Wander-Collection von Osnabrücker Land
5
Touren
28:22 Std
102 km
1 840 m
Der gut 100 Kilometer lange Ahornweg verläuft als Rundwanderweg durch die herrlichen Landschaften des südlichen Osnabrücker Landes. Dabei beschreibt er die Form einer Achterschleife, die sich in eine kleinere, nördliche Runde und eine längere, südliche Runde teilt. Grüne Bergkämme und spektakuläre Aussichtstürme ermöglichen einen Blick auf die vielen Facetten des Osnabrücker Landes.
Der gesamte Weitwanderweg führt dich durch einen Teil des Teutoburger Waldes, der im Geo- und Naturpark TERRA.vita des Osnabrücker Landes liegt. Neben entschleunigendem Waldbaden und Genießen weiter Blumenwiesen tragen auch die drei Kurorte Bad Iburg, Bad Rothenfelde und Bad Laer zu deiner Erholung bei. Entspanne deine Füße in Kneippbecken und atme an den Gradierwerken ganz tief durch.
Außerdem machen historische und architektonische Highlights wie das Schloss und der neue Baumwipfelpfad in Bad Iburg den Ahornweg zu einer besonders abwechslungsreichen Tour. Auch für Hobby-Geologen ist etwas dabei: Auf den Wanderabschnitten um die Noller Schlucht und die Hasequelle südlich von Wellingholzhausen sind auf Tafeln interessante Infos zu lesen. Im Frühjahr warten die üppigen Farben der Frühblüher am Freeden bei Bad Iburg, die herrliche Kirschblüte in Hagen und die Blütenpracht am Blomberg bei Bad Laer auf dich.
Der Ahornweg zählt zu den ältesten und beliebtesten Wanderwegen des Osnabrücker Landes und leitet seit 50 Jahren Naturliebhaber zu fünf Türmen und zahllosen Aussichten.
In dieser Collection haben wir dir die gut 100 Kilometer lange Strecke in fünf Etappen aufgeteilt. Da sich die kleine und die große Schleife in Bad Iburg treffen, kannst du sie auch unabhängig voneinander wandern. Zudem startet die Collection in Bad Iburg, doch du kannst natürlich ebenso an anderen Orten entlang des Weges losgehen.
Das Zeichen des Ahornblattes markiert die gut begehbaren Wanderwege, die dich mit Übernachtungsstopps in Hagen, Bad Iburg, Wellingholzhausen und Bad Rothenfelde durch die hügelige Landschaft führen. Weitwander-Erfahrung brauchst du nicht mitzubringen, nur etwas Ausdauer verlangen die teils mehr als 20 Kilometer langen Etappen von dir. Ansonsten kannst du dich auf dem Ahornweg ganz auf Genuss und Erholung einstellen.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 29. April 2023
Der Ahornweg startet in Bad Iburg, dem Knotenpunkt der Achterschleife. Seit mehr als tausend Jahren wird das Stadtbild von der mächtigen Iburg beherrscht, der du direkt einen Besuch abstatten kannst.
Durch den Charlottenseepark geht es dann stadtauswärts, wo am Waldrand schon das nächste Highlight auf…
von Osnabrücker Land
Die zweite Etappe des Ahornwegs zeichnet sich durch ein stetes Auf und Ab durch den Teutoburger Wald aus. Von Hagen geht es anfangs an den plätschernden Poggenbach, der dich ein Stück begleitet. Über den Weiler Völler steigst du auf den ersten Gipfel des Tages, den Baumannsknollen.
Einen noch besseren…
von Osnabrücker Land
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die dritte Etappe beziehungsweise die große Schleife des Ahornwegs beginnt in Bad Iburg. Vom Zentrum aus geht es anfangs Richtung Osten in das Naturschutzgebiet Freeden. Auf dem Linzitterweg wanderst du durch den malerischen Wald und an der Freedenhütte kannst du eine erste Rast einlegen.
Nach knapp…
von Osnabrücker Land
Der Startpunkt der vierten Etappe des Ahornwegs ist der Beutling, an dessen Fuß du gestern bereits die Beutlingquelle besucht hast. Auf dem Gipfel der 220 Meter hohen Erhebung wartet ein Aussichtsturm auf dich, der dir einen sagenhaften Blick über den Naturpark TERRA.vita ermöglicht.
Vom Beutling wanderst…
von Osnabrücker Land
Schon bricht die letzte Etappe auf dem herrlichen Ahornweg an, die dich zurück nach Bad Iburg bringt. Nach einer Nacht in Bad Rothenfelde startest du Richtung Westen und tauchst ein weiteres Mal in den Geo- und Naturpark TERRA.vita ein. Es geht an der gemütlichen Bismarckhütte vorbei zum Aussichtsturm…
von Osnabrücker Land
Wander-Collection von mobil.nrw
Wander-Collection von KEEN Footwear
Fahrrad-Collection von Oberbayern
Wander-Collection von Region St. Johann in Tirol