Wander-Collection von Nadine
4
Touren
23:21 Std
52,0 km
3 480 m
Almen gesäumt mit Dotterblumen, Enzian, Nelken und Himmelschlüsseln, im schroffen Kontrast dazu erheben sich in alle Blickrichtungen die spektakulären Dolomitenwände, die das eindrückliche Plateau des Naturparks umgeben. Streckenweise wandelst du ganz allein durch die Karstlandschaft, die mit ihren wahllos verstreuten, weißen Steinen und Felsbrocken sowie trockener Graslandschaft wie eine Mondlandschaft aussieht. Was dich immer begleitet, ist der Dolomiten-Sound: das Pfeifen der frechen Murmeltiere. Satt sehen an den Dolomiten? Das ist ein schier unmögliches Unterfangen. Schon gar nicht im Naturpark Puez-Geisler.
Der Naturpark ist einer von acht seiner Art in Südtirol – und mein Geheimtipp. Als ich im Juli hier unterwegs war, hatte ich die Wanderwege fast für mich alleine. Das Gebiet umfasst die Geisler- und Puezgruppe – imposante, alleinstehende Felsformationen, die charakteristisch für die Dolomiten sind. Die Dolomiten sind Zeugen und Überbleibsel eines Urmeeres, das sich hier einst ausbreitete. Die Gesteinsarten, Ablagerungsschichten und Verwitterungsformen zeugen von einer bewegten Zeit.
Auf 10.722 Hektar erstreckt sich der Naturpark zwischen Villnösstal, dem Grödner Tal und Alta Badia. Wichtige Talorte sind die Gemeinde Abtei, Corvara, St. Ulrich, St. Christina und Wolkenstein in Gröden. Auf der Tour ist man im Schnitt über 2.500 Metern unterwegs und bewegt sich somit in alpinem Gelände. Die Viertagestour in dieser Collection startet und endet in Daunei, einem Ortsteil von Wolkenstein. Den Wanderparkplatz erreichst du entweder mit Auto oder mit dem Bus. Auf vier Etappen erkundest du den Naturpark Puez-Geisler und übernachtest auf der Regensburger Hütte, der Schlüterhütte und abschließend der Gardenacia-Hütte.
Ich war mit meinem Hund unterwegs und habe den Klettersteig an der Nives Scharte ausgelassen. Alternativ kann man über die Scharte an Tag drei abkürzen und schon früher und mit ein wenig mehr Nervenkitzel an der Gardenacia-Hütte ankommen. Hier wartet auch ein besonderes Highlight auf dich: Du kannst die Sauna für dich einheizen lassen und mit Blick auf Marmolada, Pelmo und Civetta deine müden Beine ausruhen und dich auf den letzten Tag deiner Tour vorbereiten. Freu dich auf eine besondere Zeit in Südtirol!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 12. Juli 2023
Die erste Etappe startet in Daunei, einem Ortsteil von Wolkenstein in Gröden. Schon die Anfahrt ist spektakulär, weil du von hier oben das Tal mit seinen perfekt ins Gesamtbild eingefügten Ortschaften überblicken kannst. Zum Wanderparkplatz in Daunei gelangst du wahlweise mit Auto oder mit den öffentlichen…
von Nadine
Nach einem ausgiebigen Frühstück mit Blick auf Langkofel und Co. startest du in Tag zwei deiner Wanderung durch den Naturpark Puez-Geisler. Dein heutiges Ziel ist die Schlüterhütte, die du in weniger als fünf Stunden erreichst. Du verlässt dein Nachtlager, wirfst nochmal einen leicht wehmütigen Blick…
von Nadine
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Tag drei hat es in sich: Mit knapp 1.200 Höhenmetern und mehr als 18 Kilometern kommst du ganz schön ins Schwitzen. Wie wunderbar also, dass an deinem Ziel, der Gardenacia-Hütte, eine tolle Überraschung wartet. Mehr dazu etwas später. Du startest nach einem leckeren Frühstück in der Schlüterhütte und…
von Nadine
Am vierten und letzten Tag steht eine ereignisreiche und mit 15 Kilometern wieder recht lange Etappe an. Dein heutiges Ziel ist Daunei, wo du entweder dein Auto erreichst oder mit dem Bus wieder deine Heimreise antrittst. Los geht es an der Gardenacia-Hütte, die du in Richtung Osten verlässt. Auf dem…
von Nadine
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Marine Descamps
Fahrrad-Collection von Johanna