Wander-Collection von Frank Meyer
20
Touren
104:28 Std
504 km
4 700 m
Angelehnt an den Fernwanderweg E11 absolvierten wir am letzten Februarwochende 2022 in der Staffel diese Strecke quer durch Brandenburg von Frankfurt an der Oder über Berlin und Potsdam an Spree und Havel entlang zur Elbe bei Coswig in Sachsen-Anhalt und weiter bis nach Halle an der Saale.
21 TeilnehmerInnen machten sich somit an diesem Wochenende individuell auf den Weg, um gemeinsam ein 500 Kilometer langes Wanderabenteuer 'in verteilten Rollen' zu bestreiten.
Dabei gab es zwei Besonderheiten: zum einen orientierten wir uns bei den Etappeneinteilungen größtenteils an denen, die Andreas Sternfeldt in seinem kurz vorher erschienenen Buch 'TAGESTOUREN BRANDENBURG' (trescher-verlag.de/reisefuehrer/deutschland/tagestouren-brandenburg) empfohlen hat. Zum anderen bezog ich bei diesem Event ebenso meine WanderführerkollegInnen des Märkischen Wanderbunds (maerkischer-wanderbund.de) mit ein, da die Route zu einem großen Teil auch durch dessen Vereinsgebiet Fläming-Havelland führte.
Landschaftlich gab es dabei fast das komplette Spektrum zu erleben, das Brandenburg zu bieten hat. Vom breiten Strom der Oder über die Hügellandschaft des Odervorlands und durch die Märkische Schweiz bis ins Berliner Urstromtal mit der Spree, dann den Havelseen folgend bis nach Potsdam und weiter zum altehrwürdigen Kloster Lehnin. Anschließend führte die Route durch den Hohen Fläming mit seinen welligen Höhenzügen bis hinab zur Elbe, um dann bereits in Sachsen-Anhalt das Gartenreich Dessau-Wörlitz zu durchqueren und ihren Abschluss in Halle an der Saale zu finden.
Am Anfang vielen herzlichen Dank an Frank Meyer für die Organisation wie für die Einladung zu diesem wunderbaren Wander-Event! Es hat wieder großen Spaß gemacht, Teil der Komoot-Community zu sein und gemeinsam mit anderen die Gesamtstrecke von der Oder bis zur Saale zu gestalten.
Aufgrund der großen…
Mein heutiges Tagesmotto:
"Von der Oder zur Elbe und weiter zur Saale" - eine von Frank Meyer ins Leben gerufene Staffelwanderung (Planung siehe komoot.de/tour/655960266) sich überwiegend an den Fernwanderweg E11 orientierte. Dieser gesamt betrachtet ist ein West-Ost-Weg, welcher insgesamt ca. 4700 km…
von RaMona
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Mit dieser Tour habe ich an der von Frank Meyer organisierten und geplanten E11-Staffelwanderung teilgenommen. Vielen Dank, dass ich teilnehmen durfte, Frank!
Die Vorlage war eine abgewandelte E11-Route, die durch die Einbeziehung vieler schöner Stellen in der Märkischen Schweiz sowie der Schlossparks…
von Burkhard 🔵⚪
Mit dieser Staffelwanderung setzt Frank Meyer einen weiteren Stein in das spannende Mosaik seiner Gruppen- und virtuellen Staffelwanderungen. Im Zusammenwirken mit Andreas Sternfeldt hat er dieses raumgreifende Projekt auf der Basis des „Wanderbuches“ Tagestouren Brandenburg von Andreas Sternfeldt und…
von Jürgen
It’s Staffeltime … Frank Meyer hatte zur Staffelwanderung aufgerufen und die Plätze waren rar. Ich hatte Glück, konnte auch eine Etappe ergattern, andere komoot-User leider nicht und waren enttäuscht. Warum nicht teilen dachte ich mir, geteilte Freude macht doch alle glücklich, und die ‚Mädels-Kombi…
von Helga 🎒🥾❤️
Zunächst meinen Dank an Frank Meyer für die Organisation und Planung einer wieder wundervollen Staffelwanderidee entlang des E11 👍🙏 und die Möglichkeit, daran teilzuhaben.
Und ich danke Joggingbrot. Du warst der perfekte "junge Mann als Wanderbegleitung". Besser hätte ich es nicht treffen können…
von Netti
Die Staffelwanderer haben in den letzten zwei Jahren schon einiges erlebt, darunter Sturm, Folgen der Flut, VBB 😬 Wobei, die größte Challenge lauert eher im Vorfeld - überhaupt einen der begehrten Startplätze zu bekommen, der Rest ist dann in der Regel ein leichteres Spiel...
Bei dieser Staffel konnte…
von Luci Lu
Diese Wanderung (sie fand bereits am Freitag, 25. Februar 2022 statt) war unser Beitrag zur virtuellen komoot-Staffelwanderung "komoot & Märkischer Wanderbund: 'Von der Oder zur Elbe und weiter zur Saale', 25.02.-27.02.2022", organisiert von Frank Meyer und angelehnt an den Fernwanderweg E11 durch Brandenburg…
von Silvia D.
