komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Selbstversorgerglück auf den Schwarzwälder Genießerpfaden

Sascha Hotz

Selbstversorgerglück auf den Schwarzwälder Genießerpfaden

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus

18

Touren

68:12 Std

217 km

8 180 m

Ein schmackhaftes Vesper, ein kühles Bier, ein motivierender Schnaps: Auf diesen Schwarzwälder Genießerpfaden stehen neben dem Naturgenuss ganz klar die kulinarischen Freuden im Fokus. Unterwegs versorgst du dich an unterschiedlichen Station direkt am Wegesrand selbst.

Du bist schon ein paar Kilometer durch den schönen Schwarzwald gewandert, vielleicht hast du gerade einen anstrengenden Anstieg hinter dir. Da erscheint plötzlich eine Selbstversorgerstation am Wegesrand. Das kann eine kleine Holzhütte mit regionalen Leckereien wie Landjäger, eine Kühltruhe mit Eis aus frischer Hofmilch oder ein Brunnen mit einem Kasten Bier sein. Besonders beliebt sind auch die kleinen Schnapsbars unter freiem Himmel. Feier die Feste, wie sie fallen und stoß auf deine Wanderung an!

Alle Genießerpfade im Schwarzwald sind vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwege ausgezeichnet. Sie sind abwechslungsreich und verlaufen abseits von Straßen und Ortschaften mitten durch die einmalige Natur mit ihren wildromantischen Wäldern, Wiesen, Schluchten und Tälern. Dich erwarten herrliche Halb- und Ganztagestouren, die dir einige der schönsten Plätze der Region zeigen. Darüber hinaus führen sie dich zu den kulinarischen Höhepunkten der Region: Lass dich von badischen Weinen und köstlicher regionaler Schwarzwaldküche verwöhnen.

Der Schwarzwald ist aus allen Richtungen gut zu erreichen. Einige der Genießerpfade lassen sich bequem mit der Bahn anfahren. Alle anderen Routen liegen in der Nähe von Bushaltestellen oder Wanderparkplätzen, von wo aus du direkt in dein Genusserlebnis starten kannst.

Immer mehr Menschen wollen die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald erkunden und erleben – ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike. Aber wir als Menschen sind hier im Schwarzwald nur Gäste – und die Tiere und Pflanzen sind unsere Gastgeber. Deshalb heißt es für alle Naturliebhaber #respectfornature, denn nur mit Respekt können wir den Schwarzwald auch für unsere Nachfahren in seiner Schönheit bewahren.

Mehr zur #respectfornature Initiative erfährst du auf unserer Profilseite komoot.de/user/schwarzwaldtourismus oder unter respekt-schwarzwald.info.

Auf der Karte

loading
loading

Touren & Highlights

  • Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Premiumweg Alde Gott Panoramarunde – Genießerpfade im Schwarzwald

    Mittelschwer
    03:03
    9,89 km
    3,2 km/h
    360 m
    380 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Alde Gott Panoramarunde in Sasbachwalden führt dich auf 9,7 Kilometern durch das Rebland der Ortenau rund um das bezaubernde Blumen-, Wein- und Fachwerkdorf im mittleren Schwarzwald. Weinberge, Wiesen, Wasserfälle und Wälder sowie die wechselnden Blicke auf das weiß-schwarze Fachwerk des Ortes pr

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    02:50
    9,46 km
    3,3 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Vom Ruhestein bei Seebach wanderst du auf dem Bosensteiner Almpfad gut zehn Kilometer weit durch urwüchsige Wälder und über panoramareiche Wiesen und Weiden. Die Fernblicke lassen sich von den Himmelsliegen besonders gut genießen. Wie es sich für einen Almpfad gehört, genießt du am Wegesrand regionale

