Wander-Collection von Zoe von Rambling Rocks
9
Tage
4-7 Std
/ Tag
210 km
760 m
760 m
Zwischen Ems und Weser führt der etwa 200 Kilometer lange Geestweg entlang, der in Meppen beginnt und in der Hansestadt Bremen endet. Der Name ist Programm, denn als „Geest” bezeichnet man in Nordwestdeutschland die trockene und unfruchtbare Landschaft, die einst durch eiszeitliche Gletscher gebildet und gestaltet worden ist. Sandige Ablagerungen sind hier prägend, doch in den Niederungen dazwischen liegen Feuchtwiesen und Moore, die das Landschaftsbild vervollständigen. Hohe Berge suchst du vergebens, nur ab und an erblickst du Bergkämme, gebildet aus den Altmoränenablagerungen der Gletscher. Aber um diese zu besteigen, brauchst du für die wenigen Höhenmeter keine besondere Ausrüstung.
Neben der einmaligen Landschaft gibt es auch kulturgeschichtliche Besonderheiten zu bewundern. Hier sind die vielen Großsteingräber hervorzuheben, denen du auf dem Geestweg begegnest. Nicht umsonst ist daher der Wegweiser ein stilisiertes weißes Großsteingrab auf schwarzem Grund.
In dieser Collection habe ich den Geestweg in neun Etappen unterteilt. Die Anfahrt ist bei nahezu jedem Start- und Zielort mit der Bahn kein Problem, daher kannst du dein Auto getrost zu Hause lassen. Sofern keine Bahnverbindung da ist, hilft dir der Regionalbus weiter. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auch jeweils am Start- und Zielort der einzelnen Etappen, sofern ich nicht auf Alternativen in Nachbarorten verweise.
Da heißt es jetzt nur noch für dich: Wanderschuhe schnüren, Rucksack schnallen und ab in die Geest. Genieße die Stille auf deinem Weg, schaue dir die Weite der Altmoränenlandschaft an und lass dich von der Faszination der Steingräber einfangen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 28. Februar 2022
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Willkommen in Meppen und damit auch auf deiner ersten Etappe des Geestweges. Deine Tour startest du beim Wahrzeichen von Meppen: der Hase-Hubbrücke. Sofern du am offiziellen Startpunkt des Geestweges starten möchtest und mit der Bahn angereist bist, ist die Brücke nur wenige Gehminuten entfernt.
Ansonsten…
Deine zweite Etappe startet am Bahnhof in Sögel. Auf den etwa folgenden 16 Kilometern wanderst du durch den Naturpark Hümmling, der durch Moore, Heiden, tiefe Wälder und Auen geprägt ist.
Zuerst wanderst du durch den Ort Sögel und passierst du dabei die sternförmige Anlage des Jagdschlosses Clemenswerth…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Heute liegen entspannte 19 Kilometer auf dem Geestweg vor dir. In Lorup hast die Möglichkeit, dich für deine Tour mit einer Brotzeit einzudecken, denn erst bei deinem Ziel Markhausen hast du die Möglichkeit einer Einkehr. Zügig verlässt du den kleinen, beschaulichen Ort in Richtung Westen. Hier wandelst…
Mit 32 Kilometern gehört die vierte Etappe zu den längeren des Geetsweges, doch die Strecke verläuft ausnahmslos ebenerdig und somit dürfte diese Tour für dich und deine Waden kein Problem darstellen. Fast stets an der Soeste entlang wirst du für die lange Tour mit tollen Ausblicken und schönen Wanderwegen…
Auf dieser etwa 27 Kilometer langen Tour wirst du den Naturpark Wildeshauser Geest erkunden, aber auch regional kulturhistorisches wirst du auf dem Weg kennenlernen.
Bevor du Cloppenburg verlässt, führt dich der Geestweg durch den Stadtpark, wo du das große Gebäude des Amtsgerichts und die Relikte der…
Die sechste Etappe mit etwa 26 Kilometern wird „steinig”, denn einige Großsteingräber und ein Hügelgrab warten auf dich und machen so dem Wegsymbol des Geestweges alle Ehre.
Nach drei Kilometern kannst du einen Abstecher zu der etwas versteckten Sehenswürdigkeit „Erben der Eiszeit” machen. Hier beim…
Bei der siebten Etappe stehen historische Bauwerke und ein liebliches Bachtal auf dem Programm. Mit nur knapp 15 Kilometern Länge gehört diese Tour zu den kürzeren Etappen des Geestweges, die du locker bewältigen wirst.
Zuerst den Schienen aus Wildeshaus heraus folgend, führt dich anschließend der Geestweg…
Auf 21 Kilometern geht es einmal quer durch den Naturpark Wildeshauser Geest. Dabei wirst du an faszinierenden Niederungen mit Feuchtwiesen und Mooren vorbeikommen.
Du startest im staatlich anerkannten Erholungsort Harpstedt. Sofern du übernachtest hast, wirst du sicherlich vollkommen ausgeruht und frisch…
Die letzten knapp 19 Kilometer des Geestweges stehen an. Du verlässt dabei den Naturpark Wildeshauser Geest und erreichst das Stadtgebiet der Freien Hansestadt Bremen. Hierbei stößt du auf die Lebensader der Stadt: die Weser.
In Barrien beginnst du deine Tour am Bahnhof des Ortes. Von hier geht es zuerst…
Wander-Collection von KYOCERA Document Solutions
Wander-Collection von komoot
Mountainbike-Collection von Bosch eBike Systems
Wander-Collection von Irland