Road to Lisbon-live
Collection von Peter Baumeister
47
Touren
288:36 Std
3 838 km
56 820 m
Bikepacking trip over the Alps, the Pyrenees and the Picos de Europa
Von zu Hause aus zu starten, war ein seltsames Gefühl. Es fühlte sich am Anfang gar nicht so am, dass ich auf eine große Reise gehen würde. Da ich vor allem Zeit in den Bergen verbringen wollte, begann ich damit direkt am ersten Tag. Am Walchensee vorbei, ging es ins Karwendel, eines meiner Lieblingsgebirge…
von Peter Baumeister
Am Morgen des zweiten Tages nahm ich meinen ersten Gipfel der Reise in Angriff: die 2.408 Meter hohe Erlspitze. Nach einer technischen Abfahrt erreichte ich den Inn und folgte ihm in westlicher Richtung, bis ich in der Nähe von Landeck ein Bauernhaus fand, wo ich ein günstiges Zimmer für die Nacht bekam.
von Peter Baumeister
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Am dritten Tag bekam ich bereits einen ersten Eindruck davon, wie es sein kann, die Alpen im Oktober zu überqueren. Tief hängende Wolken und Regen erwarteten mch. Aber es kam noch viel schlimmer: Der erste Schnee des Jahres war in höheren Lagen vorhergesagt. Um nicht schon am dritten Tag im Schnee stecken…
von Peter Baumeister
Am vierten Tag schneite es bis auf 1.200 Meter herunter, sodass ich zum ersten Mal eine Zwangspause einlegen musste. Meine Möglichkeiten, in die wilden Berge zu fahren, waren an diesem Tag ziemlich begrenzt. Um trotzdem hoch hinaus zu kommen, beschloss ich stattdessen, das berühmte 2.750 Meter hohe Stilfserjoch…
von Peter Baumeister
Nach dem Stilfserjoch beschloss ich, zum ersten Mal etwas Strecke zu machen und fuhr 120 Kilometer zum schönen Comer See. Für viele Transalp-Touren ist dies das Endziel, für mich nur ein sehr kleiner Meilenstein auf einer langen Reise.
von Peter Baumeister
Ein halber Tag Entspannung am See und dann ging es wieder in die Berge. Vom See aus konnte ich schon sehen, dass ich mich durch dichten Nebel kämpfen musste. Aber da ich auf einem Bergpass schlief, hoffte ich, am nächsten Morgen vielleicht doch einen schönen Sonnenaufgang genießen zu können.
von Peter Baumeister
Mein Plan ging auf: Zum Sonnenaufgang erklomm ich einen 2.300 Meter hohen Gipfel und wurde mit einer atemberaubenden Kulisse und dem Blick über die Wolken belohnt. Nach Sonnenaufgang fand ich auf der anderen Seite des Bergs tolle Singletrails, die mich zum nächsten Klassiker brachten: dem Lago Maggiore…
von Peter Baumeister
Über den Simplonpass erreichte ich das schwäbische Wallis, eine Bergregion, die ich schon lange besuchen wollte. Sie ist voll mit 4000ern und um das Beste aus dieser Gegend herauszuholen, begleitete mich mein Freund Benni und leistete mir für die nächsten drei Tage moralischen Beistand, damit wir so…
von Peter Baumeister
Zusammen mit meinem Freund Benni verließ ich die ausgetretenen Pfade und wählte eine abgelegene Route hoch oben im Wallis. Wir wollen Teile des Mountainbike-Rennens „Grand Raid“ nachfahren und nachts bei -10 Grad auf über 2.600 Meter Höhe zelten.
von Peter Baumeister
Am elften Tag wachten wir inmitten eines Bergparadieses auf. Über Nacht hatte es geschneit, sodass wir von einer fünf Zentimeter dicken Neuschneeschicht überrascht wurden, die die Landschaft noch schöner machte. Die einzigen Menschen hier draußen zu sein ist immer ein besonderes Gefühl, von dem ich nicht…
von Peter Baumeister
Benni und ich folgten dem „Grand Raid“ noch einen halben Tag lang, bevor wir das Wallis verließen und zum Genfer See radelten. Tagesziel war Lausanne, Bennis Heimat. Absolut spektakuläre drei Tage im Wallis – ich kann es kaum erwarten, wieder hierherzukommen! Episode 1 dokumentiert…
von Peter Baumeister
Ich habe fünf Tage in Lausanne mit meinem Freund Benni verbracht und die erste Episode von hier aus veröffentlicht. An Tag 18 war es an der Zeit weiterzufahren. Los ging's am Genfer See entlang. Mein Ziel für die nächsten Tage war es, noch ein paar Tage in den französischen Alpen zu verbringen, bevor…
von Peter Baumeister
Heute fuhr ich in Richtung Annecy, von wo aus ich wieder für drei Tage in die Berge verschwinden wollte.
von Peter Baumeister
Beim Blick auf die Karte fand ich ein vielversprechendes, abgelegenes Tal, das ich durchqueren wollte. Da ich keine Informationen darüber finden konnte, ob das mit dem Fahrrad überhaupt möglich ist, bin ich einfach losgefahren und habe es probiert. Am 20. Tag ging es also wieder mal bergauf, um hoch…
von Peter Baumeister
Ein schöner Tag in der Einsamkeit der Berge. Mitten in der Natur aufzuwachen, ist immer etwas Besonderes. Die Nächte hier oben sind wirklich kalt, aber die tollen Herbstfarben entschädigen dafür. Und zum Glück ist kein typisches Herbstwetter, sondern viel Sonnenschein tagsüber. Ich knöpfte mir also den…
von Peter Baumeister
An Tag 22 wachte ich an meinem Schlafplatz auf einem 15 Kilometer langen Bergrücken auf, der sich – sobald ich auf dem Bike saß – als absoluter Traum zum Mountainbiken erwies. Perfektes Wetter mit 18 Grad krönten diesen wunderschönen Tag. Am Nachmittag rollte ich die Berge hinunter, passierte Grenoble…
von Peter Baumeister
Es waren immer noch 350 Kilometer bis zum Meer, aber da es entlang der Rhone keine Berge mehr gab, wollte ich es schnell hinter mich bringen. Also beschloss ich, die Distanz an zwei langen Tagen durchzuziehen. Das Wetter spielte mir in die Karten: Ende Oktober und ich hatte immer noch 25 Grad – wow!
von Peter Baumeister
Es ist immer ein fantastisches Gefühl, einen großen Meilenstein zu erreichen. Mit 176 Kilometern war dieser Tag mein bisher längster auf dieser Reise. Aber mit dem Plan, mich ein paar Tage bei einem Freund in Montpellier zu erholen, war die Anstrengung jede Mühe wert.
Eine…
von Peter Baumeister
Ich blieb vier Tage in Montpellier und erholte mich ein bisschen. Währenddessen beendete die Bearbeitung von Episode zwei und bereitete mich dann langsam auf mein persönliches Highlight der Reise vor: die Überquerung der gesamten Pyrenäen.
von Peter Baumeister
Am ersten November kam ich endlich am Fuße der Pyrenäen an. Ich war bereit, um mir einige der wildesten Berge Europas vorzuknöpfen. Es ist ein langer Weg vom Meeresspiegel hinauf in „richtige“ Berge. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich allerdings noch keine Route, der ich folgen konnte, wusste also nicht…
von Peter Baumeister
Fahrrad-Collection von Baden-Württemberg
Fahrrad-Collection von Hannah
Wander-Collection von NaturWanderPark delux
Wander-Collection von Alex Foxfield