komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Schlossgespenster und Ritter auf den Schwarzwälder Genießerpfaden

© Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald | Vanessa Lotz

Schlossgespenster und Ritter auf den Schwarzwälder Genießerpfaden

Wander-Collection von Schwarzwald Tourismus

13

Touren

43:49 Std

145 km

4 520 m

Sagen und Mythen ranken sich um den Schwarzwald – tauche ein in die spannende Vergangenheit der Region und besuche die verwitterten Zeitzeugen, die dich in ihren magischen Bann ziehen. In den alten Burgruinen spürst du eine ganz besondere Atmosphäre und genießt darüber hinaus auch einen grandiosen Ausblick auf die malerischen Schwarzwaldtäler. Prunkvolle Schlösser laden dich ein zu sehenswerten Ausstellungen oder zur exklusiven Einkehr.

Erlebe eine echte Schwertkampf-Vorführung in der Burg Husen, ein gemütliches Picknick in der Burgruine Zavelstein oder wirf einen Blick ins Turmzimmer der Burg Falkenstein. Neben spannenden Burgruinen warten auch prächtige Schlösser auf dich, die heute sogar bewirtschaftet sind: Genieße den köstlichen Wein im Weingut Schloss Eberstein oder verwöhne dich mit einem Abendessen im schlosseigenen Sternerestaurant. Dabei blickst du über Weinreben, das Tal und die umliegenden Berge – wahrlich zauberhaft.

Alle Genießerpfade im Schwarzwald sind vom Deutschen Wanderinstitut als Premiumwege ausgezeichnet. Sie sind abwechslungsreich und verlaufen abseits von Straßen und Ortschaften mitten durch die einmalige Natur mit ihren wildromantischen Wäldern, Wiesen, Schluchten und Tälern. Dich erwarten herrliche Halb- und Ganztagestouren, die dir einige der schönsten Plätze der Region zeigen. Darüber hinaus führen sie dich zu den kulinarischen Höhepunkten der Region: Lass dich von badischen Weinen und köstlicher regionaler Schwarzwaldküche verwöhnen.

Der Schwarzwald ist aus allen Richtungen gut zu erreichen. Einige der Genießerpfade lassen sich bequem mit der Bahn anfahren. Alle anderen Routen liegen in der Nähe von Bushaltestellen oder Wanderparkplätzen, von wo aus du direkt in dein Genusserlebnis starten kannst.

Immer mehr Menschen wollen die eindrucksvolle Natur im Schwarzwald erkunden und erleben – ganz egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Mountainbike. Aber wir als Menschen sind hier im Schwarzwald nur Gäste – und die Tiere und Pflanzen sind unsere Gastgeber. Deshalb heißt es für alle Naturliebhaber #respectfornature, denn nur mit Respekt können wir den Schwarzwald auch für unsere Nachfahren in seiner Schönheit bewahren.

Mehr zur #respectfornature Initiative erfährst du auf unserer Profilseite komoot.de/user/schwarzwaldtourismus oder unter respekt-schwarzwald.info.

Auf der Karte

loading
loading

Touren

  1. Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende

    Premiumweg Wasser-, Wald- und Wiesenpfad Calw – Genießerpfade im Schwarzwald

    04:11
    14,3 km
    3,4 km/h
    380 m
    380 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Aufgrund von Hiebmaßnahmen kommt es ab dem 23.11.2023 bis voraussichtlich zum 26.12.2023 zu Sperrungen im Verlaufsgebiet des "Wasser-, Wald- und Wiesenpfad". Unter der Woche (Montag bis Freitag) ist der Wanderweg daher in diesem Zeitraum gesperrt! Jeweils am Samstag und Sonntag ist die Sperrung aufgehoben

    von

    Ansehen
  2. 03:51
    12,2 km
    3,2 km/h
    460 m
    460 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Spannende Vergangenheit, idyllische Täler, unverfälschte Natur und schöne Aussichten bilden den Rahmen des Schwarzwälder Genießerpfades „Der Teinacher“. Namensgeber sind das Flüsschen Teinach und das bekannte Mineralwasser aus Bad Teinach. Eines der Highlights deiner zwölf Kilometer langen Tour im n

    von

    Ansehen
  3. Entdecke Orte, die du lieben wirst!

    Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.

  4. 01:48
    5,54 km
    3,1 km/h
    250 m
    250 m
    Leicht
    Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Auf dem Gernsbacher Sagenweg folgst du den uralten Schwarzwälder Sagen und Mythen. Er führt auf gut fünf Kilometern über fünf sagenhafte Stationen rund um das historische Zentrum des unteren Murgtals im nördlichen Schwarzwald. Höhepunkt deiner Tour ist Schloss Eberstein mit Ausblicken über die Weinberge

    von

    Ansehen
  5. 03:08
    10,1 km
    3,2 km/h
    380 m
    380 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Die Alde Gott Panoramarunde in Sasbachwalden führt dich auf zehn Kilometern durch das Rebland der Ortenau rund um das bezaubernde Blumen-, Wein- und Fachwerkdorf im mittleren Schwarzwald. Weinberge, Wiesen, Wasserfälle und Wälder sowie die wechselnden Blicke auf das weiß-schwarze Fachwerk des Ortes pr

    von

    Ansehen
  6. 04:16
    15,3 km
    3,6 km/h
    310 m
    310 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der 15 Kilometer lange Genießerpfad Durbacher Weinpanorama ist eine anspruchsvolle, aber traumhafte Wanderung. Er führt durch das Ortenauer Rebland, mit Aussichten auf das Rheintal und gleich 42 Seitentäler des Ortes. Ein Höhepunkt deiner Tour ist ein Glas Wein auf der Zinne von Schloss Staufenberg.

