Fahrrad-Collection von Sebastian Gliem
5
Tage
1-3 Std
/ Tag
200 km
720 m
780 m
Seit einigen Jahrzehnten erfreuen sich die Landesgartenschauen in Deutschland größter Beliebtheit. In fast allen Bundesländern findet alle paar Jahre eine Ausstellung zum Gartenbau statt, wobei nicht nur Blumen eine große Rolle spielen, sondern auch nachhaltige Energienutzung oder die Umwandlung von Brachflächen in Freizeitlandschaften. In Trier ist beispielsweise ein neuer Stadtteil mit hohem Freizeitwert auf dem Gelände der Landesgartenschau 2004 entstanden, wo vorher die trostlosen Reste einer Kaserne standen.
Auch in Westfalen fanden bereits einige Landesgartenschauen statt – um genau diese dreht sich meine Collection. Obwohl einige der Ausstellungen bereits Jahrzehnte zurückliegen, existieren die damals geschaffenen Parks noch heute und bieten Ausflüglern prachtvolle Gärten, wunderschöne Gewässer und kilometerlange Spazierwege inmitten schönster Natur. Und das in einem recht überschaubaren Gebiet – zwischen dem Startort Paderborn und dem Ziel Lünen liegen gerade einmal 200 Kilometer auf dem Rad, aber dafür sieben ehemalige Landesgartenschauen. Damit ist mein Tourenvorschlag knapp 13 Kilometer länger als die originale Landesgartenschau-Route, denn er beinhaltet noch einen Abstecher nach Beckum für eine der vier Übernachtungen.
Möglicherweise wunderst du dich jetzt, dass ich aus gerade einmal 200 Kilometern fünf Tagesetappen gebastelt habe. Das kann ich dir erklären – an jedem Tag besuchst du mindestens eine ehemalige Landesgartenschau und ich wette, du möchtest nicht nur vorbeiradeln. Mit dieser Etappeneinteilung hast du ausreichend Zeit, um die wunderschönen Parks in Ruhe zu besichtigen. Von den Kilometern und der großteils flachen Beschaffenheit der Route ist die Tour auch in weniger Etappen problemlos möglich, allerdings verzichtest du dann auf viele Eindrücke. Daher sind meine vorgeschlagenen Etappen eher kurz, aber voller Naturerlebnisse.
Start ist in Paderborn am Hauptbahnhof, eine Anreise per Bahn ist also kein Problem. Da du am Ende der fünf Tage in Lünen ebenfalls am Bahnhof ankommst, darfst du deinem Auto eine Pause gönnen; wenn du die Anreise per Auto aber bevorzugst, kommst du mit einem Umstieg mit dem Zug wieder von Lünen nach Paderborn. Unterwegs warten wie erwähnt sieben Landesgartenschauen auf dich – welche genau, verraten dir die Tourenbeschreibungen. Übrigens findest du in allen Etappenzielen eine Unterkunft, die du aber am besten bereits vorher buchen solltest, um keine böse Überraschung zu erleben. Nun aber viel Spaß in den herrlichen Gärten!
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 23. März 2022
Oder übernimm die vorgeschlagenen Tagesetappen aus dieser Collection direkt in den Mehrtagesplaner und plan so deine eigene Version dieses Abenteuers.
Dein erster Tag auf der LandesGartenSchau-Route ist knapp 35 Kilometer lang, und du findest direkt zwei wunderschöne Ausstellungsgelände und mehrere Seen auf dem Weg vor.
Los geht es am Bahnhof in Paderborn, dein Ziel liegt im benachbarten Sande. Allerdings fährst du nicht den direkten Weg entlang der…
von Sebastian Gliem
Der zweite Tag auf der LandesGartenSchau-Route bietet dir passenderweise wieder zwei herrliche Parks entlang der Strecke. Insgesamt darfst du heute knapp 38 Kilometer radeln und hast keine spürbaren Erhebungen zu erklimmen, du kannst dich also auf die tollen Radrouten auf alten Bahntrassen oder dem Emsradweg…
von Sebastian Gliem
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auch am dritten Tag bleibst du unter 40 Kilometern, dafür wartet aber nur ein Landesgartenschau-Park auf dich, und zwar in Oelde genau zur Hälfte der Etappe. Doch natürlich wird es drumherum nicht langweilig, ein paar interessante Highlights entlang der Strecke solltest du dir nicht entgehen lassen.
So…
von Sebastian Gliem
Heute hast du die Wahl, von Beckum aus in einer größeren Schleife und mit einer Fahrt durch die Lippeauen nach Hamm zu radeln oder die Tour abzukürzen und einen direkteren Weg, zum Beispiel entlang der Werse zu fahren. Da auch diese Etappe schön flach und die lange Variante mit 56 Kilometern nicht ausufernd…
von Sebastian Gliem
Die kürzeste Etappe habe ich dir für den letzten Tag aufgehoben, wenn es auf 32 Kilometern von Hamm nach Lünen geht. Dort wartet allerdings der Seepark Lünen auf dich, wo du sehr viel Zeit verbringen kannst. Aber der Reihe nach.
Von Hamm aus folgst du erst einmal für einige Kilometer dem Datteln-Hamm…
von Sebastian Gliem
Fahrrad-Collection von Münsterland
Fahrrad-Collection von Tobias
Fahrrad-Collection von komoot
Wander-Collection von Rothaarsteig