Fahrrad-Collection von Jesko
21
Touren
65:12 Std
1 097 km
4 570 m
Im nordöstlichen Teil Flanderns befindet sich mit der Provinz Limburg ein wahres Paradies für Radfahrende. Die Landschaft ist dünn besiedelt, naturnah und abwechslungsreich. Der von sandigen Böden und tiefen Wäldern geprägte Nationalpark Hoge Kempen, die Blütenpracht der Mechelse Heide, historisch wertvolle Städte wie Tongeren, Hasselt und Tienen, das Wasser der Maas und der vielen Seen, die sanften Hügel, grünen Felder und blühenden Obstplantagen – all das wird verbunden durch verkehrsarme Nebenstraßen und Radwege. Die regionale Fahrrad-Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut und es ist relativ flach. Und wenn es doch mal bergauf geht, dann sind die Anstiege nie besonders steil oder lang.
Das historische Herzogtum Limburg erstreckt sich heute über einen niederländischen und einen belgischen Teil. In dieser Collection zeige ich dir einige der schönsten Fahrradtouren im belgischen Teil Limburgs. Früher wurde in dieser Region Kohlebergbau betrieben. Die renaturierten Halden und Minen sind ein Musterbeispiel dafür, wie ehemalige Industrielandschaften zu Naherholungsgebieten umgewandelt werden können. Am Wegesrand liegen außerdem zahlreiche Schlösser, kleine Kapellen und Kirchdörfer mit reicher Geschichte. Wie überall in Belgien findest du auch in Limburg zahlreiche Brauereien, oft mit angeschlossenem Gasthaus. Wenn du hungrig bist und dir der Sinn nach einer gemütlichen Einkehr steht, wirst du in Limburg nie lange suchen müssen.
Der Großteil der Wege ist asphaltiert. Teilweise enthalten die Touren auch kurze geschotterte Abschnitte. Sie sind für ein klassisches Tourenrad konzipiert, aber auch ein Gravelbike oder Rennrad mit etwas breiteren Reifen fühlt sich hier wohl.
Die Tour startet am Ortsrand von Peer, einem der mutmaßlichen Geburtsorte Pieter Bruegels. Historisch belegt ist dies leider nicht, wie so viele Details aus dem Leben des weltberühmten Malers. Wir wissen allerdings, dass der flämische Meister in dieser Gegend wirkte. Einige seiner berühmtesten Gemälde…
von Jesko
Radfahren fernab des Autoverkehrs durch herrlich unberührte Natur – auf dieser Tour bewegst du dich auf schmalen, jedoch gut asphaltierten Wegen durch den Wald, auf stillgelegten Bahntrassen und am Ufer von Kanälen, meist komplett ohne mit motorisierten Verkehrsteilnehmern in Berührung zu kommen. Die…
von Jesko
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Hier treffen mit Hespengau und Limburgischem Kempen zwei spannende Naturlandschaften aufeinander. Dadurch ergibt sich eine abwechslungsreiche Tour über sandige Böden, durch den dichten Wald, entlang von Obstplantagen und durch weite Felder. Die Tour verbindet diese wunderschönen Naturlandschaften au…
von Jesko
Die Provinz Limburg blickt auf eine lange Bergbaugeschichte zurück. Die Industriekultur ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Identität. Außerdem sind die ehemaligen Minen und Halden eine exzellentes Beispiel dafür, wie Renaturierung gelingen kann. Die Tour beginnt an der sogenannten B-mine von…
von Jesko
Diese Runde wird vor allem geprägt von Wasser in seinen vielen Erscheinungsformen. Du fährst am Ufer von Kanälen und überquerst sie auf Brücken, entdeckst mehrere Seen und fährst sogar mitten durchs Wasser. Ja, du hast richtig gelesen. Keine Angst, du bekommst keine nassen Füße. In der Provinciaal Domein…
von Jesko
In der sonst eher flachen Landschaft Limburgs bietet das ehemalige Bergbaurevier einige kurze, aber teils fordernde Anstiege. Auf dieser Tour kommst du so in den Genuss überraschender Weitsichten. Los geht es in den Kattevennen vor den Toren Genks. Die dichten Wälder des Nationalparks Hoge Kempen bieten…
von Jesko
Diese Tour führt dich durch die herrlichen Heide- und Waldlandschaften des Nationalparks Hoge Kempen. Dabei umrundest du in einem großen Bogen das Militärgelände von Zutendaal, wirst davon aber vermutlich wenig mitbekommen. Du startest am Rand von Zutendaal und findest dich bereits nach wenigen Minuten…
von Jesko
