© Vennbahn.eu
Fahrrad-Collection von Ostbelgien
10
Touren
11:15 Std
185 km
1 520 m
Auf 125 Kilometern verläuft der Vennbahn-Radweg zwischen Aachen und Troisvierges. Dabei kannst du auf dieser autofreien Strecke so einiges erleben. Nicht ohne Grund wurde der Vennbahn-Radweg, einer der längsten Bahntrassen-Radwege Europas, bereits mehrfach international prämiert. Er führt an der Schnittstelle von Eifel und Ardennen mitten durch Ostbelgien. Gleich drei verschiedene Länder und Kulturen, wunderschöne und abwechslungsreiche Landschaften, wie das faszinierende Hohe Venn, und nicht zuletzt spannende Geschichten, wie die des wahrscheinlich kuriosesten Grenzverlaufs Europas, warten hier auf dich.
Überwinde ohne Anstrengung Grenzen und Höhenunterschiede – die Trasse der Vennbahn macht es möglich. Da sie ursprünglich für die Dampf-Eisenbahnen des ausgehenden 19. Jahrhunderts konzipiert war, vermeidet sie Steigungen über zwei Prozent und überwindet Höhenunterschiede durch eine ausgeklügelte Wegführung in großzügigen Schleifen. Das ist nicht nur für alte Dampflokomotiven gut, sondern natürlich auch für Radfahrende. In dieser Collection haben wir die Strecke für dich in sechs Etappen aufgeteilt.
Die Schienen wurden nach der Stilllegung der Vennbahn größtenteils abgebaut und es entstand ein glatt asphaltierter Radweg, der sich seit Jahren großer Beliebtheit erfreut. So kommst du auf dem Vennbahn-Radweg hoch hinaus, ohne dich besonders anstrengen zu müssen. Außerdem bewegst du dich durchgehend durch herrlich unberührte Naturlandschaften und kommst mit motorisiertem Verkehr so gut wie nie in Berührung. Somit ist die Strecke gleichermaßen für Erholungssuchende als auch für Familien mit Kindern bestens geeignet. Wenn du nicht die gesamte Strecke fahren, sondern flexibel Tagesetappen planen möchtest, haben wir außerdem verschiedene Nebenstrecken und Zubringer im Programm.
An deinem Weg liegen solch prächtige Orte wie Kornelimünster, Monschau, St. Vith und Burg-Reuland, um nur einige zu nennen. Hier kannst du einkehren und lokale Spezialitäten genießen, findest Übernachtungsangebote und kannst es dir einfach rundum gut gehen lassen. Worauf wartest du also noch? Schwing dich in den Sattel und erfahre den Vennbahn-Radweg.
Bereit, loszulegen? Öffne die vollständige Tour und erstelle daraus deine ganz persönliche Version dieses Abenteuers.
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2023
Der Start des Vennbahn-Radwegs liegt unmittelbar am Aachener Hauptbahnhof. So kannst du zum Beispiel aus Richtung Köln bequem mit dem Zug anreisen und ohne Verzögerung gleich durchstarten. Falls du es nicht eilig hast, was wir hoffen, bietet sich natürlich ein kleiner Abstecher in die nahegelegene Aachener…
von Ostbelgien
Auf den ersten 15 Kilometern der zweiten Etappe geht es fast durchgehend leicht bergauf. Dank des glatt asphaltierten Radwegs und der geschickten Trassenführung musst du dich trotzdem nicht besonders anstrengen. Roetgen, der erste Ort, den du auf der heutigen Etappe passierst, liegt auf der deutschen…
von Ostbelgien
Hol dir jetzt komoot und erhalte Empfehlungen für die besten Singletrails, Gipfel & viele andere spannende Orte.
Willkommen im Hohen Venn. Dies ist die wahrscheinlich einsamste Etappe des Vennbahn-Radwegs, aber definitiv auch eine der schönsten. Pack in Monschau ruhig etwas mehr Proviant ein, denn heute wirst du nicht viele Einkehrmöglichkeiten finden. In leichtem Auf und Ab fährst du über die gesamte Länge der…
von Ostbelgien
Die erste Hälfte dieser Etappe verläuft leicht bergab, bis du bei Montenau die Amel überquerst. Danach geht es wieder bergauf, doch wie du es bereits auf dem Vennbahn-Radweg gewöhnt bist mit nur leichter Steigung. So kannst du dich ganz auf die Sehenswürdigkeiten am Wegesrand konzentrieren. Nach den…
von Ostbelgien
Auf der fünften Etappe lässt du St. Vith hinter dir und verlierst langsam, aber sicher an Höhe. Es geht bis auf zwei kurze Abschnitte fast durchgehend leicht bergab, du kannst es also locker rollen lassen und dich ganz auf die schöne Landschaft konzentrieren. Nach knapp acht Kilometern Fahrt erreichst…
von Ostbelgien
Nach Deutschland und Belgien besuchst du auf dieser Etappe das dritte Land auf dem Vennbahn-Radweg: Luxemburg. Topografisch ist dies wohl die anspruchsvollste Etappe der Tour, wobei auch dies natürlich relativ zu sehen ist. Die Anstiege sind etwas unregelmäßiger als zu Beginn, wirklich steil wird es…
von Ostbelgien
In Waimes zweigt der Radweg RAVeL L45 von der Vennbahn-Trasse ab. Du kannst ihn also als zusätzlichen Abstecher oder auch als Zubringer nutzen, um von Westen her auf die Vennbahn zu gelangen. Der Weg führt von Waimes über Stavelot nach Trois-Ponts und nutzt, genau wie der Vennbahn-Radweg, eine ehemalige…
von Ostbelgien
Der Radweg RAVeL L45a führt von der deutschen Grenze bei Losheimergraben direkt zur Vennbahn und quert dabei den Naturpark Hohes Venn-Eifel. Die ehemalige Bahntrasse, auf welcher der Radweg angelegt wurde, ist auch unter dem Namen Venn-Querbahn bekannt. Du kannst diesen Weg beispielsweise nutzen, um…
von Ostbelgien
Um von Eupen auf die Vennbahn-Trasse zu gelangen, bietet sich dieser Zubringer an. Eupen ist übrigens an die Bahnstrecke zwischen Oostende und Welkenraedt angeschlossen, sodass du aus allen Himmelsrichtungen ganz bequem mit dem Zug anreisen kannst. Praktischerweise beginnt diese Tour auch direkt vor…
von Ostbelgien
Aus Schönberg kommend bringt dich diese Zubringerstrecke direkt auf die Trasse der Vennbahn. Andersherum kannst du die Strecke als Erweiterung deiner Tour oder auch als separate Tagestour nutzen. So oder so fährst du durch die herrliche Landschaft der Südeifel und folgst dabei immer dem Lauf der Our…
von Ostbelgien
Fahrrad-Collection von Radnetz Deutschland
Fahrrad-Collection von MYBIKE Magazin
Wander-Collection von Bayerischer Wald
Wander-Collection von Mareike