Fahrrad-Collection von Kulturland Kreis Höxter
4
Touren
13:21 Std
209 km
1 920 m
Vier ausgeschilderte Fahrradrouten à 50 Kilometer führen euch durch die Speisekammer der Region. Die Rundtouren “Fischers Fritze”, “Bio-Börde”, “Feine Früchte” und “Wildes Westfalen” verbinden regionale Genusspunkte mit abwechslungsreichen Radwegen. Es geht über lichtbesprenkelte Waldwege, durch heckengesäumte Wiesentäler und urige Dörfer. Wogende Getreidefelder ziehen vorüber, duftende Apfelbäume verführen zum Mundraub und in den regionalen Gastronomiebetrieben und Hofläden können knurrende Mägen und leere Fahrradtaschen gefüllt werden.
Die Touren sind jeweils mit einem eigenen Routenzeichen ausgeschildert. Jede Tour steht für sich und kann bequem an einem Tag erradelt werden (bei der Tour "Fischers Fritze" empfehlen wir euch ein E-Bike, da es der ein oder andere Anstieg in sich hat). Wer gerne die vier Touren kombinieren möchte, findet die passende Unterkunft hier: kulturland.org.
Wildkräuter, Waldfrüchte und Wasserbüffel: Auf der Kulturland Genuss-Tour „Wildes Westfalen” begegnet euch vor allem die ungezähmte Seite der Region. Zwischen den Städtchen Steinheim, Nieheim und Marienmünster pirscht sich diese Route genüsslich an regionale Produkte aus Jagd, Forst und nachhaltiger…
Wer am Ende dieser Tour 55 km langen zwischen Bad Driburg und Brakel nicht die Fahrradtaschen voller regionaler Leckereien hat, muss falsch abgebogen sein: Schinken und Honig gehören hier ebenso zu den Spezialitäten wie Forelle und Streuobst. Äpfel, Birnen, Zwetschgen und Quitten könnt ihr allerdings…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Das passt ja wie Fisch auf Brötchen! Oder doch lieber auf Roggenmischbrot? Die Strecke zwischen Höxter und Beverungen bringt gaumenkitzelnd zusammen, was Landwirtschaft, Backhandwerk und Fischzucht entstehen lassen.
Zugegeben, es erwarten euch auf dieser 55 km langen Strecke auch deutliche Höhenunterschiede…
Einmal Bio zum Durchradeln, bitte! Die Tour durch die Warburger Börde führt auf 46 Kilometern über die fruchtbarsten Böden der Region, die in weiten Teilen mit Biostandard bewirtschaftet werden. Und das kann sich schmecken lassen. Ob Zwiebeln, Kartoffeln, Chicorée, Pilze, Erdbeeren, Bier oder Käse…
Fahrrad-Collection von Weser-Radweg
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Mountainbike-Collection von Diana Grodnick
Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus