Fahrrad-Collection von ADFC Lünen
10
Touren
43:09 Std
684 km
3 010 m
Diese Touren sind 45 bis knapp 100 km lang. Sie führen ins südliche Münsterland, in den Süden von Dortmund, im Westen nach Castrop Rauxel und im Osten nach Hamm oder Unna. Sie sind als Tagestouren für ambitionierte Radfahrende gedacht, die sich am Wochenende an frischer Luft bewegen wollen und Freude an guten Radwegen haben. Da kurze Streckenabschnitte allerdings auch über unbefestigte Wege führen, sind diese Touren eher nicht für das Rennrad geeignet.
Diese Rundtouren starten alle auf dem Willy-Brandt-Platz in Lünen - also vor dem Lüner Rathaus. Dieser Platz ist zentral gelegen und mit dem Fahrrad ca. 5 Minuten vom Lüner Hauptbahnhof entfernt. Direkt am Marktplatz befindet sich auch das CONTIPARK Parkhaus Am Markt. Adresse für das Navi: Im Hagen 7, 44532 Lünen
Fast alle Routen führen an Biergärten vorbei, die sich zumindest bei schönem Wetter für einen Besuch empfehlen. Solche Tagestouren werden vom ADFC Lünen von April bis Oktober auch als geführte Touren angeboten, meist an Sonntagen. Siehe hierzu das aktuelle Tourenprogramm des ADFC Lünen: touren-termine.adfc.de/suche?fromNow=true&eventType=Radtour&unitKey=16438006
Diese Tour führt uns auf meist verkehrsarmen Straßen und Radwegen durch das südliche Münsterland.
Auf der Strecke liegen die Schlösser Westerwinkel und Nordkirchen - das "Versailles von Nordrhein-Westfalen". Die Route führt über Schloss Cappenberg nach Lünen zurück.
In Nordkirchen bestehen verschiedene…
von ADFC Lünen
In der ersten Hälfte unserer Tour fahren wir nach dem Emscher Radweg ein Stück am Dortmund Ems Kanal entlang. Mit etwas Glück sehen wir den "Deutschland Achter" des Ruderclubs Westfalia beim Training.
Danach passieren wir den Dortmunder Süden. Bei schönem Wetter lohnt die Einkehr im "Stadtstrand" im S…
von ADFC Lünen
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Von Lünen aus kommend radeln wir einmal um Dortmund herum. Und Sie werden staunend feststellen, dass Dortmund ein dichtes Netz an grünen Radwegen zu bieten hat. Verkehrsreiche Straßen werden nur ausnahmsweise tangiert.
Namensgeber und Höhepunkte der Tour ist der Westfalenpark und der Biergarten Tante…
von ADFC Lünen
Zuerst geht es in südlicher Richtung auf die Halde Victoria 3/4 bei Gahmen. Junggebliebene und Mutige dürfen eine Runde im Biker Park drehen, wenn sie denn das richtige Fahrrad dabei haben. Die nächsten Halden Derne und Grevel bieten phantastische Ausblicke nach allen Himmelsrichtungen.
Nachdem wir am…
von ADFC Lünen
Fast ausschließlich auf landwirtschaftlich genutzten asphaltierten Wegen genießen wir die münsterländische Parklandschaft, in die wir tief eintauchen. Höhepunkte der Tour sind die Schlösser Westerwinkel und Nordkirchen.
Zur Mittagszeit bietet sich die Einkehr im Gasthaus Eickholt an. Die Zeit wird hierf…
von ADFC Lünen
Der Biergarten des Traditionshofs Schulze Kökelsum ist bei schönem Wetter immer einen Besuch wert. Unbedingt lohnt auch der Besuch des Hofladens, in dem frisches Obst und Gemüse (Beeren und Spargel!) aus eigenem Anbau auch am Wochenende eingekauft werden können.
Die Tour führt uns über ruhige landwirtschaftlich…
von ADFC Lünen
Mit seinem traumhaften Strand aus silbrig glänzendem Feinsand und Badewasser in ausgezeichneter Qualität ist der Silbersee II ein ideales Ziel für den Radfahrer. Aber Vorsicht, achten Sie auf Ihre Kräfte, der Rückweg will auch gemeistert sein!
Wer es deftig mag, verbringt seine Mittagspause beim Bauer…
von ADFC Lünen
Wir fahren von Lünen nach Südosten und passieren Unna. Nachdem wir den Haarstrang erklommen haben, belohnen uns tolle Aussichten nicht nur zum nahen Sauerland im Süden. Wir sehen zahlreiche Zeugnisse von ersten Zechen, die vor schon vor fast 300 Jahren hier eingerichtet wurden.
Wir passieren Haus Opherdicke…
von ADFC Lünen
Der preußische Adler prangt seit 120 Jahren hoch über dem Dortmund-Ems-Kanal an den imposanten Türmen des Schiffshebewerks Henrichenburg in Waltrop. Bis heute hat der stählerne Aufzug für Schiffe nichts von seiner Faszination eingebüßt. Er wurde gebaut, um eine 14 Meter hohe Kanalstufe zu überwinden…
von ADFC Lünen
Hier ist die Tour für Diejenigen, die wirklich einmal den ganzen Tag auf dem Fahrrad verbringen möchten und hierbei auch die 100 km Grenze nicht scheuen.
Highlights der Tour, die über Ahlen nach Hamm und zurück über Kamen führt, sind der "Dicke Stein" in Ahlen, dort auch die Zeche Westfalen (Biergarten…
von ADFC Lünen
Fahrrad-Collection von NORTH STAR PEDALING
Fahrrad-Collection von Bahn und Fahrrad
Fahrrad-Collection von komoot
Fahrrad-Collection von Liebliches Taubertal