komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Der Paul-Gerhardt-Weg im Dahme-Seenland

ourfrank

Der Paul-Gerhardt-Weg im Dahme-Seenland

Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland

9

Tage

3-7 Std

/ Tag

150 km

570 m

550 m

Der Paul-Gerhardt-Weg ist ein kontrastreicher Wanderweg und die perfekte Kombination aus Natur und Kultur. Die Wandernden wird aus dem Trubel der Großstadt Berlin hinaus durch das malerische Dahme-Seenland entlang von Flüssen, Seen und durch stille Natur bis in das Biosphärenreservat Spreewald geführt. Dabei hast du die Gelegenheit, eine Fülle an Naturschönheiten und historische Orte kennenzulernen, zu genießen und in den kleinen Städten und Dörfern am Wanderweg zu rasten. Der Untergrund wechselt entsprechend munter zwischen befestigen Wegen und naturnahem Belag.

Das eigens entworfene Wandertagebuch beinhaltet Texte zu und von Paul-Gerhardt, Geheimtipps zum Weg aber auch sinnstiftende Episoden. So animiert das Buch Ruhe auf der Wanderung zu finden. Zusammen mit eigenen Notizen, Liedtexten und Klebemarken, die am Weg erstanden werden können, entsteht ein ganz individuelles Erinnerungsstück zur Wanderung.

Die Start- bzw. Endpunkte der vorgeschlagenen Etappen können mit dem ÖPNV erreicht werden. Rucksackverpflegung wird empfohlen, da teilweise über lange Strecken keine Gastronomie am Weg vorhanden ist. Pausen inmitten der Natur haben zum Glück ihren eigenen Reiz.

Auf der Karte

loading
loading

Mach diese Tour selbst

Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.

Mehr erfahren
komoot premium logo

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Paul-Gerhardt-Weg - Etappe 1 - Von Berlin Mitte nach Oberschöneweide

    04:11
    16,3 km
    3,9 km/h
    70 m
    70 m
    Fähre
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Der Paul-Gerhardt-Weg beginnt als Stadtwanderung mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten direkt an der Nikolaikirche, in der Paul-Gerhardt predigte.

    

    Bei dieser Stadtwanderung dominierten die kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die 1. Etappe verläuft abseits der Hauptstraßen, weitgehend in verkehrsarmen

    von

    Ansehen
  2. 03:20
    13,1 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Fähre
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. Die Tour enthält Überquerungen mit der Fähre.

    Diese Etappe ist eine gute Mischung aus Historie, wie die unglaubliche Geschichte des Hauptmanns von Köpenick, sowie aus Natur und Wald.

    

    Zu Beginn der 2. Etappe verläuft die Wanderung noch durch das Stadtgebiet, allerdings meist abseits von Wohn- und Industriegebieten durch Grünzüge und Waldgebiete, dann

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 03:08
    12,3 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Etappe gehört zu einer der abwechslungsreichsten Etappen des Paul-Gerhardt-Wegs mit Waldwegen und Pfaden entlang der Krummen Lake, einem variationsreichen Waldgebiet mit geringem Wasserstand und Sumpftümpeln. Hinter der Grenze nach Brandenburg wartet der eindrucksvolle Backsteinturm von Eichwalde

    von

    Ansehen
  5. 03:54
    15,0 km
    3,9 km/h
    90 m
    90 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese vielseitige kurze Strecke hat Abschnitte durch Siedlungsgebiete, die durch Naturverläufe und Waldgebiete unterbrochen werden. Besonders gefallen das NSG Höllengrund , der Wildauer Kurpark und die Uferwege entlang der Dahme sowie die urwüchsigen romantischen Lauseberge mit einem verwunschenen T

    von

    Ansehen
  6. 03:56
    15,5 km
    3,9 km/h
    40 m
    40 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Etappe steht ganz im Zeichen Paul Gerhardts. Zielpunkt ist Mittenwalde, eine der drei wichtigsten Wirkungsstätten Paul Gerhardts. Hier kann man den Kirchturm erklimmen und das überraschende Kircheninnere besichtigen. In Mittenwalde sind dem großen Kirchendichter eine Statue im Kirchgarten sowie ein

    von

    Ansehen
  7. 05:08
    19,9 km
    3,9 km/h
    100 m
    110 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Etappe führt vom Zentrum Mittenwalde direkt in die freie Natur mit beindruckenden Landschaften, die sich in kurzen Abständen verändern. Der Naturpark Dahme-Heideseen wird erreicht.

    

    Besonders die Pätzer Seen, ehemalige Ton- und Kiesgruben laden unterwegs zum Verweilen ein: Sie versorgten nach 1900

    von

    Ansehen
  8. 03:40
    14,3 km
    3,9 km/h
    50 m
    50 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die Etappe verläuft hauptsächlich durch ausgedehnten Waldbestand auf Naturboden mit abwechslungsreichen Waldgebieten abseits von Orten, Straßen und Schienen. Es ist die längste attraktive Wanderstrecke entlang des unbesiedelten Ufers der Dahme, die gemächlich durch stilles Waldgebiet und Wiesenland flie

    von

    Ansehen
  9. 07:07
    27,8 km
    3,9 km/h
    100 m
    100 m
    Schwer
    Schwere Wanderung. Sehr gute Kondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Diese Etappe ist die längste Einzelstrecke des Paul-Gerhardt-Weges und kann aber auch gut als 2- oder sogar als 3-Tagestour mit Übernachtung in Leibsch und Schlepzig geplant werden. Die Strecke zeichnet sich durch ihren ausgeprägten Waldbestand und den langen ruhigen Wegabschnitt am Dahme-Umflutkanal

    von

    Ansehen
  10. 03:54
    15,4 km
    3,9 km/h
    40 m
    30 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Die 9. Etappe ist nicht nur die letzte Etappe des Paul-Gerhardt-Wegs, sondern führt auch auf idyllischen Wegen zu der letzten Wirkungsstätte Paul Gerhardts nach Lübben (Spreewald). Hier verstarb der Kirchenlieddichter 1676.

    

    Paul Gerhardt, der nach seiner Amtsenthebung durch den Großen Kurfürsten in Brandenburg

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    9
  • Distanz
    150 km
  • Zeit
    38:18 Std
  • Höhenmeter
    570 m550 m

Dir gefällt vielleicht auch

Stadt & Wasser – mit der S-Bahn zu Berlins Flüssen und Kanälen

Wander-Collection von S-Bahn Berlin

NATOUR-GUIDE – lebendige Flüsse erleben

Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions

Entlang der Bergkämme Kalabriens – Sentiero Italia

Wander-Collection von Marika Abbà

Von der Mündung zur Quelle auf dem Dahme-Radweg

Fahrrad-Collection von Katharina Siegel