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  • Schwer
    04:29
    12,8 km
    2,9 km/h
    650 m
    650 m
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Schwindelfreiheit, Trittsicherheit und festes Schuhwerk sind auf dem Schwarzwälder Genießerpfad Karlsruher Grat geboten. Höhepunkt dieser rund zwölf Kilometer langen Tour durch ein wildromantisches Wasserfalltal ist der 700 Meter lange alpine Steig über den schroffen

    Felsgrat. Oben erwartet dich ein abenteuerlicher

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    04:23
    14,2 km
    3,2 km/h
    450 m
    450 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    An Schnaps- und Weinbrunnen vorbei führt dich der Genießerpfad Baiersbronner Panoramasteig 14 Kilometer weit über die Sonnenterrasse des Murgtals. In der Wanderhütte Panoramastüble des Hotels Löwen in Schwarzenberg gibt es ein regionales Vesper, Kaffee und Blechkuchen.

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    03:57
    12,7 km
    3,2 km/h
    460 m
    450 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der 14 Kilometer lange Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig führt dich auf naturbelassenen Pfaden zum Sankenbachsee und den Sankenbacher Wasserfällen. Unbedingt empfehlenswert: Eine Einkehr in der urigen, bewirteten Glasmännlehütte auf 777 Metern Höhe mit Panorama-Blick über Baiersbronn.

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    03:12
    10,2 km
    3,2 km/h
    390 m
    390 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Premiumweg führt dich auf einsamen Pfaden durch lichtdurchflutete Wälder, über saftige Obstwiesen und vorbei an plätschernden Bächlein mit ständig wechselnden Perspektiven auf Badens Weinort Nummer eins. Genieße Aussichten auf die weitläufige Rheinebene, hinter der sich die Vogesen auftürmen. Und

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    03:13
    10,4 km
    3,2 km/h
    380 m
    390 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Im Durchbacher Ortsteil Gebirg begegnest du auf diesem schönen Weg stattlichen Schwarzwaldhöfen mit teils jahrhundertelanger Familiengeschichte, tauchst in dunkle Wälder ein und durchquerst saftig grüne Streuobstwiesen und tief eingeschnittene Täler – Schwarzwälder Postkartenidylle pur! Lass dich von

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    04:05
    13,6 km
    3,3 km/h
    440 m
    440 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Wasser, Wald und Wiesen: Auf dieser knapp 14 Kilometer langen Wanderung erwartet dich jede Menge Abwechslung rund um das Tal der „Wilden Rench“. Startpunkt ist der Wanderparkplatz „Weiherplatz“ in Bad Griesbach. Du läufst am Ufer der rauschenden Rench entlang, vorbei an kleinen Wasserfällen und idyllischen

    von Bad Peterstal-Griesbach

    Ansehen
  • Mittelschwer
    03:32
    11,0 km
    3,1 km/h
    440 m
    440 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Schwarzwald wie aus dem Bilderbuch: Bei dieser elf Kilometer langen Wanderung lernst du den Schwarzwaldsteig mit Start in Bad Peterstal kennen. Los geht der Rundweg am Bahnhof. Du spazierst am Bachbett der Rench entlang, bis du über eine Treppe den Aufstieg in den Wald beginnst. Die Blätter der Bäume

    von Bad Peterstal-Griesbach

    Ansehen
  • Mittelschwer
    03:23
    10,0 km
    3,0 km/h
    470 m
    470 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Welch himmlische Wanderung: Auf Wurzelwegen, über grüne Wiesen und weiches Moos zu herrlichen Aussichten, einzigartigen Rastplätzen und ganz viel Schwarzwald. Der Himmelsteig führt dich auf zehn abwechlungsreichen Kilometern durch die Gegend um Bad Peterstal.

    

    Los geht die Runde beim Freibad im Ort. Der

    von Bad Peterstal-Griesbach

    Ansehen
  • Mittelschwer
    04:19
    14,1 km
    3,3 km/h
    500 m
    500 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Das Zusammenspiel aus Genuss- und Wanderfreuden zeichnet den Harmersbacher Vesperweg aus. Auf 14,5 Kilometern führt dich der Rundweg um Oberharmersbach im mittleren Schwarzwald.

