© Berg im Bild
Wander-Collection von visittirol
18
Touren
49:51 Std
162 km
4 320 m
In Tirol kommst du nicht nur im Sommer sondern ganz klar auch im Winter voll auf deine Kosten. Bei uns erlebst du winterlichen Hüttenzauber wie sonst kaum woanders, die Magie vereister Bergseen wird dich in ihren Bann schließen und neben spektakulären Weitsichten genießt du auch die Ruhe der kilometerlangen Winterwanderwege kombiniert mit der angenehmen Stille des Schnees.
Die zehn Regionen Achensee, Kitzbüheler Alpen, Osttirol, Kufsteinerland, Wilder Kaiser, Wipptal, Region Seefeld – Tirols Hochplateau, Tiroler Oberland, Lechtal und Innsbruck laden dich ein, die Besonderheiten ihrer Landschaften auch im Winter zu erleben. Neben 18 leichten bis mittelschweren Winterwanderungen für die ganze Familie, die wir für dich herausgesucht haben, gibt es dort jedes Jahr einige Winterwander-Highlights, die dir zeigen, welche unterschiedlichen Gesichter der Winter in Tirol hat.
In den wildromantischen Kitzbüheler Alpen kannst du zum Beispiel neben der Rundwanderung auf dem ruhigen Römerweg durch die verschneite Landschaft zwischen Oberndorf und Kitzbühel und der Erkundungstour am Fuß des Kitzbüheler Horns auch an einer geführten Tour teilnehmen. Im Winter gibt es dort für jeden Schwierigkeitsgrad Angebote, auf die du hier einen Blick werfen kannst: /kitzbueheler-alpen.com/de/stjo/wi/wandern/urlaub.html.
Wo im Achental im Sommer der Sprung ins kristallklare Wasser des Achensees ansteht, begeistert im Winter der aufsteigende Nebel am Morgen und der Ausblick auf die verschneiten Gipfel des Karwendelgebirges: Der Achensee wird dich als Winterwanderer auf unseren Touren zur Gramaialm und auf dem Bichlach Rundweg nicht nur einmal zum Staunen bringen. Wenn du darüber hinaus Lust auf ein Abenteuer hast, sind die geführten Wanderungen mit dem Naturpark-Ranger vielleicht etwas für dich: achensee.com/aktivurlaub/winterurlaub/winterzauber/winterwandern/#regdl=kategorien.
Im Kufsteinerland können wir dir dagegen eine Wanderung zum schönsten Platz Österreichs empfehlen. Diese Auszeichnung hat 2016 die Antoniuskapelle erhalten, die du auf einer dieser Wanderungen kennenlernen kannst. Alle Infos zu diesem besonderen Ort findest du hier hier: kufstein.com/de/ausflugsziele-sehenswuerdigkeiten-tirol/kraftplaetze-bewusstseinsplaetze/antoniuskapelle-kaisertal.html.
Ein weiteres lohnenswertes Ziel ist der Hintersteiner See in der Region Wilder Kaiser. Mehr Infos darüber findest du hier: wilderkaiser.info/de/region/hintersteiner-see.html
Wandern im Winter ist gesund. Dieser Fakt steht vor allem im Wipptal im Vordergrund. Mehr erfährst du hier: wipptal.at/de/wipptal-erleben/gesundheitswandern. Möchtest du dich auch „gesund wandern“, legen wir dir dafür die Touren durch das Gschnitztal und rund um das Kloster Maria Waldrast ans Herz.
Genauso viel Vitamin D kannst du übrigens auf dem Seefelder Plateau tanken. Neben einer Tour durch das waldige Schutzgebiet Wildmoos und einem Ausflug zu einer gemütlichen Alm in dieser Sammlung, kannst du dich dort auch gleich an einer Mehrtagestour versuchen: seefeld.com/winter/winterwandern/weitwandern.
Weitere Tiroler Wanderschmankerln bieten auch das Lechtal, das Tiroler Oberland und das Mieminger Plateau in der Region Innsbruck. Letzteres zeigt dir vor allem auf einer Genuss-Route die vielen Spezialitäten seiner Hofläden. Im Lechtal wanderst du entlang tosender Wasserfälle und unter strahlender Sonne zu besonderen Winterzauberhütten lechtal.at/winter/winter-aktiv/huetten-almen-im-winter und im Tiroler Oberland steht die Panoramaaussicht vom Kleinen Mutzkopf an.
