Mountainbike-Collection von Holger S.
11
Tage
3-9 Std
/ Tag
646 km
21 470 m
21 480 m
Schon mehrfach wollte ich am legendären Etappenrennen Alta Via Stage Race teilnehmen und mehr von Ligurien kennenlernen, als die bekannten Singletrails von Finale Ligure. Die Stimmung und das Ambiente bei einem Event, wie dem Alta Via Stage Race, ist meist sehr freundschaftlich. Du lernst tolle Bike-Reviere aus dem Blickwinkel der Locals kennen, es gibt nach einem anstrengenden erlebnisreichen Tag richtig gutes Essen und am Abend erlebst du im Fahrerlager die ausgelassen betriebsame Atmosphäre eines Festivals.
Aus verschiedenen Gründen konnte ich beim Alta Via Stage Race nie teilnehmen, weshalb ich die Organisatoren um die Streckendaten gebeten habe, um sie zu einem späteren Zeitpunkt allein zu erkunden. Im Herbst 2021 war es soweit und meine Freundin und ich sind zum Abenteuer Alta Via aufgebrochen. Die originale ungeschnittene Route unserer Reise findest du hier: komoot.de/collection/1350008/-only-the-brave-bikepacking-auf-der-route-des-alta-via-stage-race
Diese Collection habe ich anhand unserer Erfahrung so geplant, dass du mit oder ohne Campingausrüstung den Spuren des Alta Via Stage Race folgen kannst. Im Kommentar zur jeweiligen Tagesetappe gebe ich dir, neben Hinweisen zur Streckenbeschaffenheit und Versorgungsmöglichkeiten, zusätzlich Informationen zu möglichen Unterkünften.
Als Bikepacking-Tour hat die Tour natürlich den Charme eines richtigen Abenteuers: Du bist unabhängig und kannst dir die Etappen so einteilen, wie du es für angenehm empfindest. Doch bedenke auch, dass du bei zahlreichen Trails und Tragepassagen das Gewicht der Camping-Ausrüstung gewiss nicht vermissen wirst. Dazu kommt, dass dich das Gepäck in fahrtechnisch anspruchsvollen Abfahrten weniger behindert und du am Abend den Luxus einer Dusche und die Spezialitäten der ligurischen Küche genießen kannst. Egal, wie du es angehen wirst: die Alta Via wird dich fordern und an den Rand deiner Komfortzone bringen. Der Slogan „Only the brave“ ist durchaus berechtigt, um ohne Übertreibung den Charakter der Tour zusammenzufassen.
Das Alta Via Stage Race orientiert sich an der Routenführung des Fernwanderwegs Alta Via dei Monti Liguri. Die rot-weiße Markierung mit dem Kennzeichen AV oder AVML entlang der Strecke weist dir lückenlos den Weg, wenn du zu Fuß unterwegs bist. Die Route des Rennens verlässt die Wanderroute regelmäßig, um weitere schöne Singletrails einzubauen oder hier und da unnötige Schiebe- und Tragepassagen einzusparen. Sie führt dich parallel zur Küste des Ligurischen Meeres, durch den Ligurischen Apennin bis in die Ligurischen Alpen. Du erlebst die raue, teils wilde und doch bezaubernde Landschaft Liguriens zwischen der Steilküste von Cinque Terre und Ventimiglia an der französischen Grenze. Auf einsamen, uralten Pfaden entdeckst du eine sehr ursprüngliche und faszinierenden Region Italiens mit freundlichen aufgeschlossenen Menschen und dazu eine großartige Küche.
Empfehlen kann ich die Tour allen Mountainbikern und Bikepackern mit Erfahrung und Abenteuergeist. Der fahrtechnische Anspruch ist hoch. Wenn du die Singletrails von Finale Ligure kennst, dann wirst du eine grobe Vorstellung davon haben, was dich auf der Alta Via erwartet. Schiebe- und Tragestrecken bergauf gehören zur Tour ebenso dazu, wie rassige Enduro-Abfahrten und lange, flowige Singletrails. Langgezogene Anstiege mit alpinem Charakter sind ebenso dabei, wie zermürbende Sägezahnprofile. Natürlich gibt es auch Streckenabschnitte auf asphaltierten sowie unbefestigten Straßen, damit es voran geht und du dich etwas erholen kannst. Fazit: Dich erwartet ein abwechslungsreiches Terrain, das mitunter überrascht und oft begeistert!
Ein paar Hinweise für dein Vorhaben:
Im Vergleich zu Transalp-Touren findest du im ligurischen Hinterland deutlich weniger touristische Infrastruktur. Nutze jede Möglichkeit, Wasser zu bekommen und dich an den wenigen Geschäften oder Hütten, die du unterwegs findest, zu versorgen. Reserviere deine Unterkunft am besten im Voraus und erkundige dich nach den aktuellen Öffnungszeiten.
Für einen eventuellen Support – während deiner Reise – in Form von Gepäcktransport, geführten Touren, Hilfestellung bei technischen Problemen oder zu einer möglichen Alternativroute ohne Tragestrecken, die selbst für Gravelbiker geeignet ist, findest du zahlreiche Informationen im Netz. Claudio Simonetti ist der beste Ansprechpartner für qualifizierte Informationen zur Alta Via mit dem Bike.
