© Nationalparkregion Schwarzwald
Wander-Collection von Nationalparkregion Schwarzwald
7
Touren
35:02 Std
115 km
3 360 m
Der Seensteig rund um Baiersbronn vereint alles, was unseren Nationalpark ausmacht: wildromantische Wälder, aussichtsreiche Gipfel, sagenumwobene Seen und Moore sowie rauschende Wasserfälle. Kein Wunder also, dass der Deutsche Wanderverband unseren Seensteig zu einem der schönsten in Deutschland gekürt hat. Die Strecke führt dich auf ihren 90 Kilometern zu sieben Karseen, die dem Wanderweg seinen Namen geben. Rings um die Gewässer erwartet dich die pure Idylle des Schwarzwaldes.
Es erwartet dich eine traumhafte Kulisse inmitten von herrlicher Natur. Mal bricht sich die tiefstehende Sonne glitzernd in der Wasseroberfläche, mal spiegeln sich die umliegenden Bäume und Berge im Wasser. Aber nicht nur die Seen sind ein Muss auf dem Seensteig, auch einige Gipfel warten darauf, von dir erklommen zu werden. Von der Hornisgrinde, dem höchsten Berg im Nationalpark, oder dem Schliffkopf bieten sich dir spektakuläre Ausblicke ins Rheintal und bis nach Frankreich.
Ausgangspunkt für die mehrtägige Runde im Nationalpark ist der Ort Baiersbronn im Nordschwarzwald. Dort erstreckt sich unser Nationalpark auf über 100 Quadratkilometern. Nach Baiersbronn gelangst zum Beispiel mit der S-Bahn von Karlsruhe oder Freudenstadt aus. Am Ende der Etappen des Seensteiges findest du immer ausreichend Übernachtungsmöglichkeiten und solltest du nicht die kompletten 90 Kilometer gehen wollen, dann kannst du unterwegs auch hin und wieder in Bus oder Bahn steigen, um den Nationalpark auf diesem Wege zu verlassen.
Besonders praktisch: auf dem Weg kannst du einfach immer der Fernwanderweg-Markierung – einem geschwungenen „S“ – folgen. Entlang des Weges triffst du zudem auf aussichtsreiche Rastplätze und urige Hütten, in denen du dich mit einem Vesper stärken kannst. Auf dem Seensteig gibt es all das, was eben zu einer richtigen Wanderung dazugehört. Auf der dritten Etappe kannst du darüber hinaus wählen, ob du den beliebten Westweg für ein paar Kilometer gegen das Kaisersteigle eintauschst – in dieser Collection zeigen wir dir beide Varianten.
Worauf wartest du noch! Lass dich von der Schönheit unserer Wanderwege und der satt grünen Natur verzaubern und entdecke den Nationalpark Schwarzwald auf dem Seensteig auf eigene Faust.
Wichtig: Manchmal kommt es vor, dass Wege kurzfristig gesperrt sind. Damit du auf deiner Wanderung keine bösen Überraschungen erlebst, kannst du dich auf folgender Webseite über alle aktuellen Sperrungen auf dem Seensteig informieren: nationalpark-schwarzwald.de/de/erleben/unterwegs-im-park/wegesperrungen
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 30. Mai 2023
Auf dem Seensteig kannst du in fünf Tagen die gesamte Gemarkung Baiersbronns mitten im Nationalpark Schwarzwald umwandern und entdeckst dabei unvergleichliche Landschaften und spannende Streckenabschnitte.
Der Zuweg zum Seensteig führt vom Wander-Informationszentrum (WIZ) am Baiersbronner Bahnhof zum…
Der Zuweg zum Startpunkt der zweiten Etappe beginnt in der Ortsmitte vom Mitteltal (Tourist-Information/Bushaltestelle Lamm). Die Strecke verläuft 1,8 Kilometer entlang des Ellbachs bis zum Wildgehege. Über die Ellbachkopfhütte geht es hoch zum Grubensattel. Hier steht eine Himmelsliege mit Rundumblick…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Vom Parkplatz führt der Weg auf einen der schönsten Aussichtsberge des nördlichen Schwarzwalds, den Schliffkopf. Je nach Wetter reicht der Blick bis zu den Berner Alpen, auf die Nebel durchzogenen Täler, oder nur ein paar Meter weit. Zwei Varianten gibt es ab dem „Hübschen Platz“: auf dem bekannten Westweg…
Vom Parkplatz führt der Weg auf einen der schönsten Aussichtsberge des nördlichen Schwarzwalds, den Schliffkopf. Je nach Wetter reicht der Blick bis zu den Berner Alpen, auf die Nebel durchzogenen Täler, oder nur ein paar Meter weit. Zwei Varianten gibt es ab dem „Hübschen Platz“: auf dem bekannten Westweg…
Während der Winterruhezeit sind einige Wege zum Zweck des Artenschutzes gesperrt. Diese Sperrungen sind bis zum Frühlingsanfang ausgewiesen.
Aktuelle Sperrungen siehe hier: nationalpark-schwarzwald.de/de/erleben/unterwegs-im-park/wegesperrungen
Hier die Variante von Etappe 3 während dieser Sperrung.
Vom…
Die vierte Etappe beginnt mit einem Aufstieg auf die Hornisgrinde. 1.164 Meter hoch ist die höchste Erhebung des Nordschwarzwalds und bietet einen fantastischen Rundumblick auf Rheinebene, Vorgebirge und das Langenbachtal. Bei schönem Wetter ist der Aussichtsturm geöffnet. Ein interessanter Lehrpfad…
Ausgehend von der Ortsmitte Schönmünzach führt der Seensteig über den Stuhlberg zum Blockhaushof. Der eingerichtete Genussplatz bietet Gelegenheit für eine erste Pause. Anschließend geht es Richtung Huzenbachsee. Zunächst noch sanft, mit Blick auf die Wiesen des Silberbergs, später merklich ansteigend…
Wander-Collection von Schöffel Sportbekleidung
Wander-Collection von komoot
Rennrad-Collection von Paul Voß
Wander-Collection von Vincent Reboul