Fahrrad-Collection von komoot
Wenn der Sommer Bremen im Schwitzkasten hält, die Luft steht, und der Asphalt zu fließen beginnt, macht tatsächlich nur eines Sinn: Badesachen schnappen, rauf aufs Rad und raus aus der Stadt – hinein ins kühle Nass. Noch schöner wird's mit Lieblingsmenschen, Frisbee und Wassermelone. Hier sind die beliebtesten Badeseen der Bremer komoot Nutzer. Entdecke vor den Toren der Stadt verwunschene Badestellen mitten in der Natur. Lass dich von romantisch bewaldeten Ufern, türkisblauem Wasser und weißen Sandstränden verzaubern, damit du lässig über jede Hitzewelle surfst.
Fahrrad-Highlight
Im Sommer zum Baden oder ganzjährig mit dem Rad um den See. Sehr schön auch die Uniwildnis direkt am See.
Tipp von Wanderklaus
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Fahrrad-Highlight
Am Oyter See kannst du die Natur so richtig genießen. An den bewaldeten Ufern des Sees findest du immer wieder schöne Plätze, an denen du das Handtuch ausbreiten und eine kleine Pause einlegen kannst. Wenn es im Sommer heiß ist, darfst du auch ins kühle Wasser des Sees springen und eine Runde Schwimmen, um dich zu erfrischen.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Der Werdersee überzeugt mit seinen 54 ha Fläche und seiner ausgezeichneten Wasserqualität beinahe jeden Sportler. Zentral gelegen lockt er Läufer, Spaziergänger, Schwimmer und andere Sportler an. Da ist es gerade gut, dass der See von der DLRG überwacht wird. In der grobkörnigen Sandstand-gleichen Badebucht gibt es sogar einen eigenen Bereich für Nichtschwimmer, super also für Familien. Der See, der eigentlich gar kein See sondern ein abgetrennter Arm des Flusses ist, bietet eine große Liegewiese mit Schatten spendenden Bäumen. Wenn du lieber etwas aktiver bist, kannst du die Deichpromenade entlang laufen, skaten oder Rad fahren oder Rudern sowie Kanu fahren gehen. Badegäste und Wassersportler kommen sich dabei aber nie in die Quere. Am See gibt es auch gastronomische Einrichtungen aber wenn du das lieber selber übernimmst, dann kannst du auch einen der angrenzenden Grillplätze nutzen.
Tipp von Betty Achrainer
Fahrrad-Highlight
Der Waller Feldmarksee ist einer der saubersten Seen Bremens. Zudem ist es hier meist auch nicht so überfüllt wie z.B. am Unisee oder Werdersee.
Im Nordwest-Bereich des Waller Feldmarksee gibt es einen breiten Strand. Dieser Abschnitt des Sees ist auch DLRG-überwacht.
Tipp von Nick
Fahrrad-Highlight
Schöner Badesee mit Grünanlagen und Grillmöglichkeiten.
Tipp von Sue C.
Fahrrad-Highlight
Ein Weg führt an die Weser, an der man den vorbeifahrenden Binnenschiffen zuschauen kann. Auch baden ist hier möglich. Für das leibliche Wohl sorgt die schwimmende Gastwirtschaft am Yachthafen.
Tipp von Wanderklaus
Wander-Highlight
Schöner Badesee zwischen Blockdiek und Oberneuland.
Tipp von Wanderklaus
Fahrrad-Highlight
Wenn du an dem Natursee Grambker See vorbeiradelst, kannst du im Sommer eine Pause im Seebad einlegen. Hier kannst du am feinen Sandstrand relaxen und dich im See beim Baden erfrischen. Für Spaß im Wasser sorgen ein Schwimmfloß und ein Holzsteg. DLRG-Rettungsschwimmer sorgen für die Sicherheit der Badegäste.Geöffnet hat das schöne Seebad mitten in der Natur von Mitte Mai bis Mitte September. Von Montag bis Freitag hat es von 15 bis 18 Uhr geöffnet und samstags und sonntags von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 2,50 Euro für Erwachsene und 1,50 Euro für Kinder.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Im Sommer lädt der Sportparksee Grambke mit seinen großen Sandstränden zum Baden ein. Auch Wassersportfans kommen hier auf ihre Kosten, am See kannst du zum Beispiel segeln, rudern, surfen, Kanu fahren oder tauchen. Mit dem Rad lassen sich der See und die Umgebung gut erkunden, denn es führt ein Weg rund um den See.
Tipp von Johanna
Fahrrad-Highlight
Im Sommer lädt der Steller See zum Baden ein, der mit seinem großen weißen Sandstrand am Ufer Urlaubsfeeling aufkommen lässt. Der See ist somit perfekt für eine Rast während einer Fahrradtour oder ein tolles Ausflugsziel. Wer länger bleiben möchte, kann auf dem Campingplatz am See auch übernachten.Der Eintritt zum Badestrand kostet für Erwachsene 3 Euro und für Kinder 2 Euro. Öffnungszeiten: 9 bis 22 Uhr.
Tipp von Johanna
Wander-Highlight
Schöner Badesee mit Strand und DLRG Station. Ein Pfad führt rund um den See. Leider trübt die Nähe der Autobahn ein wenig die Ruhe.
Tipp von Wanderklaus
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von Weser-Radweg
Wander-Collection von Angelina Kuhlmann
Fahrrad-Collection von Cycling Through A Pandemic