Fahrrad-Collection von komoot
Wenn der Sommer Hamburg im Schwitzkasten hält, die Luft steht, und der Asphalt zu fließen beginnt, macht tatsächlich nur eines Sinn: Badesachen schnappen, rauf aufs Rad und raus aus dem Großstadtdschungel – hinein ins kühle Nass. Noch schöner wird's mit Lieblingsmenschen, Frisbee und Wassermelone. Hier sind die beliebtesten Badeseen und Elbstrände der Hamburger komoot Nutzer. Sie zeigen dir versteckte Badebuchten an bewaldeten Ufern, gemütliche Sandstrände, große Liegewiesen und wundervolle Seen mit glasklarem Wasser, damit du lässig über jede Hitzewelle surfst.
Fahrrad-Highlight
Rund um den Mönchsteich erlebst du Natur pur. Der See liegt umgeben von schönem Wald, der sich bis ans Ufer des Sees zieht. Das wild bewachsene Ostufer eignet sich auch zum Schwimmen. Hier findest du lauschige Plätzchen zum Entspannen und Baden im Wasser. Besonders beliebt ist der See übrigens bei Freunden der freien Körperkultur.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Am Nordufer des Lütjensees kannst du im See baden. Hier gibt es eine große Liegewiese mit Grillmöglichkeit. Ein Restaurant befindet sich auch in der Nähe, falls du lieber einkehren möchtest. Neben der großen Badestelle am Nordufer findest du am See auch ein paar kleinere Badebuchten.
Tipp von Johanna
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Super Naturbad, kann ich nur empfehlen. Wieder heute da gewesen.
Tipp von Christian
Wander-Highlight
Auch wenn der Name des nebenan gelegenen Müllbergs für Viele abschreckend wirkt:
Die Wasserqualität des Hummelssees wird regelmäßig geprüft und ist fürs Baden unbedenklich. Er ist ein echtes Juwel in relativ geringer Entfernung zum Zentrum und lohnt sich daher immer für eine schnelle Erfrischung.
Tipp von Jonas Wind
Fahrrad-Highlight
Schöne Parkanlage die in der Woche nicht zu überlaufen ist. Kinderspielplatz mit kleinem Kiosk am Nordwestparkplatz. Auf der Südseite ist ebenfalls ein Imbiss mit Minigolfbahn. Großer Rodelberg am See mit einigen Badestellen.
Tipp von DriveAround
Fahrrad-Highlight
Der Rad bzw. Wanderweg um den See ist gut befahrbar, wobei man auch auf Baumwurzeln und andere Piepels achte sollte. Ist halt ein gut besuchtes Ausflugsziel :)
Tipp von verena “rena” weichert
Fahrrad-Highlight
Bad mitten im Stadtpark mit naturbelassenem aber gefiltertem Wasser. Mo-So von 11 bis 20 Uhr geöffnet.
Weitere Infos:
baederland.de/bad/naturbad-stadtparksee.html
Tipp von Sebastian
Fahrrad-Highlight
Die Strecke am „See im Großen Moor“ bei Hörsten ist gut zu befahren und bietet ufernah den Blick auf den See. An warmen Tagen kann man auch sehr gut einen Stopp machen und sich im See abkühlen.
Tipp von HafenRadler
Wander-Highlight
Der Teich wurde im Rahmen des Baus des Rangierbahnhofs angelegt. Es gibt an einer Stelle einen Strand, der manchmal bewacht ist. Im Sommer ist es dort sehr voll. Dann lieber Abseits baden.
Tipp von Dolle
Rennrad-Highlight
Ein großartiger Zufluchtsort bei heißem Wetter! Auch nach langen Hitzeperioden (sofern wir in Hamburg mal welche haben), denn der Boberger Kiessee ist tief und gut belüftet, so dass er als einer der letzten Seen in und um Hamburg an Algenbefall leidet.
Tipp von Rolf Hasselbusch
Lauf-Highlight
Neuländer See , wie auf dem Bild zu sehen.. Aktion
Tipp von Sam
Fahrrad-Highlight
Wie diverse weitere kleinere Seen gehört auch der Priestersee zum Schaalsee, der einer der tiefsten deutschen Seen ist. Große Teile des Gebietes lagen während der Teilung Deutschlands fast 40 Jahre lang in einer Art Dornröschenschlaf, so dass die Natur hier Raum hatte sich zu entfalten. Genau darum ist dieses Gebiet so schön und so schützenswert, weshalb man es im Jahr 2000 als Biosphärenreservat auswies. Viel idyllischer kannst du jedenfalls nicht in einen See springen.
Tipp von Martin Donat
Fahrrad-Highlight
Da der Schaalsee mitten im Biosphärenreservat Schaalsee liegt, darfst du nur an ausgewiesenen Badestellen ins Wasser hüpfen, um dich zu erfrischen. Davon gibt es aber genug, zum Beispiel in Eechin, Dargow, Lassahn, in der Nähe von Seedorf und Großzecher. Zusätzlich gibt es ein Strandbad in Zarrentin am Schaalsee.
Im gesamten See ist die Wasserqualität ausgezeichnet. Bei einer Rast kannst du deshalb unbeschwert im kühlen Nass baden und die Natur so richtig genießen, die an diesem See vorbildlich geschützt wird und sich deshalb so wunderbar entfalten kann.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Ana- Remoteana
Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald