komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

ADFC Rems-Murr: Tagestouren rund um Winnenden

AndreaRadelt

ADFC Rems-Murr: Tagestouren rund um Winnenden

Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr

15

Touren

76:13 Std

1 181 km

11 660 m

Der ADFC Rems-Murr bietet von April bis September geführte Tagestouren im Rems-Murr-Kreis und darüber hinaus an.

Die Termine der geführten Touren sind hier zu finden: touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&includeSubsidiary=true&unitKey=150119

Die schönsten Tagestouren unserer Tourguides mit Start und Ziel in Winnenden oder in Schwaikheim sind hier in dieser Collection zum Selbstnachradeln zusammengefasst. Bei manchen Touren ist eine Fahrt mit der Bahn zum Start oder vom Tourende zurück zum Ausgangspunkt erforderlich.

Viel Spaß beim Radeln in unserer schönen Region!

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  • Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Der Wächter des Zabergäus

    Schwer
    05:26
    84,1 km
    15,5 km/h
    920 m
    930 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Der 395 m hoch gelegene Michaelsberg bei Cleebronn ist eine markante Erhebung am südlichen Rand des Zabergäus. Seiner exponierten Lage verdankt er den Titel „Wächter des Zabergäus“.

    

    Die Tour verläuft zunächst hügelig bis Steinheim, wo die Murr überquert wird. Ab Höpfigheim geht’s hinauf durch die Weinberge

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    04:07
    61,7 km
    15,0 km/h
    540 m
    540 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Von Schwaikheim aus radelst Du durch die Weinberge am Korber Kopf hinauf zum Hanweiler Sattel. Nun geht es durch den Wald weiter nach Buoch. Vorbei am Königstein und dem Forstbrunnen wird bald Schorndorf erreicht.

    

    Ab Schorndorf folgst Du der Rems abwärts bis zur Mündung in Remseck. Im Rahmen der Landesgartenschau

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • Schwer
    05:59
    90,5 km
    15,1 km/h
    1 060 m
    1 060 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Auf dem höchsten Berg des Welzheimer Waldes steht der vom schwäbischen Albverein bewirtschaftete, im Jahr 1980 erbaute Hagbergturm.

    

    Die steigungsreiche Tour startet am Winnender Bahnhof. Nach dem Einrollen im Buchenbachtal geht es über die Berglen nach Michaelau, dort wird das Wieslauftal gequert. Nun

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    04:01
    64,6 km
    16,1 km/h
    580 m
    580 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Abwechlungsreiche Tour zum 1580 von Ritter Caspar Nothafft errichteten Schloss Kleiningersheim. Das Schloss ist im Privatbesitz und kann nur von außen besichtigt werden. Das Schloss war einer der Drehorte der SWR-Fernsehserie "Die Kirche bleibt im Dorf".

    

    Durch Bittenfeld und vorbei an Poppenweiler radelst

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    05:30
    84,8 km
    15,4 km/h
    840 m
    840 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Große Rundtour über den Schurwald ins Filstal, den "Klepperlesbahn"-Radweg nach Wäschenbeuren und durch das Remstal und die Berglen zurück nach Winnenden.

    Nach dem Start in Winnenden geht es zunächst ins Remstal. Von Beutelsbach steigt die Strecke recht steil hinauf nach Manolzweiler. Auf kleinen Str

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    03:52
    63,2 km
    16,3 km/h
    540 m
    540 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Über Marbach, von dort entlang des Neckars, erreichst Du Freiberg. Eine längere Steigung auf dem "Radring Freiberg" führt durch den Ort. Durch Eglosheim und den Westen Ludwigsburgs radelst Du zur Solitudealle, die nur noch ein ausgebauter Feldweg ist..

    

    Die 13 Kilometer lange Solitude-Allee, 1768 als Verbindungsachse

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    06:09
    101 km
    16,4 km/h
    660 m
    650 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Diese Drei-Flüsse-Tour ist sehr lang, hat aber nur wenige Steigungen.

    

    Die Strecke führt zunächst zur Schillerstadt Marbach, wo der Neckar erreicht wird. Weiter geht es durch schöne Weinorte wie Hessigheim und Besigheim nach Lauffen am Neckar. Eine Mittagspause bietet sich an im schwäbischen Wirtshaus

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    05:44
    86,3 km
    15,0 km/h
    1 000 m
    880 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der 2019 erbaute Schönbuchturm bei Herrenberg ist das Ziel dieser Tour.