Anreise:
Bahn fahren in Italien ist vergleichsweise billig. In Regionalbahnen werden die Räder sogar ohne Reservierung und Zusatzkosten mitgenommen. Dafür sind die Abstellmöglichkeiten mitunter etwas beengt. Die Fahrradstellplätze befinden sich in der Regel im ersten oder letzten Wagon. Zwischen Ventimiglia und La Spezia fahren die Züge beinahe jede halbe Stunde. Somit bleibt dir viel Luft für ein spontanes Zeitmanagement, falls dir auf dem Weg zum Bahnhof noch ein Espresso oder eine Focaccia, die für Ligurien typische Spezialität, vor die Nase läuft.
Wenn du mit dem Auto anreist, empfehle ich dir, deinen Wagen in einem der Küstenorte auf einem Campingplatz oder bewachten Parkplatz abzustellen und mit der Bahn zum Startpunkt zu fahren. Wir hatten unser Auto in Finale Ligure abgestellt und verbrachten dort nach der Reise noch ein paar entspannte Tage im Finale Freeride Outdoor Village.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 10. Mai 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Die erste Etappe ist überschaubar und du kannst dich langsam auf dein Abenteuer einstellen. Dich erwartet eine herrliche Panoramaroute, flowige Singletrails und bereits der eine oder andere steilere Anstieg.
Los geht es in Riomaggiore, dem östlichsten Dorf der Cinque Terre. Eng stehende beinahe turmartig…
von Holger S.
Nach einer erholsamen Nacht im Kloster erwartet dich am zweiten Tag das echte ursprüngliche Ligurien ohne touristischen Schnick-Schnack. Du erlebst traumhafte Trails, Panoramablicke über die Küste aus über 1.000 Meter Höhe und fordernde Anstiege. Nun bist du mittendrin im Abenteuer.
Das Höhenprofil macht…
von Holger S.
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Das erste Highlight der neuen Etappe, das dir den Tag versüßen wird, beginnt direkt nach der Unterkunft. Ein wunderschöne Kammstraße bietet dir an klaren Tagen eine traumhafte Fernsicht. Wenn du möglichst früh startest, kannst du diese Passage mit der aufgehenden Sonne und dem damit verbundenen Farbenspiel…
von Holger S.
Vom Passo del Bocco geht es nach einer kurzen Einrollphase direkt in den ersten spektakulären Singletrail, der dich in ein abgelegenes Hochtal führt, wo die Zeit scheinbar stillzustehen scheint. Kleine Weiler, Ruinen und uralte Wege prägen das Gemeindegebiet von Sopralacroce, das sich in einem Seitental…
von Holger S.
Nachdem die vierte Etappe einige Highlights für Enduro-Biker zu bieten hatte, wird die fünfte Etappe im fahrtechnischen Hinblick moderater. Der Anteil an Singletrail-Sektionen bleibt jedoch hoch und du wirst auf den schmalen Kammwegen der Alta Via oft den Blick bis zum Meer genießen können. Mit mehr…
von Holger S.
Du verlässt das Valle Scrivia nach einem kleinen Abstecher ins Städtchen Casella, wo du dir am Supermarkt oder der Pasticceria Mario einen weiteren Energieschub für den Tag holst und deine Reserven auffüllen kannst. Dich erwartet ein neuer, extrem abwechslungsreicher Tag, der dich am Ende mit einer fantastischen…
von Holger S.
Solltest du dich über die vergleichsweise geringe Anzahl an Höhenmetern und Kilometern wundern oder dich sogar schon auf einen relaxten Erholungstag freuen, dann erwarte einen bemerkenswerten Tag, der in Erinnerung bleiben wird und Zeit zum Genießen der eindrucksvollen Landschaft benötigt. Der Streckenabschnitt…
von Holger S.
Nach einer erholsamen Nacht im gemütlichen Rifugio Cascina Miera kannst du dich am kommenden Morgen nach einer kurzen Uphill-Passage auf eine richtig schöne Kombination aus Waldwegen und gebauten Flowtrails mit einem Belag aus weichem Waldboden freuen, die dir den Start in den Tag versüßen wird. So kommt…
von Holger S.
Der Tag beginnt mit einem langen, ausdauernden, jedoch moderaten Anstieg nach Melogno, wo die Bike-Shuttle-Busse wenden und Mountaibiker zum Einstieg des berühmten Rollercoaster-Trails bringen. An der Bar Ristorante DIN kannst du dir einen Cappuccino und Cornetto gönnen und dann geht es weiter nach oben…
von Holger S.
Nach einem reichhaltigen Frühstück kletterst du am Morgen von Nasino auf der schmalen Bergstraße zum Colle di Caprauna auf 1.375 Metern. Tiefgrün zeigt sich das von mediterranen Mischwäldern und zahllosen Kastanien beherrschte Val Pennavaire. Aus dem dichten grünen Umhang ragen zahlreiche zerklüftete…
von Holger S.
Hast du dich genauer mit der Streckenführung des Alta Via Stage Race auseinandergesetzt? Das Rennen endet – jedenfalls im Jahr 2021 – in Pigna. Hiermit kommst du heute in den Genuss eines Bonustages, um auf die Route der Alta Via dei Monti Liguri zurückzukehren und deine Durchquerung Liguriens am Meer…
von Holger S.
Mountainbike-Collection von Piemonte
Mountainbike-Collection von European Divide Trail
Wander-Collection von Alpbachtal
Fahrrad-Collection von FrankenTourismus