Wander-Collection von Vanessa Kopp
12
Touren
69:32 Std
247 km
5 010 m
Vielfalt auf engstem Raum – das verspricht dir der Naturpark Bergisches Land. Aussichtsreiche Berge, sprudelnde Flüsse, dichte Wälder und malerische Seen – was braucht es mehr für eine abwechslungsreiche Wanderung? Damit du in den vollen Genuss der Mittelgebirgslandschaft kommst, empfehle ich dir den Bergischen Panoramasteig. Der knapp 250 Kilometer lange Fernwanderweg vereint alles, was das Bergische Land so besonders macht. Du spazierst durch wohltuende Mischwälder und durchquerst die Täler der Agger und der Wupper. Und da das Bergische Land so viele Talsperren hat wie sonst keine andere Region in Europa, gehören entspannte Pausen am Wasser quasi zum Tagesprogramm. Die eigentlichen Stars der Tour sind jedoch die typischen Höhenzüge mit ihren fantastischen Aussichten. Wie es sich für einen Panoramasteig eben gehört.
Ich habe dir den Rundweg in zwölf Etappen aufgeteilt. Die Tagestouren sind zwischen 16 und 25 Kilometer lang und lassen dir unterwegs genügend Zeit, die Region in Nordrhein-Westfalen ausgiebig zu entdecken. Den Ausgangspunkt Engelskirchen-Ründeroth erreichst du ganz einfach mit dem Zug, von Köln aus beispielsweise in einer Stunde. Wenn dir die komplette Strecke zu lang ist, kannst du dir natürlich auch einzelne Abschnitte herauspicken. Die meisten Start- und Endpunkte erreichst du mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Falls du dich aber auf die komplette Runde vorbereitest, dann kümmere dich am besten vorab um deine Übernachtungen. In manchen Ortschaften ist die Auswahl begrenzt. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht der Gastgeber entlang der Strecke: bergisches-wanderland.de/bergischer-panoramasteig/gastgeber. Da du auf dem Bergischen Panoramasteig einmal im Kreis durch den Naturpark wanderst, kannst du selbst entscheiden, in welche Richtung zu starten willst. In dieser Collection geht es im Uhrzeigersinn herum. Die Strecke ist jedoch beidseitig mit dem gelben Wegzeichen markiert.
Na dann: Rucksack packen, Wanderschuhe schnüren und los geht’s. Erlebe selbst die Vielfalt im Bergischen Land und lass dich auf dem Panoramasteig durch die herrliche Natur führen. Beste Aussichten für ein Wanderabenteuer, oder?
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 2. Mai 2023
Dein Wanderabenteuer durch das Oberbergische Land beginnt in Ründeroth, einem Ortsteil der Gemeinde Engelskirchen. Die erste Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig führt dich auf knapp 17 Kilometern durch das gewundene Tal der Agger nach Lindlar. Freu dich auf einen herrlichen Auftakt für deine mehrt…
von Vanessa Kopp
Die zweite Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig erwartet dich mit einem entspannten Auf und Ab durch das Oberbergische Land. Du bist viel auf einsamen Pfaden unterwegs und kannst so bestens in die Natur eintauchen und stressfrei die knapp 18 Kilometer lange Etappe genießen. Los geht der heutige Wandertag…
von Vanessa Kopp
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die dritte Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig führt dich auf knapp 19 Kilometer Länge von Biesfeld nach Wermelskirchen. Unterwegs erwarten dich herrliche Aussichten und eine traumhafte Flora und Fauna. Klingt nach einem abwechslungsreichen Wandertag, oder nicht?
Du verlässt Biesfeld und nimmst Kurs…
von Vanessa Kopp
Die vierte Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig bringt dich von Dhünn nach Radevormwald, von den Einheimischen auch die „Stadt auf der Höhe“ genannt. Wasser und Wald prägen die 25 Kilometer lange Etappe durch das Tal der Wupper. Starte am besten zeitig in Dhünn, dann hast du unterwegs genügend Zeit…
von Vanessa Kopp
Ein Hauch von Norwegen: Die Landschaft rings um die Neyetalsperre erinnert mit etwas Fantasie an die zerklüftete Küstenlinie des skandinavischen Landes. Die zahlreichen Arme des Trinkwasserreservoirs furchen sich in die bewaldete Landschaft und bieten ein herrliches Areal für Wanderer. Los geht die f…
von Vanessa Kopp
Die sechste Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig bringt dich auf ihren knapp 20 Kilometer Länge von Wipperfürth nach Marienheide. Freu dich auf einen abwechslungsreichen Wandertag mit traumhaften Aussichten über das Bergische Land und bis ins Sauerland. Du bist viel auf herrlichen Wanderpfaden unterwegs…
von Vanessa Kopp
Die siebte Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig führt dich von Marienheide auf knapp 25 Kilometern nach Bergneustadt. Du wanderst vorbei an Windkraftanlagen hinunter zur Genkeltalsperre und weiter zur Aggertalsperre. Pack dir am besten etwas Proviant in den Rucksack, dann kannst du unterwegs ein Picknick…
von Vanessa Kopp
Auf der achten Etappe des Bergischen Panoramasteigs streifst du durch eine der letzten Wacholderheiden des Oberbergischen Lands. Besonders schön ist die Landschaft natürlich zur Zeit der Heideblüte in den Sommermonaten. Doch auch zu jeder anderen Jahreszeit macht es Spaß, durch die Heidelandschaft zu…
von Vanessa Kopp
Startpunkt der neunten Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig ist an der Wiehltalsperre, bekannt durch den Bier-Werbespot mit dem Slogan „Eine Perle der Natur“. Nach deinem Abstecher ans Wasser nimmst du Kurs gen Süden ins knapp 17 Kilometer entfernte Morsbach.
Du wanderst vorbei an Weihnachtsbaumplantagen…
von Vanessa Kopp
Auf der zehnten Etappe des Bergischen Panoramasteigs kommst du gleich zu Beginn hoch hinaus. Schon nach wenigen Minuten – und einigen Höhenmetern – erreichst du den Aussichtsturm bei Morsbach. Klar, dass du den Turm erklimmst und die herrliche Aussicht bis ins Siebengebirge genießt.
Nach diesem würdigen…
von Vanessa Kopp
Zu Beginn der elften Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig wanderst du in einem schönen Auf und Ab über weitläufige Wiesen und Felder am oberen Waldbrölbachtal entlang. Zum Abschluss der gut 22 Kilometer langen Tour wird es dann nochmal aussichtsreich. Alles dabei für einen abwechslungsreichen Wandertag…
von Vanessa Kopp
Aller guten Dinge sind zwölf: Heute steht die letzte Etappe auf dem Bergischen Panoramasteig auf dem Plan. Genieß die gut 22 Kilometer also in vollen Zügen. Die Strecke von Nümbrecht nach Ründeroth trumpft nochmal mit jeder Menge Abwechslung auf. Und wie sich das für einen Panoramasteig gehört, gibt…
von Vanessa Kopp
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Tamara (wandert)
Wander-Collection von komoot