    von

    Ansehen
  7. 02:56
    10,8 km
    3,7 km/h
    160 m
    160 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Kniebiser Heimatpfad führt dich auf einer Länge von rund zehn Kilometer durch Wald, Heide-Moor, Wiese und besiedeltes Gebiet rund um das Dorf. Start und Ziel ist am Besucherzentrum Kniebis. Bei klarem Wetter hast du wunderschöne Ausblicke über die Schwarzwaldhochstraße und die Täler am Ellbachseeblick

    von

    Ansehen
  8. 02:01
    6,50 km
    3,2 km/h
    240 m
    240 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Premiumwanderweg zeichnet sich durch herrliche Ausblicke auf Wolfach inklusive Schloss, das Wolftal und das langgezogene Kinzigtal aus. Dein Startpunkt und Endpunkt der Tour liegt am Bahnhof Wolfach, zu dem dich die SWE RB20 in regelmäßig kurzen Abständen aus Offenburg und Freudenstadt bringt.

    

    Vom

    von

    Ansehen
  9. 04:09
    13,1 km
    3,2 km/h
    530 m
    520 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Der Hausacher Bergsteig ist ein anspruchsvoller, etwa 14 Kilometer langer Trail in moderaten Höhenlagen zwischen 246 und 581 Metern. Er bietet dir malerische Ausblicke auf die Berge rund um das Kinzigtal und am Weg laden Wanderkühlschränke zur Pause ein.

    von

    Ansehen
  10. 04:06
    12,2 km
    3,0 km/h
    550 m
    560 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf diesem aussichtsreichen Premiumwanderweg tauchst du tief ins Mittelalter hinein. Die Tour führt dich rund um die Schramberger Talstadt und vorbei an den Burgruinen Falkenstein und Hohenschramberg. Ebenfalls auf dem Weg liegt die Falkensteiner Kapelle, die eine der schönsten Beweinungsgruppen Süddeutschlands

    von

    Ansehen
  11. 03:13
    11,6 km
    3,6 km/h
    200 m
    200 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Ohne große Höhenunterschiede wanderst du auf dem Rundweg Waldpfad Groppertal vorbei an Baumriesen, Schwarzwaldhöfen und idyllischen Waldpassagen nördlich von Villingen-Schwenningen. Vesperstuben und der Rastplatz am Wildgehege Salvest mit Spielplatz und Ruhebänken laden zum Genießen auf der Ostseite des Schwarzwaldes ein.

    von

    Ansehen
  12. 02:21
    7,90 km
    3,4 km/h
    230 m
    230 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf dem Hochschwarzwälder Hirtenpfad bei Lenzkirch wanderst du auf dem acht Kilometer langen Rundweg an Waldrändern und blühenden Wiesen entlang. Es erwarten dich weite Aussichten aufs Gletscherhochtal und den südlichen Schwarzwald, bei guter Sicht sogar bis in die Alpen.

    von

    Ansehen
  13. 03:54
    12,8 km
    3,3 km/h
    390 m
    390 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

    Auf abenteuerlichen Pfaden wanderst du auf dem Rappenfelsensteig vorbei an steilen Hängen, tiefen Schluchten und herabstürzenden Bächen. Der Rundweg führt dich auf elf Kilometern durch das Schwarzatal bei Schönenbach im südlichen Schwarzwald. Vom Rappenfelsen hast du einen ausgezeichneten Blick auf die

    von

    Ansehen
  14. 03:55
    12,7 km
    3,3 km/h
    450 m
    450 m
    Mittelschwer
    Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich.

    Der Lebküchlerweg bei Todtmoos verläuft zwölf Kilometer weit über Wiesen- und Waldpfade. Die mittelschwere Tour führt bis auf 1.159 Meter Höhe. Du wanderst vorbei an Wasserfällen, kleinen Schluchten, alten Bauernhäusern und uralten Weidbuchen.

    von

    Ansehen

Dir gefällt diese Collection?

Fragen und Kommentare

    loading

Collection-Statistik

  • Touren
    13
  • Distanz
    145 km
  • Zeit
    43:49 Std
  • Höhenmeter
    4 520 m

Dir gefällt vielleicht auch

Mit Jakob durch den Schwarzwald – Kinzigtäler Jakobusweg

Wander-Collection von Michi1001

Trekking Schwarzwald 5-Tagestour von Gengenbach nach Freudenstadt

Wander-Collection von Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord

Ein Abenteuer in Snowdonia – wandern auf der Paddy Buckley Round

Wander-Collection von Alex Foxfield

Radtouren rund um die e-motion e-Bike Welt Vogtland

Fahrrad-Collection von e-motion / Die e-Bike Experten