© Paul Meixner
Fahrrad-Collection von Radregion Rheinland
13
Touren
41:54 Std
640 km
3 900 m
Genauso vielfältig wie die Landschaften in der Radregion Rheinland sind die vielen Geschichten, die es hier zu erleben gibt. Auf 13 unterschiedlichen Touren erwarten dich kulturelle sowie landschaftliche Highlights und viele neue Eindrücke. Auf ehemaligen Handelswegen radelst du vorbei an historischen Wind- und Wassermühlen, an herrschaftlichen Schlössern und weiten Apfelplantagen.
Das Rheinland hat aber auch eine interessante Industriekultur zu bieten: Namhafte Unternehmen ließen sich hier nieder und prägten durch neue Siedlungen und Einrichtungen die Kultur und das Erscheinungsbild der Orte. Transportiert wurden die Güter im Zeitalter der Industrialisierung mit der Eisenbahn – so kannst du dich heute nicht nur über eine ausgezeichnete Anbindung ans Bahnnetz freuen, sondern auch über asphaltierte Radwege auf stillgelegten Bahntrassen. Neben herrlichen Routen durch die Natur mit Auen, Flüssen und Seen stellen wir dir in dieser Collection auch städtische Touren vor, die dich an unterschiedlichen Denkmälern, historischen Plätzen und Museen sowie Kunstinstallationen vorbeibringen.
Die Touren sind unterschiedlich lang und widmen sich jeweils einem gewissen Thema. Du findest sowohl hügelige als auch flache Höhenprofile und so kannst du genau die richtige Radtour für dich auswählen. Alle Start- und Endpunkte sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Unterwegs freuen sich zahlreiche Gastwirtschaften mit einem Angebot an regionalen Spezialitäten über deinen Besuch. Neben deiner Trinkflasche benötigst du höchstens eine Satteltasche, um dich in den Hofläden oder an den sogenannten Frischomaten, Automaten für Nahrungsmittel, mit saisonalen Produkten zu versorgen. Wir wünschen dir viel Spaß bei deinen Radtouren durch die Geschichte der Radregion Rheinland mit vielen spannenden Hintergründen.
Die Wasserburgen-Route führt auf insgesamt rund 375 Kilometern einmal quer durch das wasserburgenreichste Gebiet Europas, vorbei an über 120 Burgen und Schlössern. Eine derartige Ansammlung gibt es sonst nirgends! Ein guter Grund, sich die Gegend zwischen Aachen, Bonn und Köln unter diesem Gesichtspunkt…
Diese Tour führt dich auf alten Handelswegen über die Nutscheid, einem Höhenzug zwischen den Flüssen Sieg und Bröl. Der Nutscheidhöhenweg verbindet die Städte Hennef und Waldbröl miteinander. Du startest am Bahnhof Hennef und überquerst wenig später die Sieg. Stetig ansteigend führt dich die Tour vom…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Diese Tour verläuft fast durchgängig auf stillgelegten Bahntrassen – dabei bist du zuerst auf der Balkantrasse und dann auf dem Bergischen Panorama-Radweg, ebenfalls eine ehemalige Bahntrasse, unterwegs. Insgesamt knapp 50 Kilometer erradelst du so auf verkehrsfreien, nur für Radfahrer angelegten Wegen…
Die nahe Aneinanderreihung von Wind- & Wassermühlen entstand daraus, dass die Region überwiegend flach ist und ein kräftiger Westwind weht, wodurch die Mehlproduktion der Wassermühlen entlang der Erft von den Windmühlen ergänzt werden konnte.
Nach dem Start an der Bedburger Mühle, an der du dich vor…
Die „Schäl Sick“ wird keine Begeisterungsstürme auslösen, wenn du auf der Suche nach klassischer Schönheit oder beeindruckenden Sehenswürdigkeiten bist. Schon der Spitzname des Rechtsrheinischen weist darauf hin, wie das linksrheinische Köln mit Skepsis auf sein östliches Gegenüber blickt.
Du erkundest…
von KölnTourismus
Auf deiner 44 Kilometer langen Rundtour um Bonn erwarten dich kilometerlange Uferpassagen am Rhein sowie spannende historische Sehenswürdigkeiten, die die Geschichte der Demokratie nachzeichnen.
Du startest am Bonner Marktplatz vor dem Alten Rathaus, das als Symbol für die bürgerliche Selbstverwaltung…
Auf der Rheinischen Apfelroute radelst du durch die größte Obst- und Gemüseanbauregion Nordrhein-Westfalens. Auf insgesamt 123 Streckenkilometern erwarten dich weite Obstplantagen, bunte Gemüsefelder und regionalen Hofläden, in denen du die frischen Früchte direkt probieren kannst. Diese Tour startet…
In und um Kaarst kannst du entlang von gut ausgebauten Radwegen allerhand Kunst und Denkmäler im öffentlichen Raum bestaunen. Los geht es am Bahnhof Kaarster See, wo du mit den „Brücken über den Nordkanal“ bereits die erste Kunstinstallation der Rundtour bewundern kannst. Auch auf dem folgenden Waldabschnitt…
Leverkusen ist eine sehr junge Stadt: sie wurde erst 1930 gegründet. Noch im 19. Jahrhundert lebten dort, wo sich heute das Stadtgebiet ausdehnt, nur wenige Menschen in kleinen Orten.
Das änderte sich, als 1891 die Firma Bayer ihre Produktion von Wuppertal nach Leverkusen verlegte, dahin wo schon 1861…
Römerzeit, Mittelalter und Moderne – Kölns bewegte Geschichte hat ihre Spuren hinterlassen und offenbart sich in einer diversen Architektur. Diese Radtour verschafft dir einen kleinen Einblick in die Baukunst der quirligen Metropole und verspricht lange Uferpassagen am Rhein mit traumhaftem Köln-Panorama…
Um Bonn warten barocke Sehenswürdigkeiten darauf, von dir erkundet zu werden. Die gut 36 Kilometer lange Rundtour führt dich am Rhein entlang und vorbei an zahlreichen eindrucksvollen Schlössern und Gebäuden; die perfekte Mischung aus Radelgenuss und Kultur.
Du startest mit einer Runde durch die Bonner…
Auf der Bergheimer Acht erlebst du die Highlights der unterschiedlichen Stadtteile und abwechslungsreiche Naturräume. Die in Form einer Acht angelegte Strecke kannst du auch in zwei Runden aufteilen und außerdem in beide Richtungen befahren. Das Aachener Tor ist dein Start- und Zielpunkt und von dort…
Raus aus der Stadt und ab an den See – diese Tour bringt dich von Leverkusen aus entlang der Dhünn, dem größten Nebenfluss der Wupper, zur herrlichen Dhünntalsperre. Zu Beginn geht es direkt ans Ufer der Dhünn, die dich Richtung Osten begleitet. An der BayArena und dem Schloss Morsbroich vorbei, radelst…
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Robin Patijn - Farawayistan