© Münsterland e.V. Philipp Foelting
Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
7
Touren
24:02 Std
387 km
1 530 m
Wenn du Rad fahren in der Natur mit einem Städtetrip verbinden möchtest, habe ich etwas für dich. Denn auf der Radroute Historische Stadtkerne kannst du genau das tun! Im Münsterland und in Südwestfalen warten dabei geschichtlich spannende Altstädte genauso wie idyllische Naturschutzgebiete, Wasserburgen oder weite Fernsichten über Felder, Wiesen und den Teutoburger Wald auf dich. Ausgeschildert ist die Tour übrigens mit einem viereckigen Schild mit einer grünen Skyline auf weißem Grund.
Damit du alle Städte, die du auf dem Weg durchquerst, auch gebührend besichtigen kannst, habe ich die Route in sieben nicht allzu lange Häppchen aufgeteilt. Der Clou ist, dass jeder Tag in einer historisch spannenden Stadt mit attraktivem Stadtkern oder einer Altstadt endet, ein Highlight liegt also nach dem Check-in im Hotel oder Gasthof meist noch vor dir. Denn ich empfehle dir, abends noch zu Fuß auf Erkundungstour zu gehen, denn Altstädte haben dann bekanntlich einen ganz eigenen Charme.
Insgesamt wirst du in meiner Variante der Radroute knapp 390 Kilometer zurücklegen, darin sind auch kleine Abstecher zu Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke enthalten. Dabei fährst du vor allem auf Straßenbelag, die gesamte Tour ist mit einem guten Tourenrad zu fahren. Als Startpunkt der Rundtour habe ich Warendorf gewählt. Die westfälische Stadt erreichst du gut mit dem Zug oder dem Auto. Du kannst natürlich auch in Münster oder Rheda-Wiedenbrück starten, auch in Soest, Werl oder Werne hast du einen guten Anschluss an den Bahnverkehr. Da es eine Rundtour ist, bist du mit der Wahl deines Startortes frei. Aber egal, von wo es losgeht: Genieße deinen Trip!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 18. Februar 2022
Drei wunderschöne Städtchen, dazu herrliche Klosteranlagen, Gewässer und ein Wasserschloss. Die erste Etappe auf der Radroute Historische Stadtkerne durch das Münsterland und Südwestfalen zeigt dir direkt, was du in den kommenden Tagen erleben kannst. Auf den 50 Kilometern zwischen Warendorf und Rietberg…
von Sebastian Gliem
Nach kurzen 50 Kilometern auf der ersten Etappe packe ich heute noch ein paar dazu, sodass du zwischen Rietberg und deinem Ziel Soest knapp 64 Kilometer Rad fahren darfst.
Zu Beginn kannst du dir überlegen, ob du den Rietberger Fischteichen noch einen kurzen Besuch abstatten möchtest, denn dort gibt…
von Sebastian Gliem
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Tag drei auf der Radroute Historische Stadtkerne: In Südwestfalen verbindest du heute Soest mit Werne und kommst dabei durch den schönen Stadtkern von Werl und hast ein Stück zwischen der Lippe und dem Datteln-Hamm-Kanal vor dir. Auf knapp 58 Kilometern wird also keine Langeweile aufkommen!
Doch der Reihe…
von Sebastian Gliem
Heute steht nur ein Stadtkern auf dem Programm, doch der hat es in sich – denn an Tag vier geht es in das Zentrum des Münsterlandes, womit ich nur Münster meinen kann. Unterwegs genießt du auf den 58 Kilometern vor allem die Natur, Fernsichten und das eine oder andere Kleinod am Streckenrand.
Richtung…
von Sebastian Gliem
Nach dem gestrigen Ende in der bunten und trubeligen Großstadt Münster wird es heute wieder etwas gediegener auf deiner Tour. Das Ziel der fünften Etappe liegt in Burgsteinfurt, das natürlich auch mit einer herrlichen Altstadt aufwarten kann. Dabei liegen keine 50 Kilometer vor dir, du kannst also ruhig…
von Sebastian Gliem
Die sechste Etappe auf der Radroute Historische Stadtkerne verläuft über die ersten 50 Kilometer so flach, wie du es von den letzten Tagen gewohnt bist. Die letzten Kilometer haben aber einige Höhenmeter versteckt. Nach Tecklenburg musst du also ein wenig stärker in die Pedale treten, aber das wirst…
von Sebastian Gliem
Die Ausläufer des Teutoburger Waldes wirst du auf den ersten knapp 20 Kilometern zu spüren bekommen, denn es geht auf und ab, sodass du die eine oder andere kleine Steigung meistern musst. Doch da du nicht in den Alpen unterwegs bist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen, und die letzten 30 der rund…
von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von Münsterland
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Wander-Collection von Kufsteinerland
Wander-Collection von Vincent Reboul