Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
4-8
Tage
3-6 Std
/ Tag
418 km
2 040 m
2 080 m
Kaum Trubel, kilometerweite Fernblicke, gemütliche kleine Ortschaften – abseits der vielbefahrenen Routen findet man immer wieder eine neue Entdeckung. Wie den Radweg Berlin-Hameln, der in meiner Version auf 421 Kilometern das Weserbergland mit Berlin verknüpft. Dabei kannst du den Wechsel der Landschaftsformen auf dich wirken lassen, während du enge und weite Täler querst oder die Panoramen der hohen Bergrücken, wie des Harzes oder des Iths, genießt.
Denn die Naturräume entlang der Strecke sind die eigentlichen Stars der Tour. So durchfährst du unter anderem die Hildesheimer und Magdeburger Börde, die Elbeauen und den Fläming. Dabei verzichtet die Route auf steile Anstiege oder lange Kletterpartien am Rande des Harzes, sodass du den Radweg in sechs Etappen locker schaffen kannst. Daher habe ich meinen Tourenvorschlag auf sechs Tage angelegt – allerdings hast du auch die Möglichkeit, zwei längere Etappen noch einmal zu halbieren. Darauf gehe ich in den einzelnen Tourenbeschreibungen ein, du findest also auch dann jede Nacht ein Hotel oder einen Gasthof zur Einkehr oder Übernachtung. Da du zweimal in einem kleineren Ort nächtigen wirst, empfehle ich dir, bereits frühzeitig deine Unterkünfte zu buchen.
Ausgeschildert ist der vom ADFC-Kreisverband Hildesheim hervorragend betreute Radweg Berlin-Hameln auch. Auf einem gelben Schild siehst du den Namen des Radwegs in schwarzer Schrift, entweder mit einem Rattenfänger oder dem Brandenburger Tor als Symbol. Den Startort Hameln erreichst du übrigens spielend leicht mit der Bahn aus verschiedenen Richtungen. Wenn du nach deinem „Ausflug“ wieder nach Hameln zurückfahren möchtest, ist das mit einem Umstieg von Berlin aus ebenfalls kein Problem.
Wenn du dich vorab noch ein wenig mehr über den Radweg Berlin-Hameln – übrigens eine der wenigen West-Ost-Verbindungen ohne viele Höhenmeter – informieren magst, findest du beim ADFC unter hildesheim.adfc.de/artikel/radweg-berlin-hameln viele zusätzliche Informationen. Vielleicht werden deine Fragen aber schon in den Etappenbeschreibungen beantwortet, schau einfach mal rein und genieße deine Fahrt vom Weserbergland in die Hauptstadt.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 7. Februar 2022
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Willkommen am ersten Tag deiner Reise von Hameln nach Berlin – auch wenn der Name des Radweges die gegenteilige Richtung verspricht. Die erste Etappe über 66 Kilometer nach Hildesheim gibt dir dabei schon einen guten ersten Eindruck davon, was dich in den kommenden Tagen erwartet. Nämlich eine sehr gut…
von Sebastian Gliem
Heute liegen gemütliche und flache 55 Kilometer durch die Hildesheimer Börde auf dem Weg in die ehemalige Residenzstadt Wolfenbüttel vor dir. Unterwegs kannst du wieder kilometerweite Aussichten genießen und am Salzgittersee eine ausgedehnte Rast einlegen.
Doch zuerst verlässt du Hildesheim in Richtung…
von Sebastian Gliem
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Die bislang längste Etappe mit knappe 86 Kilometern steht dir heute bevor, wenn du Wolfenbüttel mit Wanzleben verbindest und dabei auch die ehemalige innerdeutsche Grenze überquerst.
Du folgst in Wolfenbüttel zuerst der Oker hinaus aus der Stadt und biegst dann in Richtung Klein Denkte ab. Nach dem Nachbarort…
von Sebastian Gliem
Auf der vierten Etappe kommst du deinem Ziel Berlin wieder etwas näher, genauer gesagt knapp 60 Kilometer. Dein Ziel ist heute der kleine Ort Möckern im Jerichower Land. Dabei fährst du einen großen Bogen um Magdeburg – solltest du dir die Stadt gerne ansehen wollen, kannst du entlang der Elbe in die…
von Sebastian Gliem
Berlin rückt näher, heute erreichst du bereits die Peripherie unserer Hauptstadt. Dein Ziel der fünften Etappe ist Lehnin in Brandenburg, nur noch Potsdam liegt zwischen dir und Berlin. Mit 88 Kilometern hast du aber wieder ein gutes Programm vor dir, sollte das zu viel sein, kannst du die Etappe auch…
von Sebastian Gliem
Heute heißt es: früh aufstehen! Du hast zwar nur knapp 63 Kilometer vor dir, aber es gibt so viel zu sehen und zu erleben, dass du den Tag gut ausnutzen solltest. Vorab: Klassische touristische Ziele in Berlin habe ich ausgeklammert und daher mich vorrangig auf die Sehenswürdigkeiten unterwegs konzentriert…
von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von Tourismus Salzgitter
Fahrrad-Collection von Reiseland Sachsen-Anhalt
Collection von Explore France
Wander-Collection von Kleinwalsertal