    

    In „Danises Hofladen“ lässt sich der Rucksack mit regionalen Spezialitäten füllen – für genießerische Pausen. Denn außergew

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    04:25
    14,4 km
    3,3 km/h
    520 m
    520 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Über Wiesenwege und mal durch moosige, mal durch lichte Tannenwälder führt die 14 Kilometer lange Hahn-und- Henne-Runde in Zell am Harmersbach. An den schönsten Aussichtspunkten laden dich liebevoll gestaltete Bänke und Rastplätze im weithin bekannten Hahn-und- Henne-Look zum Verweilen ein.

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    04:04
    13,0 km
    3,2 km/h
    510 m
    500 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Hausacher Bergsteig ist ein anspruchsvoller, etwa 14 Kilometer langer Trail in moderaten Höhenlagen zwischen 246 und 581 Metern. Er bietet dir malerische Ausblicke auf die Berge rund um das Kinzigtal und am Weg laden Wanderkühlschränke zur Pause ein.

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    04:18
    12,8 km
    3,0 km/h
    610 m
    610 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Mitten in die Heimat des Bollenhuts führt dich der Gutacher Tälersteig. Rund um Gutach im mittleren Schwarzwald wanderst du auf dem Rundweg 14 Kilometer weit über Berge und Täler. Die offenen Nadel- und Mischwälder gewähren dir immer wieder schöne Ausblicke in die Tallandschaft.

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Schwer
    04:06
    12,4 km
    3,0 km/h
    550 m
    550 m
    Schwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrung notwendig.

    Auf diesem aussichtsreichen Premiumwanderweg tauchst du tief ins Mittelalter hinein. Die Tour führt dich rund um die Schramberger Talstadt und vorbei an den Burgruinen Falkenstein und Hohenschramberg. Ebenfalls auf dem Weg liegt die Falkensteiner Kapelle, die eine der schönsten Beweinungsgruppen Süddeutschlands

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    03:03
    10,4 km
    3,4 km/h
    280 m
    280 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der „Auerhahnweg“ im Schramberger Stadtteil Tennenbronn führt dich auf gut zehn Kilometern durch herrliche Wälder und über idyllische Wiesenpfade im mittleren Schwarzwald.

    

    Hier gab es Anfang des 20. Jahrhunderts noch eine große Auerhuhn-Population. Installationen und Informationen bringen dem Wanderer

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    03:19
    11,2 km
    3,4 km/h
    350 m
    350 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Säbelthoma – ein ehemaliger Dorfpolizist – entführt dich auf eine Wanderung durch duftende Wälder und bringt dich zum mystischen Mathisleweiher. Dabei kommst du zu den schönsten Aussichtspunkten und erfährst alles aus den alten Geschichten rund um Hinterzarten.

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen
  • Mittelschwer
    04:29
    14,4 km
    3,2 km/h
    570 m
    560 m
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dem Belchensteig genießt du Weitblicke vom schönsten Aussichtsberg im Schwarzwald. Vom Belchen blickst du von der schneebedeckten Schweizer Alpenkette über die Rheinebene hinweg bis zu den Vogesen. Entlang des Premiumwanderwegs findest du immer wieder Sitz- und Rastgelegenheiten für dein Vesper mit

    von Schwarzwald Tourismus

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    18
  • Distanz
    217 km
  • Zeit
    68:12 Std
  • Höhenmeter
    8 180 m

Dir gefällt vielleicht auch

Kulinarisch wandern im Süden – Genusswandern in Baden-Württemberg

Wander-Collection von Baden-Württemberg

Bis ans Schwäbische Meer – der Querweg Freiburg–Bodensee

Wander-Collection von komoot

Wandern in Gröden/Val Gardena - Dolomiten

Wander-Collection von DOLOMITES Val Gardena / Gröden

Schönste Pfade durch das Elbsandsteingebirge

Wander-Collection von Nationalpark Sächsische Schweiz