So facettenreich, wie die Regionen Tirols sind, sind auch die Wanderungen, die du dort im Winter machen kannst. Wir hoffen, dass wir dir mit dieser Collection gute Tipps für deinen Winterurlaub geben können. Wir sehen uns im Schnee!
Der Genuss steht auf dieser circa 13 Kilometer langen Rundwanderung mit Ausgangspunkt in Obermieming im Vordergrund. Während du durch die winterliche Landschaft des Mieminger Plateaus wanderst, triffst du gleich auf mehrere urige und mit viel Herzblut geführte Hofläden.
Wenn du die Wanderung im Uhrzeigersinn…
von visittirol
Wander-Highlight
Den größten Naturpark Österreichs kannst du einmal wöchentlich aus einem anderen Blickwinkel entdecken. Auf einer etwa dreistündigen Winterwanderung, die auch für Kinder geeignet ist, tauchst du in längst vergangene Zeiten ein. Du erfährst mehr darüber, wie Mensch und Tier früher mit der Natur verbunden lebten, lernst etwas über 700 Jahre Bergbau im Halltal und die Anfänge des Alpinismus sowie die Bedeutung von Jagd und Forstwirtschaft. Mit etwas Glück kannst du auf der Wanderung durch eines der bereitgestellten Swarovski-Ferngläser auch Gämsen oder Steinböcke entdecken.
Los geht es immer freitags zwischen dem 1. Dezember 2022 und dem 31. März 2023. Treffpunkt ist der Parkplatz Halltal in Absam. Der Preis für Gäste beträgt 5 Euro, der Normaltarif ist 10 Euro pro Person. Zur Wanderung solltest du wetterfeste Kleidung und Proviant mitbringen. Anmelden kannst du dich bis zum Vortag im Tourismusbüro Hall in Tirol unter +43.5223.455440 oder info@hall-wattens.at.
Tipp von visittirol
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Von Oberndorf in Tirol aus umrundest du heute einmal die Kitzbüheler Ache, die den Ort mit dem nahen Kitzbühel verbindet. Der sogenannten Römerweg bringt dich auf 15 Kilometern nicht nur hinein eine pulvrig, verschneite Landschaft und ein Netz aus geräumte, flache Wege, sondern auch ins lebendige Kitzb…
von visittirol
2016 wurde das Kaisertal von Tausenden Östereicher*innen zum schönsten Platz des Landes gewählt. Diese etwas mehr als acht Kilometer lange Wanderung zeigt dir ganz schnell, warum. Von Sparchen am Inn aus machst du über die Brücke am Kaiserbach auf den Weg zunächst zum ältesten Gasthaus des Tals. Dort…
von visittirol
Quellen, die nicht sichtbar vor dir im Boden verborgen liegen, speisen den kristallklaren Hintersteiner See am Wilden Kaiser. Da der See nur eine Fläche von 55 Hektar hat, kannst du ihn auf dieser idyllischen Wanderung einmal umrunden. Ausgangspunkt ist der kleine Ort Hinterstein, von dem aus du deine…
von visittirol
Eine weite, weiße Fläche erstreckt sich vor dir und zu deiner Rechten erheben sich die Gipfel Hohe Burg und Pardaster Kögl bis in die Wolken. Während dieser Tour von Trins nach Gschnitz kannst du einfach die Seele baumeln lassen und auf ebener Strecke die Winterlandschaft genießen. In beiden Orten hast…
von visittirol
Gezuckerte Baumspitzen und ein verschneites Hochmoor: Diese Winterwanderung rund um das Kloster Maria Waldrast bietet dir neben dem am höchsten gelegenen Wallfahrtskloster Europas ein einmaliges Naturschauspiel. Ist das Moor vor allem im Sommer ein besonderer Ort mitten in den Bergen, zeigt sich die…
von visittirol
Ganze 12 Almen und Schutzhütten findest du im Almenparadies Gaistal, das du während dieser Wanderung von seiner winterlichen Seite kennen lernen kannst. Vom Parkplatz zu Beginn des Tals aus beginnst du die acht Kilometer lange Tour, die immer dem Verlauf der Leutascher Ache folgt. Du wanderst über den…
von visittirol