Diese Tour ist leicht hügelig und voller weiter Aussichten über die Landschaft Limburgs. Sie beginnt am Ortsrand von Rijkhoven vor den Toren des prächtigen Schlosses von Alden-Biesen. Nach einer rasanten Abfahrt beginnt deine Fahrt durch die sanften Hügel. Bald erreichst du Millen mit seinem sehenswerten…
von Jesko
Viele belgische Städte blicken stolz auf eine lange Geschichte zurück, doch keine davon ist so alt wie Tongeren. Bereits etwa 15 vor Christus begründeten die Römer hier ein Militärlager, in dessen Schutz sich schnell eine zivile Siedlung entwickelte. Das Lager verschwand, die Siedlung blieb und wuchs…
von Jesko
Herrliche Obstplantagen, schattige Wälder, malerische Dörfer und prächtige Schlösser prägen diese Tour nördlich von Sint-Truiden. Sie ist weitgehend flach und wenn es mal bergauf geht, wird es nicht besonders steil. Eine echte Genießertour also. Los geht es in Alken, das mit dem Zug leicht erreichbar…
von Jesko
Die Maas bildet nicht nur die Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden, sie verbindet auch eine Region, die über Jahrhunderte kulturell zusammengewachsen ist. Der mächtige Strom war seit jeher eine der Lebensadern Limburgs. Diese 65 Kilometer lange Tour bringt dir die Landschaften beiderseits des…
von Jesko
Auf dieser Tour, die südlich von Sint-Truiden verläuft, entdeckst du unter anderem historisch äußerst bedeutende gallorömische Grabhügel, die beinahe 2.000 Jahre alt sind. Mit knapp 60 Kilometern Länge bietet sie sich für eine spannende Tagestour an. Da sie aus zwei Schleifen besteht, kannst du mit Leichtigkeit…
von Jesko
Los geht es an der sogenannten C-mine in Winterslag. Hier entstand nach der Aufgabe des Bergbaus ein wichtiges Kulturzentrum. Außerdem erhebt sich hier die mächtige Abraumhalde der ehemaligen Kohlemine. Sie ist bei Wanderern und Mountainbikern gleichermaßen beliebt und dient in der sonst eher flachen…
von Jesko
Diese fast durchgehend autofreie Tour führt dich auf naturnahen Wegen durch eine grüne Landschaft, die mit einer Vielzahl großer und kleiner Seen aufwartet. Einen Großteil legst du hier auf einer ehemaligen Bahntrasse zurück, die zu einem Radweg umfunktioniert wurde. Unbeschwerter geht es kaum! Links…
von Jesko
Obwohl diese Tour weitgehend flach ist, bekommst du direkt an Start und Ziel ein ganz besonderes Highlight präsentiert, auf dem du hoch hinaus radeln kannst. Das Projekt „Fietsen door de bomen“ macht es möglich. Hier wurde ein spektakulärer Radweg angelegt, der sich bis hinauf in die Baumkronen windet…
von Jesko
Lebendige Industriegeschichte und die ganze Pracht der Natur – diese Tour verbindet die zwei augenscheinlichen Gegensätze, für die Limburg steht und führt dir vor Augen, wie nahtlos sie heutzutage teils ineinander übergehen. Der Start liegt an der B-mine von Beringen, einem gelungenen Beispiel der Renaturierung…
von Jesko
Wälder, Heide, Sanddünen, Wasser und freilaufende Tiere – Natur pur erwartet dich im nördlichen Teil des Nationalparks Hoge Kempen. Von Neerglabbeek aus erkundest du diesen Teil des einzigartigen Gebiets im Herzen Limburgs. Kurz hinter Opitter erwartet dich ein längeres Teilstück direkt am Ufer des Kanals…
von Jesko
Ein Ausflug in den Voerstreek lohnt sich immer. Ja, auch Voeren gehört zu Limburg. Als flämische Exklave innerhalb der Wallonie und direkt an der niederländischen Grenze gelegen, ergeben sich hier spannende Einblicke in eine wunderschöne Region, die eine Sonderrolle im kulturellen Schmelztiegel des Grenzgebiets…
von Jesko
Wie der Name schon andeutet, ist diese Tour etwas für echte Genießer. Was wäre schließlich eine Fahrradtour durch Limburg ohne Pause mit dem typischen Bier und Käse, für den Limburg so berühmt ist? Bei der Benediktinerabtei von Achel, genau auf der Grenze zwischen Belgien und den Niederlanden gelegen…
von Jesko
Der Startpunkt dieser Tour liegt zwischen Kerniel und Gors-Opleeuw, unweit von Borgloon. Auf deiner Fahrt durch die leicht hügelige Landschaft passierst du weitläufige Obstplantagen. Der Anbau von Äpfeln und Birnen hat hier eine lange Tradition, genau wie die Herstellung des „Stroop“, eines dickflüssigen…
von Jesko
Fahrrad-Collection von Simon Rosmolen
Fahrrad-Collection von ORTLIEB waterproof
Wander-Collection von Globetrotter Ausrüstung
Wander-Collection von VISITWallonia