Wander-Collection von Biosphärenreservat Rhön
14
Touren
15:31 Std
54,6 km
1 220 m
Genießt als Familie die Kulturlandschaft der Rhön. Lernt die heimische Flora, Fauna kennen. Die meisten Touren sind in einer bis zwei Stunden mit der ganzen Familie gewandert. Auf den Naturlehrpfaden lernen Jung und Alt Neues über die Rhön. Spiel, Spaß und Spannung ist definitiv bei jeder dieser Touren vorhanden.
Der Wildtierpfad führt durch den märchenhaften Fasaneriewald am alten Jagdschloss und lädt Tierfreund, Naturforscher und Landschaftsgenießer zum Spazieren ein.
Im Wald toben, lauschen, schleichen – uralte Bäume riechen, sehen und fühlen. Besonders für Kinder (aber natürlich auch Erwachsene) ist der Wildtierpfad…
Genieße Rhöner Kulturlandschaft und lerne die heimische Flora, Fauna und das heimelige Rhönschaf kennen. Werde Schätzkönig oder reite auf den Kletterschafen auf dem Schäferweg bei Oberkatz.
Der Schäferweg führt entlang alter Schafstriften durch die charakteristische Landschaft der Rhön. Hier wechseln…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Entdecke die Tiergehege des Thüringer Rhönhauses, tobe an Erlebniselementen und erfahre mehr über die Forstwirtschaft auf dem Naturlehrpfad am Ellenbogen.
Der Naturlehrpfad am Ellenbogen ist ein Familienwanderweg mit naturnahen Spielelementen. Am Baum-Memory oder dem großen Spinnennetz können Kinder an…
Klettern, Toben und Balancieren? Lesen, Spielen, Krabbeln und danach wieder Abkühlen? Der große Spielplatz am Schullandheim Fischbach und der anschließende Hexenpfad sind ein Spaß für die ganze Familie.
Wer kennt die Berghexe, die dem Hexenpfad ihren Namen gab? War es die böse, buckelige Frau mit dem…
Auf dem Rundweg von 2,3 Kilometer werden kleine und große Wanderern mit Schautafeln Informationen über den heimischen Lebensraum Wald, Feld, Flur und Wasser vermittelt. Toben, Klettern und Spielen ist ausdrücklich erlaubt.
1970 wurde Bayerns erster Vogelkundepfad in Aschach eröffnet. Neben der Aufklärung…
Der kurzweilige und abwechslungsreiche Stadtweg führt durch die Ulsteraue mit Anbindung an den historischen Stadtkern. Hier ist auch das Symboltier der Stadt zu sehen: das Geisböckchen.
Die attraktive Kleinstadt Geisa gilt als wirtschaftlich-industrielles und kulturelles Zentrum des mittleren Ulstertales…
„Der dürre Klaus" ist keine Märchenfigur aus einer schlimmen Gruselgeschichte und auch keine böse, versteinerte Seele. Nein, „der dürre Klaus" ist ein wunderschöner Familienwanderweg in der Rhön.
Wir starten an der Pferdekoppel außerhalb des kleinen Dorfes Wasungen in der Rhön und laufen entlang einer…
Diese familienfreundliche Tour führt große und kleine Entdecker da hin, wo der Legende nach die kleinen Wichtel leben. Die sechs Kilometer lange Wanderung beginnt am Menzel-Steg im südlichen Luitpoldpark.
Von hier aus geht es stadtauswärts entlang Bad Kissingens beliebtem Golfclub (Achtung Golfbälle…
Ein großer Spaß für die Kleinen, denn hier ist der Name Programm: Guck- und Putschelweg ist Rhöner Platt und bedeutet so viel wie „schauen und mit Wasser spielen“.
Mit einem herrlichen Panoramablick in die Rhön erleben wir auf dem „Entdeckersteg“ am Kohlbach in Kranlucken das Element Wasser ganz neu…
Hier können Groß und Klein ganz entspannt Natur und Kultur erleben und dabei auf bequemen Wegen durch die Parkanlagen des Schlosses Elisabethenburg spazieren.
Hier in den denkmalgeschützten Parkanlagen fühlt man sich wie in einer anderen Welt, weitab vom Straßenlärm und Alltagsstress. Zum Schlossareal…
Der naturnahe Wanderweg ist gemütlich und für die ganze Familie geeignet. Wer Lust auf mehr hat, kann die Wanderung mit einem Nachmittag am See oder einem Wochenende im Zelt erweitern!
Wie der Name schon verrät, geht dieser Familienrundweg rund um den schönen See, den Schönsee. Immer mit Blick auf den…
Von Aussicht zu Aussicht, mit Blick auf den Thüringer Wald und das Trusetal oder Sicht ins mittlere Werratal bis hin zur Rhön. Der Spatzensteig ist ein Panorama-Weg mit zahlreichen Highlights.
Zwischen Thüringer Wald und Rhön auf dem Burghügel von Breitungen gelegen, erwartet den Besucher nicht der verstaubte…
Bad Salzungen hat nicht nur eine lange Tradition als Storchenbrutort, hier wird das Storchennest auf dem Bohrturm der Gradieranlage live in die Touristinfo übertragen – ein echter Storchenstieg.
In der herrlichen Landschaft im Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön liegt die schöne Kur- und Kreisstadt…
Der Schmetterlingslehrpfad wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Schmetterlingsschutz angelegt und bietet die Möglichkeit, etwa 30 verschiedene Schmetterlingsarten zu beobachten. Er verläuft auf seiner ganzen Länge leicht begehbar in einem schönen Mischwald. Dieser spendet Schatten und pr…
Wander-Collection von komoot
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Mountainbike-Collection von Kitzbüheler Alpen
Fahrrad-Collection von Vincent Reboul