Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
3
Tage
3-4 Std
/ Tag
193 km
610 m
610 m
Willkommen auf dem Geest-Radweg, der dich auf flachen Wegen durch unterschiedliche Teile der nordwestdeutschen Geestlandschaft führt. Der offizielle Streckenverlauf bietet eine Länge von 180 Kilometern, meine Variante mit ein paar Abstechern zu Highlights abseits der Route und am Ende der ersten Etappe nach Lindern hat mit 193 Kilometern noch mehr Fahrradspaß im Gepäck.
Doch was bedeutet eigentlich „Geest”? Die Geest ist ein Landschaftstyp im Norden Europas, also auch in Dänemark oder den Niederlanden und hat ihren Ursprung in der Eiszeit, ist also glazial geformt worden. Sie weist markante Höhenzüge, die Geestrücken, auf und ist prägend für die Landschaft entlang der Route. Doch sei beruhigt, der Geest-Radweg verläuft entlang der Rücken, nicht darüber, so bist du zwischen deinem Startort Meppen und dem Ziel Bremen ohne spürbare Anstiege unterwegs. Dafür eignet sich ein Tourenrad mit guten Reifen, da du ab und zu auch auf Schotter oder Waldboden unterwegs bist. Ausgeschildert ist der Radweg auch, du erkennst ihn an einem weißen Schild mit blau-grün-orangenen Streifen und dem Schriftzug Geest-RADweg.
Und was erlebst du unterwegs? Vor allem die unterschiedlichen Naturräume, die du durchstreifst. Dichte Wälder, weitläufige Ackerflächen, Moore, Seen – je nachdem, ob du im Emsland, entlang des Hümmling, im Oldenburger Münsterland oder dem Naturpark Wildeshauser Geest unterwegs bist. Dabei kommst du regelmäßig an Großsteingräbern vorbei, die für die Region typisch sind, und durch kleine Orte mit gastfreundlichen Menschen. Bis auf den Startort Meppen und dem Ziel Bremen liegt mit Cloppenburg nur eine größere Stadt auf dem Weg, du bist also wirklich fast nur in der Natur unterwegs und kannst drei Tage lang auf Rad-, Feld- und Waldwegen oder ruhigen Nebenstraßen auf dem Sattel entspannen.
Meppen erreichst du übrigens per Bahn, sodass du wie bei allen meinen Collections nicht auf ein Auto angewiesen bist. Von Bremen aus kommst du ebenfalls per Nah- und Fernverkehr nach Hause, Meppen erreichst du dabei mit nur einem Umstieg. Also, viel Spaß in der Geest!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2023
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Von Meppen nach Bremen oder auch von der Ems an die Weser – drei Tage auf dem Geest-Radweg liegen vor dir. Auf der ersten Etappe erwartet dich dabei die typisch emsländische Landschaft mit ihren weiten Blicken über die Geestrücken und den Hümmling.
Der Startpunkt ist der Meppener Bahnhof, den du per Nah…
von Sebastian Gliem
Heute verlässt du endgültig das Emsland und radelst vor allem durch das Oldenburger Münsterland, wenn du Lindern auf rund 68 Kilometern mit Wildeshausen an der Hunte verbindest. Dabei begegnen dir auch heute Großsteingräber am Rande des Weges und interessante Highlights in der größten Stadt des Tages…
von Sebastian Gliem
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Dein letzter Tag auf dem Geest-Radweg liegt vor dir, denn heute erreichst du Bremen und die Weser. Knapp über 60 Kilometer wirst du dabei auf dem Rad sitzen und dabei vor allem herrliche Aussichten genießen dürfen, aber auch erfrischende Kilometer im Wald zurücklegen.
Über die Hunte verlässt du Wildeshausen…
von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von Alvaro Hernandez
Lauf-Collection von Suunto