Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
5
Touren
17:48 Std
297 km
1 120 m
Bei dem Wort „Mühlenroute“ fällt dir vielleicht zuerst eine Wanderung ein, denn immerhin ist „das Wandern des Müllers Lust“. Aber die Mühlenroute, von der ich dir erzählen möchte, ist eine Radtour von Mühle zu Mühle entlang der Weser und im Wiehengebirge. Und nach den fünf Tagesetappen ist dir klar, warum der Landkreis Minden-Lübbecke den Beinamen „Mühlenkreis“ trägt. Denn über 40 dieser Bauwerke säumen deinen knapp 300 Kilometer langen Weg und zeigen dir die vielfältige Welt der Mühlenkultur.
Damit du dir auch Zeit für die Mühlen nehmen kannst, habe ich die 300 Kilometer in fünf mundgerechte Häppchen aufgeteilt. Die Routen sind überwiegend relativ flach, sodass du mit einer guten Grundfitness kein Problem haben wirst, jeden Abend an deinem Ziel anzukommen. Eine der Etappen kannst du sogar komplett ohne dein Gepäck antreten, denn Start- und Zielort sind identisch, du bleibst also zwei Nächte in derselben Unterkunft. Die einzelnen Etappen sind zwischen 47 und 70 Kilometer lang, dabei ist nur der vierte Tag mit knapp 400 Höhenmetern etwas anstrengender.
Da es sich um eine offizielle Route der Radregion Teutoburger Wald handelt, ist die Mühlenroute sehr gut ausgeschildert. Das Schild ist eindeutig: eine Mühle auf grünem Grund. Allerdings wirst du den Weg sporadisch verlassen, wenn du dich an meinem Tourenvorschlag orientierst, da manche Highlights etwas ab vom Weg liegen oder deine Unterkunft nicht direkt an der Route liegt. Aber da hilft dir natürlich die komoot-App zuverlässig weiter.
Start der ersten und Ziel der letzten Etappe ist der Bahnhof Minden (Westfalen), sodass du wie bei allen meinen Collections entspannt mit dem Zug anreisen kannst. Du brauchst übrigens kein spezielles Bike, ein gutes Trekking- oder Tourenrad genügt vollkommen, auch wenn du nicht zu 100 Prozent auf Asphalt unterwegs bist.
Die ersten knapp 180 Kilometer sind dabei fast durchgängig flach, es gibt nur am ersten Tag einen etwas längeren Anstieg, erst nach ungefähr 200 Kilometern wird es hügeliger, hier summiert sich ein Großteil der rund 1.100 Höhenmeter. Aber wenn dein Rad eine vernünftige Gangschaltung hat und deine Beine nicht aus Pudding sind, sollten diese Anstiege kein Problem darstellen. Auf dem Höhenprofil sieht es auch „schlimmer“ aus als es in der Realität ist – immerhin bist du in einer relativ flachen Region unterwegs, der längste Anstieg misst gerade einmal knapp über 100 Höhenmeter am Stück. Du wirst also selten aus der Puste bei den vielen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke ankommen, aber das eine oder andere Stückchen Kuchen in einem der schönen Cafés solltest du dir trotzdem gönnen. Oder hast du eine schmackhaftere Idee, wie du der Arbeit der Mühlen deine Aufwartung machen könntest? Na bitte – dann viel Spaß auf der Mühlenroute!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 28. März 2022
Dein erster Tag auf der Mühlenroute und schon geht es ans Eingemachte, denn es warten schon mehr als fünf Mühlen auf dich. Vorab: Ich habe nicht alle Mühlen in der Tour markiert, aber die offizielle Route führt dich an mehr als 40 ausgeschilderten Mühlen vorbei, sodass du vermutlich keine verpassen wirst…
von Sebastian Gliem
Dein zweiter Tag auf der Mühlenroute ist nach den fast 70 Kilometern vom Vortag eine kleine Verschnaufpause, denn heute sammelst du nur rund 50 Kilometer auf dem Tacho und in deinen Beinen. Diese haben aber wieder einige wunderschöne und abwechslungsreiche Mühlen im Repertoire, sodass du wieder einige…
von Sebastian Gliem
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Ja, du hast richtig gelesen – heute bist du rund um Espelkamp unterwegs und sammelst deine Mühlen unter anderem im Naturpark Dümmer ein. Umgeben von Mooren und herrlichster Natur bist du knapp 67 Kilometer unterwegs. Denke dran, dass du heute vielleicht etwas zügiger vorankommst, denn du sparst dir den…
von Sebastian Gliem
Nach drei körperlich wenig fordernden Etappen hast du heute auf deinen knapp 66 Kilometern von Espelkamp nach Bad Oeynhausen mit ein paar mehr Höhenmetern zu tun. Rund 400 von ihnen erwarten dich, aber auch einige schöne Mühlen und heute sogar schicke Schlösser.
Wenige Kilometer hinter deinem Startort…
von Sebastian Gliem
Der letzte Tag deines Mühlenhoppings steht an, heute erreichst du wieder deinen Startort Minden. Ein Blick auf die Karte verrät dir: Eigentlich müssten es keine 47 Kilometer sein, um Minden zu erreichen, aber du fährst ja nicht den direkten Weg. Es sei denn, du möchtest auf ein paar Mühlen verzichten…
von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von Weser-Radweg
Fahrrad-Collection von Reiseland Deutschland
Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems