Fahrrad-Collection von ADFC Rems-Murr
16
Touren
38:27 Std
571 km
6 770 m
Von Anfang April bis Ende September bietet der ADFC Rems-Murr Feierabendtouren in Waiblingen an. Beginn ist immer Freitags um 18 Uhr beim Brunnen am Bürgerzentrum. Die Touren sind zwischen 25 und 50 Kilometer lang, die Fahrzeit beträgt zwischen 2 und 3 Stunden.
In dieser Collection sind einige Tourenvorschläge zum selber Erkunden zusammengefasst, falls Du es nicht geschafft hast, mit dabei zu sein. Oder du willst eine besonders schöne Runde nochmals für dich genießen.
Viel Spaß beim Nachradeln!
Der 1896 errichtete Kernenturm ist der erste vom Schwäbischen Albverein erbaute Turm. Der Kernen und der Wasserturm von Oberberken erheben beide mit 513 m den Anspruch auf den höchsten Punkt des Schurwaldes. Auf dem Turmkranz erläutern Orientierungstafeln die Aussicht. Am Fuße des Turmes befindet sich…
von ADFC Rems-Murr
Der Karlstein geht auf eine Schlichtung von Gemarkungsstreitigkeiten zwischen Strümpfelbach und Endersbach durch Herzog Carl Eugen von Württemberg im Jahre 1793 zurück, als sich die beiden Orte um Waldbesitz stritten. Zum Dank an diese Schlichtung wurde ein großer Gedenkstein im Wald errichtet (Wikipedia…
von ADFC Rems-Murr
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die Tour streift zahlreiche hübsche Weindörfer und Weinorte im Remstal.
Eine Pause empfiehlt sich im Weltgarten bei Geradstetten. Gemeinsam eine sichtbare, wachsende und mit allen Sinnen begreifbare Welt erschaffen, dies ist das Ziel des Weltgartenprojektes in Remshalden, welches Gemeindeverwaltung und…
von ADFC Rems-Murr
Über die Weinorte Beutelsbach und Schnait radelst Du durch Baach und kommst zur Fallenhauquelle (Amann-Quelle). Durch den Wald geht es dann hoch über die Höhen von Schnait und den Weinbergen entlang zum Schönbühl, wo Du das Remstalkino erreichst. Dieser wie ein Kino bestuhlte Aussichtspunkt ist wohl…
von ADFC Rems-Murr
Über das Schmidener Feld geht es zunächst nach Oeffingen. Nach Überquerung des Neckars radelst Du durch das idyllische Feuerbacher Tal nach Zazenhausen. Nun gehts bergauf zum Viesenhäuser Hof, der am nördlichsten Zipfel der Gemarkung Stuttgart liegt. Hier kann Du im Hofladen Obst, Gemüse und Eier aus…
von ADFC Rems-Murr
Eine kurze, familientaugliche Tour zum Waldgebiet "Zuckmantel". Der Wald unterteilt sich in zwei kleine Wäldchen, dazwischen führt ein schöner, gut zu fahrender Weg nach Bittenfeld.
Der Hin- und auch der Rückweg verlaufen auf ruhigen Wegen über weite Felder, es werden nur wenige Orte passiert.
Zum Schluss…
von ADFC Rems-Murr
Nach kurzem Einfahren radelst Du hinauf nach Hegnach und weiter nach Neckarrems.
Von Aldingen geht es hinauf in Richtung Kornwestheim, vorbei am Sonderlandeplatz Pattonville, der nach Abzug des US-Militärs von den umliegenden Flugsportvereinen genutzt wird.
Über weite Felder radelst Du ins kleine Zazenhausen…
von ADFC Rems-Murr
Landschaftlich sehr schöne Tour durch das Naturschutzgebiet Buchenbachtal. Durch das Tal verläuft ein Wiesenweg, der bei Nässe nicht gut zu befahren ist, plane daher diese Tour lieber bei trockenem Wetter ein.
Eine Besonderheit sind die steinernen Bogenbrücken, die es den Bauern früher und heute ermöglichen…
von ADFC Rems-Murr
Aussichts- und steigungsreiche Tour durch die Weinberge im nordosten Waiblingens.
Die Tour führt zuerst zum Korber Kopf, der auf Halbhöhe umrundet wird und tolle Aussichten ins Remstal bietet. Schon wenige Meter später radelst Du durch den Hanweiler Weinberg mit Blick ins Zipfelbachtal.
Von Winnenden aus…
von ADFC Rems-Murr
Steigungsreiche Tour auf die Höhen des Schurwalds. Die Strecke umrundet den Kappelberg auf Halbhöhe und führt zur Katharinenlinde.
Die nördlich von Esslingen am Neckar gelegene Katharinenlinde gilt als Schauplatz der Sage von der heiligen Katharina, der Gründerin des Esslinger St. Katharinen-Spitals…
von ADFC Rems-Murr
Prunkvolle Schlösser und weitere Prachtbauten erwarten Dich auf dieser Tour!
Die Tour beginnt wie alle Waiblinger Feierabendtouren am Brunnen des Bürgerzentrums. Durch die Waiblinger Alstadt und über das Schmidener Feld radelst Du zum Neckar, der bei Aldingen erreicht wird. Stets leicht bergauf geht es…
von ADFC Rems-Murr
Das um 1300 vom Deutschherren-Orden erbaute Schloss Winnental in Winnenden wurde 1665 an die Herzöge von Württemberg verkauft. Seit 1834 ist es Heilanstalt, heute befindet sich hier das Klinikum Schloß Winnenden. Sehenswert ist die ehemalige Schlosskirche, die mit ihrem spätgotischen Hochaltar ein Kulturdenkmal…
von ADFC Rems-Murr
Abwechlungsreiche Tour ins waldreiche und hügelige Gebiet der Gemeinde Berglen.
Nach der Anfahrt über den Hanweiler Sattel folgst Du dem Verlauf des Buchenbachs bis zum Hauptort der Berglen, also Oppelsbohm. Ein steiler Anstieg führt hinauf ins kleine Dorf Necklinsberg. Von dort oben hast Du einen sch…
von ADFC Rems-Murr
Aussichts- und waldreiche Tour zum 1912 erbauten Wasserturm bei Vorderweißbuch.
Die Strecke verläuft über den Höhenrücken Buocher Höhe durch goße Waldgebiete. Nach einer Abfahrt ins Schornbachtal geht es hinauf zum Wassertum, von dort hast Du eine tolle Aussicht ins Wieslauftal und ins Remstal.
Zurück…
von ADFC Rems-Murr
Das etwa 7 Kilometer lange Nassachtal bietet ideale Voraussetzungen zum Radfahren: schöne Landschaft, wenig Verkehr und es geht immer leicht bergab. Genug Gründe, um eine Radtour dorthin zu unternehmen!
Nach dem Einrollen im Remstal geht es von Winterbach bis Schlichten steil bergauf, kräftige Beine oder…
von ADFC Rems-Murr
Kurze, familientaugliche Tour zum Naherholungsbegiet Max-Eyth-See. Am See gibt es ein Restaurant mit Biergarten, eine Bar sowie eine Sandlounge mit Strandkörben und Liegestühlen.
Auf den großzügigen Rasenflächen kannst Du chillen oder Spielen, ein Bootsverleih ist auch vorhanden.
Auf dem Rückweg radelst…
von ADFC Rems-Murr
Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Perrine
Fahrrad-Collection von Steiermark – Das Grüne Herz Österreichs