Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus
12
Touren
41:56 Std
139 km
3 990 m
Eine tierisch gute Wanderung: Während du durch den Wald stapfst, hörst du das Zwitschern verschiedenster Vögel, das sich mit dem raschelnden Laub und dem Wind in den Zweigen zu einem dichten Klangteppich verwebt. Auf den saftig weiten Wiesen vernimmst du das beruhigende Läuten der Kuhglocken und kannst den Tieren beim gemütlichen Wiederkäuen zusehen. Das Grunzen der Wildschweine erlebst du mit Sicherheitsabstand in einem der zahlreichen Wildgehege.
Auf den Genießerpfaden nehmen wir dich mit zu den Tiergehegen der Region. Besonders für Kinder ist es ein tolles Erlebnis, einen Hirsch aus nächster Nähe zu beobachten, ein wolliges Schaf zu streicheln oder sich mit einer bockigen Ziege anzufreunden. Je nach Jahreszeit erlebst du hier das Aufwachsen der Jungtiere hautnah mit.
Alle Genießerpfade im Schwarzwald sind vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwege ausgezeichnet. Sie sind abwechslungsreich und verlaufen abseits von Straßen und Ortschaften mitten durch die einmalige Natur mit ihren wildromantischen Wäldern, Wiesen, Schluchten und Tälern. Dich erwarten herrliche Halb- und Ganztagestouren, die dir einige der schönsten Plätze der Region zeigen. Darüber hinaus führen sie dich zu den kulinarischen Höhepunkten der Region: Lass dich von badischen Weinen und köstlicher regionaler Schwarzwaldküche verwöhnen.
Der Schwarzwald ist aus allen Richtungen gut zu erreichen. Einige der Genießerpfade lassen sich bequem mit der Bahn anfahren. Alle anderen Routen liegen in der Nähe von Bushaltestellen oder Wanderparkplätzen, von wo aus du direkt in dein Genusserlebnis starten kannst.
Immer mehr Menschen wollen die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald erkunden und erleben – ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike. Aber wir als Menschen sind hier im Schwarzwald nur Gäste – und die Tiere und Pflanzen sind unsere Gastgeber. Deshalb heißt es für alle Naturliebhaber #respectfornature, denn nur mit Respekt können wir den Schwarzwald auch für unsere Nachfahren in seiner Schönheit bewahren.
Mehr zur #respectfornature Initiative erfährst du auf unserer Profilseite komoot.de/user/schwarzwaldtourismus oder unter respekt-schwarzwald.info.
Auf dem Wasser-, Wald- und Wiesenpfad rund um Calw passieren Naturliebhaber Buntsandsteinfelsen, Streuobstwiesen und ein Wildschweingehege. Der 13 Kilometer lange Genießerpfad durch den nördlichen Schwarzwald führt dich auch an der Burgruine Zavelstein und sogar an einem steinernen Schafott im Wald vorbei…
Vom Ruhestein bei Seebach wanderst du auf dem Bosensteiner Almpfad gut zehn Kilometer weit durch urwüchsige Wälder und über panoramareiche Wiesen und Weiden. Die Fernblicke lassen sich von den Himmelsliegen besonders gut genießen. Wie es sich für einen Almpfad gehört, genießt du am Wegesrand regionale…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf dem Genießerpfad zur Blockhütte des Hotels Traube-Tonbach ist die Pausen-Verführung besonders süß: Schwarzwälder Kirschtorte aus der hauseigenen Patisserie. Der aussichtsreiche Rundweg führt dich 12,5 Kilometer weit auf alten Holzmacherpfaden und bei schöner Aussicht um das Tonbachtal herum.
Der 14 Kilometer lange Genießerpfad Baiersbronner Sankenbachsteig führt dich auf naturbelassenen Pfaden zum Sankenbachsee und den Sankenbacher Wasserfällen. Unbedingt empfehlenswert: Eine Einkehr in der urigen, bewirteten Glasmännlehütte auf 777 Metern Höhe mit Panorama-Blick über Baiersbronn.
Wasser, Wald und Wiesen: Auf dieser knapp 14 Kilometer langen Wanderung erwartet dich jede Menge Abwechslung rund um das Tal der „Wilden Rench“. Startpunkt ist der Wanderparkplatz „Weiherplatz“ in Bad Griesbach. Du läufst am Ufer der rauschenden Rench entlang, vorbei an kleinen Wasserfällen und idyllischen…
Welch himmlische Wanderung: Auf Wurzelwegen, über grüne Wiesen und weiches Moos zu herrlichen Aussichten, einzigartigen Rastplätzen und ganz viel Schwarzwald. Der Himmelsteig führt dich auf zehn abwechlungsreichen Kilometern durch die Gegend um Bad Peterstal.
Los geht die Runde am Parkplatz des Kurparks…
Ohne große Höhenunterschiede wanderst du auf dem Rundweg Waldpfad Groppertal vorbei an Baumriesen, Schwarzwaldhöfen und idyllischen Waldpassagen nördlich von Villingen-Schwenningen. Vesperstuben und der Rastplatz am Wildgehege Salvest mit Spielplatz und Ruhebänken laden zum Genießen auf der Ostseite des Schwarzwaldes ein.
Durch die urwüchsige Naturlandschaft der Wutachflühen führt dich der Sauschwänzle-Weg von Blumberg-Zollhaus bis Grimmelshofen. Die zwölf Kilometer lange Strecke belohnt mit einem Panoramablick auf die Schweizer Alpen. Besonders stilecht geht es bei einer Dampfzugfahrt mit der historischen Sauschwänzlebahn…
Auf der Nordseite des Schluchsees wanderst du auf dem Jägersteig etwa elf Kilometer lang in Höhenlagen zwischen 924 und 1156 Metern. Unterwegs warten herrliche Aussichten auf den Schluchsee. Zurück geht es am Schluchsee-Ufer – zu Fuß oder per Bahn.
Der zehn Kilometer lange Geißenpfad in Menzenschwand im südlichen Schwarzwald lockt dich mit traumhaften Ausblicken ins Menzenschwander Tal. Die „Klusenmoräne“ des ehemaligen Gletschers und die Menzenschwander Wasserfälle sorgen für einmaliges Naturerlebebnis.
Auf dem Hochschwarzwälder Hirtenpfad bei Lenzkirch wanderst du auf dem acht Kilometer langen Rundweg an Waldrändern und blühenden Wiesen entlang. Es erwarten dich weite Aussichten aufs Gletscherhochtal und den südlichen Schwarzwald, bei guter Sicht sogar bis in die Alpen.
Auf abenteuerlichen Pfaden wanderst du auf dem Rappenfelsensteig vorbei an steilen Hängen, tiefen Schluchten und herabstürzenden Bächen. Der Rundweg führt dich auf elf Kilometern durch das Schwarzatal bei Schönenbach im südlichen Schwarzwald. Vom Rappenfelsen hast du einen ausgezeichneten Blick auf die…
Wander-Collection von Baden-Württemberg
Wander-Collection von Hochschwarzwald
Mountainbike-Collection von Scotty Laughland
Mountainbike-Collection von Ben