    

    Von Winnenden aus geht es zunächst zum Neckar. Durch die Stuttgarter Ortsteile Zazenhausen und Zuffenhausen gelangst Du zum Killesberg und weiter zum Bismarckturm im Stuttgarter Westen. Oberhalb des Talkessels verläuft die Route durch

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    03:43
    59,6 km
    16,0 km/h
    600 m
    610 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Inmitten von Weinbergen, hoch über dem Bottwartal, liegt die Burg Lichtenberg, die bereits 1197 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Sie ist eine der ältesten, vollständig erhaltenen staufischen Burganlagen nördlich der Alpen. Sehenswert ist der malerische Burghof mit Fachwerkbauten und Uhrentürmchen.

    

    Vom

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    05:12
    80,4 km
    15,5 km/h
    780 m
    780 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Weinberge um Löchgau, Freudental und Hohenhaslach, am Rand des Strombergs gelegen, sind das Ziel dieser Tour.

    

    Zunächst geht es nach Besigheim am Neckar - und zwar über Affalterbach, Murr und Pleidelsheim. Auf dem Weg passierst Du das Ingersheimer Bürgerwindrad, mit einer Höhe von 179 m - gemessen

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    07:07
    107 km
    15,1 km/h
    1 090 m
    1 060 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Nach dem Start in Winnenden führt die Route zunächst ins Remstal. Nach steilem, doch nicht allzulangem Anstieg hinauf zum Schurwald folgst Du dem „Kaisersträßle“, das Filstal wird schließlich bei Uhingen erreicht.

    

    Auf flacher Strecke radelst Du auf der Filstalroute durch Göppingen und Eislingen bis Geislingen

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    06:32
    97,7 km
    15,0 km/h
    1 100 m
    1 100 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Radel-Thon-Strecke führt rund um Stuttgart, bietet viel landschaftlich reizvolle Abwechslung und eröffnet interessante Einblicke in die Stadtbezirke Stuttgarts. Wald, Wiesen und Weinberge, Seen, Naturschutzgebiete und idyllische Plätzchen laden oft zum Anhalten und Verweilen ein. Schließlich gehts

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    04:13
    64,0 km
    15,2 km/h
    680 m
    680 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Auf einigen Passagen wirst du dein Rad vielleicht schieben müssen.

    Der 25 Meter hohe hölzerne Riesbergturm wurde im Jahr 2010 nach einem Brand neu errichtet. Vom Aussichtsturm bietet sich ein wunderbarer Ausblick auf Murrhardt, das obere Murrtal und die Höhenzüge des Schwäbischen Waldes.

    

    Von Winnenden aus führt die Route zunächst nach Backnang. Entlang der Murr geht

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    04:49
    76,1 km
    15,8 km/h
    680 m
    680 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend befestigte Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Das seit 2011 als Naturschutzgebiet ausgewiesene Leudelsbachtal im Landkreis Ludwigsburg ist das Ziel dieser Radtour.

    

    Nach dem Start in Winnenden geht es über Hohenacker und Remseck zunächst nach Ludwigsburg. Du radelst direkt am Barockschloss vorbei und erreichst den Monrepos-See: Zeit für eine Pause

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen
  • Schwer
    03:51
    60,1 km
    15,6 km/h
    600 m
    600 m
    Schwere Fahrradtour. Sehr gute Kondition erforderlich. Die Tour kann Passagen mit losem Untergrund enthalten, die schwer zu befahren sind.

    Über die Felder nach Bittenfeld, bei Remseck den Neckar querend, erreichst Du mit einigen Höhenmetern Pattonville. Danach folgt eine gemächliche Abfahrt nach Mühlhausen und ein kleiner Anstieg zu den Grundmauern der Ruine Engelburg. Eine Infomationstafel klärt über die geheimnisvolle Geschichte der Burg

    von ADFC Rems-Murr

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    15
  • Distanz
    1 181 km
  • Zeit
    76:13 Std
  • Höhenmeter
    11 660 m

Dir gefällt vielleicht auch

Hofläden – genussvoller Ausflug aufs Land

Fahrrad-Collection von komoot

Mit Bahn & Fahrrad unterwegs an Bayerns Flüssen und Seen

Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad

Hüttengaudi im Schneebergland

Wander-Collection von komoot

Auf den Spuren der Hugenotten – GR 965 von Grenoble nach Genf

Wander-Collection von Chloé Perceval