Eine tolle, hügelige, waldreiche Wanderstrecke unserer Staffeletappe Nummer 10 im ständigen Auf und Ab mit lohnenden Blicken auf die Havel und den Wannsee. Auf dem Drachenberg gab es einen tollen Panoramablick über Berlin, am Fuß des Teufelsberges, am Teufelssee empfingen uns Sonntag morgen einige mutige…
von Sonja
Sehr schöne Wanderung durch eine herrliche Landschaft. Wir hatten duchgehend kräftigen Sonnenschein, was das Erlebnis noch wesentlich gesteigert hat. Diese wunderschöne Wanderung vom S-Bf Nikolassee durch die Rehwiese, vorbei am Nikolassee und durch den Düppeler Forst weiter zum Wannsee und von dort…
von Bernhardt
Ausgangspunkt für unsere Etappe von Potsdam nach Ferch-Lienewitz war der Wasserturm am Potsdamer Hauptbahnhof. Durch die Megabaustelle vor dem Bahnhof war der Start etwas unübersichtlich. Nachdem wir die Templiner Vorstadt hinter uns gelassen hatten, führte uns die geplante Strecke bergan in den Wald…
von Claudi 🌳
Von meiner mich bei An- und Abreise unterstützenden Frau am minimalistischen Bahnhof Ferch-Lienewitz abgesetzt, startete ich meine 13. Etappe unserer Staffelwanderung „Von der Oder zur Elbe und weiter zur Saale“ am Samstag um Punkt 11:00 Uhr. Meine Wanderung sollte mich über weite Teile des Europawanderweges…
von Bernd Ferdinand
Vielen Dank an Frank Meyer und Manfred Reschke für die Organisation dieser tollen Staffelwanderung. Die Übersicht über die gewanderten Etappen ist hier: komoot.de/collection/1432085
von Heiner
Gestern bei herrlich klarem Morgenwetter in Golzow gegen 10 Uhr gestartet. Die meiste Zeit folgt die Etappe dem E11. Nur am Anfang gibt es einen Schlenker - der sich für mich sehr gelohnt hat: Ich übe mich gerade im Tierspuren lesen, und der sandige Weg war eine "Spurenautobahn". Wäre der Wind nicht…
von Su Herrmann
Zu dritt starteten wir unsere Wanderung in Dippmannsdorf bei klarem sonnigem Wetter.
Unsere Wanderung führte uns vorbei an der Kirche in einen lichten Buchenwald. In der hügeligen Landschaft erreichten wir eine interessante alte Buche. Die Hexenbuche.
Weiter ging es durch Nadelwälder und offenen Landschaften…
von Hartmut
Diese Wanderung ist Teil der Staffelwanderung 'Von der Oder zur Elbe und weiter zur Saale' (25.02.-27.02.2022). Die Collection des Gesamtprojektes findet sich hier: komoot.de/collection/1432085.
Diese Etappe bin ich gemeinsam mit Joggingbrot (komoot.de/user/130188716119) gewandert. Seine Aufzeichnung…
von peacemaker_fx🕊️
Ich habe wieder Glück und einen Platz bei der tollen Staffelwanderung von Frank Meyer bekommen, Diese verläuft in großen Teilen auf dem Europawanderweg E11 von der Oder über Spree und Elbe bis zur Saale.
Die Etappeneinteilungen basieren auf Andreas Sternfeldt kürzlich erschienenen Buch 'TAGESTOUREN BRANDENBURG…
von Bea 🌬️🏵️
... meine erste eigene Etappe der Staffel 'Von der Oder zur Saale' heute zwischen Griebo und Dessau, meist an Elbe und Mulde entlang. In Coswig hatte ich unterwegs Wanderbuchautor Andreas Sternfeldt (komoot.de/user/164633574789) 'aufgegabelt', der mich von dort aus bis zum Ziel begleitete. Der Abschnitt…
von Frank Meyer
Heute war wieder einmal das Staffelwandern angesagt. Frank Meyer hatte zu einer Tour von der Oder bis zur Saale eingeladen. Ursprünglich sollte es nur bis zur Elbe gehen, nachdem aber alle Etappen sehr schnell vergeben waren, wurden noch 3 Etappen in Sachsen-Anhalt draufgepackt, von denen ich mir wahrscheinlich…
von Thomas aus EF
Samstag, 26.02.2022 / Bewegungszeit: 7h:31m / Gesamtzeit: 10h / Distanz: 39,04 km / Durchschnittsgeschwindigkeit: 5,2 km/h
*******
Heute war ich auf der Etappe 21 der von Frank Meyer ins Leben gerufenen Staffelwanderung 'Von der Oder zur Saale' unterwegs.
Die Anfahrt zum Startpunkt in Arensdorf (Köthen…
von Cornell Paasche
Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland
Wander-Collection von Reiseregion Dahme-Seenland
Wander-Collection von Teutoburger Wald Urlaubsregion
Fahrrad-Collection von Holstein Tourismus