Mitten in der Region Seefeld – Tirols Hochplateau liegt das kleine Schutzgebiet Wildmoos auf dem Seefelder Plateau. Schöne Winterwanderwege bringen dich von Seefeld aus durch die bergige Landschaft erst zum Wildmoossee und dann zur Wildmoosalm. Insgesamt liegen neben dem Wildmoossee aber noch drei weitere…
von visittirol
Am Dreiländereck Tirol, Engadin und Südtirol wartet diese mittelschwere Winterwanderung zum Schwarzen See auf dich. Über knapp neun Kilometer wanderst du vom Ort Nauders los und tauchst ganz schnell in die Winterwelt rund um den Kleinmutzenkopf ein. Einige Höhenmeter gibt es zwar zu bewältigen, aber…
von visittirol
Aus dieser Wanderung vom Kleinmutzenkopf hinunter in den Ort Nauders lässt sich wunderbar ein Schlittenabenteuer für die ganze Familie machen. Dein Ausflug beginnt an der Talstation der Doppelsesselbahn Mutzkopf mit der du hinauf zum Kleinen Mutzkopf fährst. Von dort aus machst du dich über die verschneiten…
von visittirol
Laut rauschend bahnt sich der Rotlech seinen Weg durch die Klamm und fällt dann direkt vor dir über mehrere Meter in die Tiefe. Dieses Spektakel erlebst du auf dieser Winterwanderung gleich zweimal, jeweils auf dem Hin- und dem Rückweg. Ausgangspunkt der Wanderung ist der Ort Rinnen, von dem aus du zun…
von visittirol
Ruhig und vor allem auch familientauglich ist diese entspannte Wanderrunde, die du in dem kleinen Ort Oberbach beginnst. Über fünf Kilometer führt dich der Wanderweg erst in die waldige und bergige Landschaft rund um das Lechtal. Du wanderst bis zum Lechtaler Hexenkessel, einem Restaurant in dem du w…
von visittirol
Der Achensee ist mit seinen bis zu 133 Metern Tiefe der grösste See Tirols – und zugleich einer der beliebtesten Ziele für Ausflügler. Der See liegt auf 380 Metern über dem Inntal und grenzt das Karwendelgebirge und die Brandenberger Alpen voneinander ab. Im Winter entfalten der See und die umliegende…
Deine heutige Tour startet am wunderschönen Achensee. Er ist einer der beliebtesten Seen Tirols und verzaubert dich auch im Winter mit seiner unvergleichlichen Kulisse bestehend aus Karwendel und Brandenberger Alpen. Das besondere Highlight der Tour ist der Kontrast zwischen der sanften Almlandschaft…
Der Bichlach Rundweg vereint auf seinen knapp neun Kilometern das schönste, was die Kitzbüheler Gegend für Wanderer im Winter zu bieten hat: perfekt präparierte Wege, tolle Ausblicke auf Bergschönheiten wie das Kitzbüheler Horn und das Kaisergebirge und traumhafte Wegabschnitte durch verschneiten Winterwald…
Der Dorfberg ist der Hausberg von Kartitsch. Dieser Rundwanderweg führt dich vom Kartitscher Ortsteil St. Oswald über einen ausgebauten Winterwanderweg hinauf in Richtung Dorfberg. Auf dem Rundweg genießt du herrliche, stille Lärchenwälder und prachtvolle Aussichten auf die Berggipfel des Karnischen…
von Osttirol
Der Innerland-Rundwanderweg verbindet herrliche Panoramablicke auf das Gailtal und die Karnischen Alpen mit stillen und verwunschenen Wanderwegen durch verschneite Bergwälder.
Vom Ortsteil Rauchenbach aus wanderst du über eine verschneite Bergwiese. Bald erreichst du den Waldrand, wo sich der Wanderweg…
von Osttirol
Der kleine Ort Hintherthiersee ist mit seinen umliegenden Bauernhöfen ein echtes Juwel in der Kufsteiner Landschaft – besonders auch im Winter. Die schneeweiße Winterlandschaft kannst du dort am besten auf dieser 6,6 Kilometer langen Rundwanderung genießen. Am besten nimmst du dir dafür auch deinen Schlitten…
von visittirol
Wander-Collection von Paznaun - Ischgl
Wander-Collection von Kitzbüheler Alpen
Fahrrad-Collection von Toscana
Fahrrad-Collection von komoot