la Sambuy.
Die Route beginnt am Parkplatz der Abtei Tamié, wo Sie Ihren Aufstieg auf einem bewaldeten Weg entlang des Baches Bard beginnen. Am Ende des Waldes führt ein schöner Balkonweg zum Chalet…
von Chloé Perceval
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese hübsche Schleife beginnt am Parkplatz Couvent à cole und führt Sie zum Gipfel des Pécloz, dem dritthöchsten Gipfel von Les Bauges.
Sie folgen der asphaltierten Straße entlang des Chéran, um zu starten. So können Sie sich leise aufwärmen. Nach dem Parkplatz Nant-Fourchu biegst du rechts ab und beginnst…
von Chloé Perceval
Diese Route beginnt und endet in Bellecombe-en-Bauges und führt Sie zum Gipfel des Trélod, dem vierthöchsten Gipfel des Bauges.
Das Aufwärmen geht auf dieser Runde schnell: Tatsächlich wird der Weg schnell ziemlich steil. Sie befinden sich jedoch auf einem hübschen Singletrail, umgeben von Blumen, und…
von Chloé Perceval
Hier ist eine schöne Route, die Sie vom Parkplatz Nant Fourchu zum Gipfel der Pointe de Chaurionde führt.
Du folgst der Straße für etwas weniger als einen Kilometer, bevor du einen kurvenreichen Waldweg nimmst. Sie erreichen den Col de la Fougère, dann geht es auf einem ziemlich flachen Weg weiter zu…
von Chloé Perceval
Eine schöne Schleife, die Sie in einer unglaublichen Umgebung mit zahlreichen Murmeltieren und Gämsen zum Gipfel des Mont’Armenaz und des Mont Pécloz führt.
Vom Parkplatz Couvent beginnt man, indem man einen bewaldeten Weg, der entlang des Baches Lanche verläuft, allmählich hinaufsteigt. Sie passieren…
von Chloé Perceval
Dieser Rundweg führt Sie zum Gipfel der Pointe des Arces, dem siebthöchsten Gipfel des Massif des Bauges. Achtung: Der letzte Anstieg zur Pointe des Arces erfolgt nicht auf einem markierten Weg. Es gibt tatsächlich keinen offiziellen Weg zum Gipfel. Ich rate Ihnen dringend, bei schlechtem Wetter nicht…
von Chloé Perceval
Vom Parkplatz Nant Fourchu führt Sie diese hübsche Schleife zum Gipfel des Mont de la Coche.
Etwa 300 Meter nach dem Parkplatz verlässt du die Straße und nimmst einen Forstweg. Es führt Sie nach und nach zur Orgeval-Hütte. Von der Hütte aus setzen Sie Ihre Reise durch ein herrliches Tal am Fuße des Arcalod…
von Chloé Perceval
Diese sehr luftige Schleife führt Sie vom Parkplatz Combes zum Gipfel des Dent de Cons auf einer Höhe von 2.063 Metern.
Ihr Ausflug beginnt mit einem Warm-up auf der Straße. Nach Planchard beginnen Sie Ihren Aufstieg im Wald in Richtung Dent de Cons, zuerst vorbei an der Cabane des Gardes, einer unbewachten…
von Chloé Perceval
Diese Schleife führt Sie vom Parkplatz Couvent zum Gipfel der Pointe des Arlicots und des Grand Parra, den beiden weniger bekannten Gipfeln des Bauges. Und das aus gutem Grund: Sie sind sehr schwer zugänglich und es gibt keinen markierten Weg dorthin. Ich rate Ihnen daher, sich bei schlechtem Wetter…
von Chloé Perceval
Eine schöne Schleife, die Sie über den Dent de Rossanaz zum Gipfel des Mont Colombier führt.
Vom Parkplatz Aillon-le-Jeune aus beginnt die Strecke mit einem Stück ebenem Gelände, das zum Aufwärmen einlädt. Anschließend nehmen Sie einen schönen Weg im Wald und beginnen den Aufstieg zum Col du Colombier…
von Chloé Perceval
Diese sehr schöne Schleife führt Sie vom Parkplatz Col du Frêne auf den Gipfel der Dent d´Arclusaz, auf 2.040 Meter über dem Meeresspiegel.
Vom Col du Frêne führt ein hübscher Waldweg zum Col du Potat, im Herzen der Almen. Vom Col aus nehmen Sie einen kurvenreichen Weg und erreichen Pierre Besse auf einer…
von Chloé Perceval
Die Schleife, die zum Tré le Mollard führt, ist im Wesentlichen die gleiche wie die, die Sie zum Mont de la Coche (komoot.fr/tour/474280334) führt, wobei sich die beiden Gipfel gegenüberliegen.
Der Rundkurs beginnt am Parkplatz Nant Fourchu in der cole. Etwa 300 Meter nach dem Parkplatz verlässt du die…
von Chloé Perceval
Lauf-Collection von Luc Gesell
Lauf-Collection von Suunto
Fahrrad-Collection von Hannah
Mountainbike-Collection von Carola L.