© Schoeffel
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
28
Touren
83:03 Std
291 km
5 920 m
Der Winter in Deutschland hat viele Gesichter: Im Norden weht eiskalter Wind die Küste entlang, kleine Eiskristalle bilden sich auf deinen Wimpern, über den Mooren in Mitteldeutschlands hängt der Nebel, die Sträucher hüllen sich in einen Mantel aus Frost. Und dann ist da der Schnee – von den Alpen bis in die Mittelgebirge verzaubert er dich und lockt dich hinaus zu einem Stelldichein auf verschneiten Winterwanderwegen.
Von den Kreidefelsen in Mecklenburg-Vorpommern, über den Goetheweg im Harz, bis auf die schneebedeckten Gipfel des Fichtelgebirges und der Alpen: Wir haben dir 28 Winterwanderungen in den schönsten Landschaften Deutschlands rausgesucht. Von kurzen Spaziergängen bis zu längeren Tagestouren findest du in dieser Collection jede Menge Inspirationen für den Winter. Dabei verteilen sich die Wanderungen auf ganz Deutschland und bringen die unterschiedlichsten Landschaften zusammen.
Schnapp dir deine Thermoskanne und Winterkleidung und schon kann es losgehen! Gemeinsam wandern wir in diesem Winter durch weiße Wälder, entlang kristallklarer Seen, gefrorener Wasserfälle, über verschneite Brücken und genießen fantastischen Ausblicke. Lerne Landschaften neu kennen, die du bisher nur im Sommer besucht hast und belohne dich am Anschluss mit deftigen Leckereien und warmen Getränken in urigen Gasthäusern.
In den Norden im Winter? Auf jeden Fall, finden wir! Denn die frostige Landschaft Mecklenburg-Vorpommerns wird ganz schnell dein Herz erobern. Ein gutes Beispiel dafür ist diese Wanderung durch das Warnow Durchbruchstal. Auf schmalen Wanderwegen und romantischen Holzbrücken wanderst du den knapp vier…
Eine der wohl beeindruckendsten Landschaften Norddeutschlands kannst du auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst in ihrem Winterkleid erleben. Der Leuchtturmweg führt dich an die Nordwestspitze der Halbinsel Darß durch seinen märchenhaften Kiefernwald. Dorthin, wo stattliche Rothirsche leben und wo der…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Neben dem Naturschutzgebiet Darßer Ort auf der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst solltest du im Norden Deutschlands auf jeden Fall die Kreidefelsen auf Rügen gesehen haben. Im Winter besticht der Nationalpark Jasmund mit einigen Besonderheiten, einer rauen See und menschenleeren Wanderwegen. Perfekt f…
Nicht nur als dreitägiger Fernwanderweg ist die Eifelleiter eine absolute Wucht. Im Winter lassen sich die Etappen ganz leicht zu wundervollen Tageswinterwanderungen umfunktionieren. Diese Wanderung folgt der Route der dritten Etappe von Kempenich über zur Hohen Acht, der höchsten Erhebung der Eifel…
Moore haben im Sommer wie im Winter ihren ganz eigenen Reiz. So auch das Eschfenn in der Schneifel, dem Gebirgszug in der westlichen Eifel. Tiefhängende, verschneite Äste säumen die Pfade und die Bohlenwege bringen dich in eine märchenhafte und mystische Umgebung zwischen weißen Ebenen und dunklen Str…
Der Goetheweg im Harz hat an vielen Abschnitten etwas von den Höhenzügen Skandinaviens. Er führt dich durch die Harzer Bergwelt, durch dichte Wälder und ein Moor im Winteroutfit. Ein Vorteil des Goethewegs ist, dass er größtenteils auf ebenen Wegen verläuft und kaum Steigungen aufweist. So kann er von…
Die Wurmbergwanderung führt dich in einem fast zwölf Kilometer langen Rundwanderweg unter anderem auf den höchsten Berg Niedersachsens – den Wurmberg. Startpunkt für diese schöne Tour durch den niedersächsischen Harz ist die Talstation der Wurmbergseilbahn.
