Fahrrad-Collection von Hannah
6
Tage
2-5 Std
/ Tag
354 km
1 940 m
2 030 m
Einst gehörte das Dreiländereck Deutschland-Belgien-Niederlande zu den größten Steinkohlerevieren Europas. Die meisten Zechen schlossen in den 70er-Jahren und sind heute nicht mehr in Betrieb, Braunkohle wird jedoch weiterhin in der Region abgebaut. Der Bergbau hinterlässt seine Spuren in der Region, aber langsam erobert sich die Natur ihr Revier zurück – ehemalige Abraumhalden sind grün bewachsen und Tagebaulöcher geflutet. So entstehen weitläufige Park- und Erholungslandschaften, die du heute mit dem Fahrrad durchstreifen kannst.
Die Grünroute startet in Deutschland in Düren, auf etwa 370 Kilometern schlängelt sie sich in mehreren Schleifen durch die Niederlande und Belgien bis in den Zielort Hasselt. Auf dem Weg erwarten dich wunderschöne Uferradwege, prunkvolle Schlösser und interessante Industriedenkmäler, die dir die Geschichte der Region näherbringen. Während du also gleich drei Länder erkundest, lernst du auch noch einiges über den Bergbau und die Renaturierung der Region. Als fossiler Energieträger ist Kohle einer der treibenden Faktoren für den Klimawandel. Die Energiewende und der Kohleausstieg sind daher entscheidend, um weiterhin die schöne Natur auf dem Rad zu genießen.
In dieser Collection habe ich die Grünroute in sechs Etappen für dich aufgeteilt. Die Tagesetappen sind zwischen 40 und maximal 75 Kilometern lang und super geeignet für entspannte Tagestouren mit ausgedehnten Genusspausen. Die Strecke ist überwiegend asphaltiert – eine ambitionierte Tour mit dem Rennrad ist also ebenfalls denkbar. In den Etappenzielen finden sich verschiedene Unterkünfte, manche sind auf Radreisende eingestellt, sodass es dir an nichts fehlen wird.
Zum Startpunkt in Düren gelangst du problemlos von Köln, Siegen oder Aachen mit der Regionalbahn. Auch der Zielort Hasselt in Belgien ist gut ans Schienennetz angebunden – mit zwei Umstiegen bist du nach knapp drei Stunden schon wieder am Ausgangspunkt in Düren. Deiner kleinen Reise durch drei Länder und die Industriegeschichte des letzten Jahrhunderts steht also nichts mehr im Wege.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 21. August 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Los geht deine erste Etappe auf der Grünroute in Düren am Bahnhof. Hier kommst du super mit der S-Bahn aus Köln hin, oder mit dem Regio von Aachen oder Siegen. Weitere Direktverbindungen führen zum Beispiel über Heimbach oder Euskirchen.
Die Strecke ist 76 Kilometer lang und beinhaltet auch ein paar…
von Hannah
Die zweite Etappe führt auf etwa 68 Kilometern nach Tüddern im Selfkant, direkt an der niederländischen Grenze. Es geht im Laufe der Tour tendenziell leicht bergab – streckenweise kannst du dein Rad einfach rollen lassen.
Vorbei am Lousberg geht es raus aus Aachen und rein ins malerische Wurmtal. Am…
von Hannah
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf 55 Kilometern geht es auf und ab durch die sanft-wellige Grenzlandschaft zwischen Deutschland und den Niederlanden. Nach deinem Start in Tüddern gelangst du nach etwa sechs Kilometern auf die niederländische Seite.
Du radelst über Wiesen, Felder und kleine Ortschaften, wo du an den „Watertappunten…
von Hannah
Die vierte Etappe führt auf etwa 54 Kilometern bis über die niederländisch-belgische Grenze. Du radelst vorbei an zahlreichen Schlössern und auf flachem Terrain entlang der Maas.
Aus Voerendaal hinaus führt ein bezaubernder Radweg – nicht umsonst sind die Niederländer bekannt für ihre herausragende Radinfrastruktur…
von Hannah
Deine fünfte Etappe ist 61 Kilometer lang und verläuft durch die überwiegend flache, von Heidelandschaften geprägte Natur. Los geht es auf einem wunderbaren Radweg entlang weiter Felder und schattiger Bäume.
Du durchquerst nun die Landschaft des Nationalpark Hoge Kempen. Lila Heidekraut, knorrige Kiefern…
von Hannah
Heute steht deine letzte Etappe auf der Grünroute an. Sie ist nur knapp 42 Kilometer lang – du hast also genug Zeit für eine entspannte Weiterreise oder einen Besuch im Bergbaumuseum.
Du überquerst den Albertkanal und umrundest anschließend den Paalse Plas See. In einem Bogen gelangst du zurück an den…
von Hannah
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Simon Rosmolen
Wander-Collection von Frank Meyer
Wander-Collection von Tamara (wandert)