Fahrrad-Collection von Bosch eBike Systems
3
Touren
12:26 Std
227 km
1 800 m
Umgeben von den Bergen des Odenwaldes, des Schwarzwaldes und der Vogesen liegt in der Oberrheinischen Tiefebene das nachweislich wärmste und sonnenreichste Gebiet Deutschlands. In Kombination mit den ausreichend vorhandenen Niederschlägen entsteht für Weinreben ein besonderes Wohlfühlklima mit Mittelmeerflair. Dieses hügelige Weinanbaugebiet lässt sich wunderbar mit dem eBike bereisen, zum Beispiel auf dem insgesamt 460 Kilometer langen Badischen Weinradweg. Maximilian Semsch hat sich drei Tagesetappen zwischen Weil am Rhein und Gengenbach herausgepickt – eine Mehrtagestour voller landschaftlicher und kulinarischer Highlights.
Los ging es in Grenzach-Wylen ganz in der Nähe von Weil am Rhein und an der Grenze zur Schweiz bei Basel. Da beide Städte an einem wichtigen Bahn-Knotenpunkt liegen, ist eine Anreise per Bahn und Rad bequem möglich. Mit Übernachtungen in Staufen und Riegel radelte Maximilian bis nach Gengenbach – dank elektrischer Unterstützung in Form eines eBikes legte er die insgesamt 1.800 Höhenmeter ganz entspannt zurück und konnte sich voll auf den Landschaftsgenuss konzentrieren. Zahlreiche Bosch-Ladestationen in der malerischen Region sorgen für eine niemals versiegende Energiequelle. Dasselbe gilt übrigens für die vielen Gasthäuser und Restaurants in Baden-Württemberg – Hunger oder Durst wirst du hier nie leiden.
Fotos & Tourtexte von Maximilian Semsch: what-a-trip.de | komoot.de/user/1985356255812
Die erste Etappe startet in Weil am Rhein – Hier findet sich die weltweit längste freitragende Fußgänger- und Radfahrerbrücke, die Deutschland und Frankreich miteinander verbindet. Die Route führte mich zunächst vorbei am Vitra Design Museum, dessen ausgefallene Architektur mir schon von weitem ins Auge…
Am zweiten Tag stand eine 60 km lange Etappe rund um den Kaiserstuhl an mit Riegel als Etappenziel. In Breisach machte ich meinen ersten Stopp des Tages. Das Münster ist schon von weitem zu sehen, und die kurze Fahrt auf den Münsterberg lohnt sich nicht nur wegen romanisch-gotischen Kirche, sondern auch…
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Auf der dritten und letzten Etappe ging es nach Gengenbach, wo meine kurze Reise endete. So fuhr ich auch durch das schmucke Barockstädtchen Ettenheim mit toller Altstadt und vielen alten Gebäuden. Enge Gassen, Türme, Tore, Fachwerkhäuser, so weit das Auge reicht, gibt es auch in Gengenbach. Vom Niggelturm…
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Fahrrad-Collection von SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG
Fahrrad-Collection von Hannah
Fahrrad-Collection von Ana Carmen