Wander-Collection von Schlosspark im Allgäu
9
Touren
40:20 Std
122 km
3 830 m
Wahrhaft königlich wanderst du auf dieser mehrtägigen Rundwanderung durch das Ostallgäu. Von den ersten Alpengipfeln vorbei an wunderbaren Seen, über aussichtsreiche Hügelrücken, weite Wiesen und durch dichte Wälder – in einer märchenhaften Landschaft baut die Route bis zum Schluss Spannung auf. Der Höhepunkt ist nach neun Etappen das Schloss Neuschwanstein in all seiner Schönheit.
Die Königsalpen-Route zeigt dir das Ostallgäu von vielen abwechslungsreichen Seiten. Der Start- und Zielpunkt liegt in der wunderschönen Altstadt von Füssen. Von dort bringt dich der Weg auf Bergpfaden mit Weitsicht auf einige der nördlichsten Alpengipfel. Dann führt er dich zu den himmlischen Seen und über die Bergrücken des malerischen Voralpenlandes. Du entdeckst das idyllische Ufer des mächtigen Lechs und mehrere kleine Klammen, durch die sich die Gebirgsbäche ihre Wege bahnen.
Alles steuert auf das royale Finale zu: Auf der letzten Etappe wanderst du vom Tegelberg hinunter Richtung Schloss Neuschwanstein. So kannst du den Anblick des Märchenschlosses schon von Weitem genießen, wie es sich aus der Füssener Seenlandschaft erhebt.
Die Wege, auf denen du dich bewegst, sind vielfältig. In den Bergen wanderst du auf gut gepflegten Pfaden, die Trittsicherheit und einige Höhenmeter von dir fordern, um dich zu den besten Aussichten zu bringen. Im Voralpenland bist du auf gemütlichen Wald- und Feldwegen unterwegs sowie entlang der Ufer von Seen und Flüssen.
Die Wanderung eignet sich wunderbar für die wärmeren Monate des Jahres vom Frühling bis in den Herbst. Besonders im Sommer lohnt es sich, Badesachen einzupacken, denn die Route passiert mehrere wunderschöne Seen. Der Startpunkt in Füssen ist leicht mit dem Zug zu erreichen. Und auch mehrere andere Etappenorte liegen an einer Bahnstrecke, sodass sich einige Abschnitte ebenfalls als Tagestouren anbieten.
Jede Etappe endet in einem Ort mit Unterkünften oder an einer Berghütte. Es ist ratsam, die Übernachtungen im Voraus zu buchen. Für die Königsalpen-Route wird auch ein Gepäcktransport angeboten, sodass du die Wanderung mit einem leichten Tagesrucksack genießen kannst.
Die Königsalpen-Route ist nur eine von drei Etappenwegen im Schlosspark Allgäu. Die drei Routen bilden jeweils eine eigene Rundtour. Im flachen Alpenvorland findest du dich Idyllegarten-Route, am Fuße der Berge die Logenplatz-Route und die Königsalpen-Route führt dich schließlich auch auf schmalen Pfaden hinein in die Bergwelt. Die beiden anderen Routen kannst du dir hier ansehen:
Idyllegarten-Route: komoot.de/collection/1371412
Logenplatz-Route: komoot.de/collection/1371414
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2023
Die erste Etappe ist ein wunderbarer Auftakt für die Königsalpen-Route: Sie führt dich zu einem malerischen Bergsee, über einen Gipfel mit Weitsicht bis zur Zugspitze und zur höchstgelegenen Burgruine Deutschlands.
Du startest mitten in der Altstadt von Füssen. Es lohnt sich also, schon einen Tag vor…
Auf der zweiten Etappe erwarten dich wunderschöne Aussichten sowie zwei erfrischende Wege entlang von Gebirgsbächen. Bergauf wanderst du durch die Höllschlucht mit ihren schönen Pfaden und Kaskaden. Bergab steigst du über den sogenannten Wasserfallweg, der seinem Namen alle Ehre macht.
Du verlässt Pfronten…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die dritte Etappe kannst du gemütlich angehen lassen, denn dir stehen nur wenige Höhenmeter bevor. So kannst du ausgiebig an den beiden Seen entlang des Weges pausieren und die Landschaft genießen. Auch am Zielort in Seeg gibt es einiges zu entdecken, unter anderem eine Erlebnisimkerei.
Der Weg startet…
Auf der vierten Etappe wanderst du über einen Höhenzug von Seeg nach Roßhaupten. Eine moderate Anzahl an Höhenmetern bringt dich zu wunderschönen Aussichten, die bis zu den Königsschlössern bei Füssen reichen.
Du verlässt Seeg nach Süden, wo du schon den Senkelerücken erkennen kannst. An seinem westlichen…
Für diese Etappe deckst du dich am besten morgens in Roßhaupten noch mit Proviant ein, denn auf diesem Abschnitt gibt es keine Einkehrmöglichkeit. So beginnst du deine Wanderung, die dich zu mehreren idyllischen Gewässern führt, gut vorbereitet.
Zu Anfang erklimmst du die kleine Erhebung im Süden Roßhauptens…
Auch auf dieser Etappe lohnt es sich, eine Brotzeit im Rucksack zu haben, denn wenn du am Gasthof Lechaue, der einzigen Einkehrmöglichkeit unterwegs, ankommst, bist du erst etwa ein Viertel der Strecke gewandert. Sie bietet sich also eher für eine kleine Pause oder auch ein zweites Frühstück an.
Lechbruck…
Auf dieser Etappe geht es wieder hinauf in die Berge, deshalb stehen ein paar mehr Höhenmeter als an den Tagen davor auf dem Programm. Deinen Weg begleiten mehrere Gebirgsbäche, die sich ihre Wege durch enge Täler bahnen. Du wanderst entlang bewaldeter Hänge und durch eine Klamm zu drei idyllischen Seen…
Dies ist die alpinste Etappe der Königsalpen-Route – eine Etappe der Superlative. Sie führt dich zwischen Felsengipfeln von einer Berghütte zur nächsten. Damit ist sie auch die abgelegenste, denn du steigst an diesem Tag nicht wieder ins Tal ab, sondern bleibst hoch oben in den Bergen. Mit knappen 800…
Zum Finale geht es heute bergab zum Schloss Neuschwanstein. Schon auf dem Weg hinunter kannst du herrliche Ausblicke auf die märchenhaften Türme und Erker genießen. Ebenfalls wunderschön sind die Aussichten auf die Füssener Seen. Unten angekommen wanderst du dann ganz nah am Schloss vorbei.
Ein Höhepunkt…
Wander-Collection von adidas TERREX
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von Emiliano Manzan
Mountainbike-Collection von Carola L.