Die Wanderung bringt dich zunächst links von…
Der größte See des Schwarzwaldes, umgeben von einer verschneiten Landschaft, Wege durch Wälder mit weißen Baumkronen und zwei schmucke kleine Orte erwarten dich auf dieser Wanderung von Schluchsee nach Lenzkirch. Auf guten acht Kilometern kannst du in die Winterlandschaft des Hochschwarzwaldes eintauchen…
Mit den Schneeschuhen im Gepäck kommst du am Morgen entweder mit dem Bus oder dem Auto im Schwarzwald-Örtchen Breitnau an. Der Ort ist der perfekte Ausgangspunkt für eine ausgedehnte Schneeschuhwanderung, denn oberhalb von Breitnau findest du findest du dafür viele geeignete Bergwiesen und Wälder vor…
Mit dem Titisee, dem Feldberg-Schluchsee und dem Feldberg liegt der Heilklimatische Kurort Hinterzarten in einer eindrucksvollen Region des Schwarzwaldes. Im Winter zeigt dir vor allem dieser Wanderweg rund um das Örtchen die Schönheit der Region – und die schönsten Schwarzwaldhöfe.
Vom Bahnhof in Hinterzarten…
Innerhalb nur weniger Minuten, kannst du von Neuhausen aus in die Ausläufer des Erzgebirges eintauchen. Vom Bahnhof aus wanderst du entlang der Flöha im Norden aus der Stadt hinaus. Vor die liegen zehn Kilometer in der winterlichen Ruhe des Erzgebirges. Dabei triffst du größtenteils auf befestigte Wege…
Glasklar liegt die Schmalwassertalsperre wie ein Spiegel vor dir. In ihrem Wasser siehst du die umliegenden Berge und auch die Wolken spiegeln sich in ihr. Ein Anblick, der dich im Winter vom ersten Moment an verzaubert. Auf dem Winterwanderweg entlang der Talsperre kannst du diesen Ausblick über ganze…
Dieser fast ebene Winterwanderweg führt dich zuerst durch den Seybothenreuther Forst. Dieser Forst liegt zwischen Kirchenlaibach und Weidenberg – bevor es für dich dann weiter in die höheren Lagen des Fichtelgebirges geht. Entspannte 14 Kilometer liegen von Kirchenlaibach aus vor dir. Zum Startpunkt…
Der wilde Wasserlauf der Pegnitz, umschlossen von schroffen Felsformationen, dichten Wäldern und kleinen, fränkischen Häuschen. Wandern im Pegnitztal lohnt sich nicht nur im Sommer. Im Winter tauchen Frost, Schnee und Nebel das Tal in eine absolut bezaubernde Atmosphäre, die du auf dieser Wandertour…
Hoch hinaus geht es auf dieser Route von Kirchehrenbach zum Walberla und zum Rodenstein, der Nord- und Südkuppe des Ehrenburg. Neben tollen Aussichten ins Wisenttal erwartet dich etwas Historie am keltischen Wall und das Postkartenmotiv St. Walpurgis. Nach der Besteigung des Ehrenbürg wanderst du über…
Alte Gemäuer ragen aus den schneebedeckten Bergen nördlich von Bad Berneck empor. Diese geheimnisvollen Gemäuer wirst du auf dieser Tour noch näher kennenlernen. Vom Marktplatz in Bad Berneck aus wanderst du den ansteigenden Weg hinauf zum Schloss Bad Bernecke und dann weiter, hoch oben über der Stadt…
Im bayerischen Oberstdorf ist eine schneereiche Winterwanderung ein Muss. Wo im Sommer Wildblumen die Wanderwege säumen, bist du nun umgeben von einer weißen Landschaft. Dieser Rundwanderweg führt dich vom Wintersportort Oberstdorf aus ins winzige Bergdorf Gerstruben. Auf dem Weg: Das malerische Trettachtal…
Du hast Lust auf einen Ausflug zum See inmitten einer verschneiten Landschaft? Dann kannst du auf dieser Wandertour dem wundervollen Freibergsee einen Besuch abstatten. Er ist der größte Allgäuer Hochgebirgssee und liegt auf 931 Metern Höhe. Start- und Zielpunkt des Rundwanderweges ist der Bahnhof in…
Die tiefste Felsenschlucht Europas ist eine der wenigen, die du auch im Winter besuchen kannst. Dann bietet sie dir eine wirklich magische Welt mit langen Eiszapfen und gefrorener Gischt. Verbunden mit dieser entspannten Wanderung rund um das Breitachtal ist es ein schöner Winterausflug für Groß und…
Auf dem Enzianweg in den Ammergauer Alpen dreht sich alles um das sagenhafte Kloster Ettal. Auf guten fünf Kilometern wanderst du auf diesem Wanderweg einmal um das Kloster herum. Los geht's am Parkplatz des Klosters, von dem aus du zunächst direkt auf das historische Gebäude zu wanderst. Einen Besuch…
Wander-Collection von Top Trails of Germany
Wander-Collection von mobil.nrw
Fahrrad-Collection von Ammerland Touristik
Fahrrad-Collection von Hannah